Beobachten

Beiträge zum Thema Beobachten

Nach erstmals 100 Jahren wurde die Rotstirnige Dolchwespe wieder gesichtet. | Foto: Rita Rehrmbacher
2

Klimawandel
Rotstirnige Dolchwespe nach hundert Jahren wiederentdeckt

Die Rotstirnige Dolchwespe (Megascolia maculata), auch Gelbköpfige Dolchwespe genannt, ist mit bis zu 4,5 cm Körperlänge die größte Wespenart Europas. Nach über 100 Jahren konnten nun in den letzten Jahren einzelne Exemplare in Wien und Niederösterreich entdeckt werden. Um festzustellen, in welche anderen Regionensie nun – bedingt durch den Klimawandel – vorstößt, braucht es jetzt engagierte Mitbürger. SALZBURG. „Da die Art in Österreich nach wie vor sehr selten und die Flugzeit sehr kurz ist,...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Krötenexperte Franz Huebauer. | Foto: BRS/Köck
1 2 8

Linza G'schichten
Ein Herz für Wechselkröten

Krötenexperte und Naturfreund Franz Huebauer hat mit der StadtRundschau Linz bei einem Rundgang im Industriegebiet über Tierbegegnungen, Verhaltensforschung und Naturschutz gesprochen. LINZ. Nach einer langen Beobachtungsnacht trifft sich Krötenexperte und Naturfreund Franz Huebauer mit der StadtRundschau zum Gespräch. Im Hintergrund hört man das Pfeifen einer nahe gelegenen Industrieanlage und den Lärm von LKWs. Nahe kommen wir den Wechselkröten aber nicht, denn um die seltene Art nicht zu...

  • Linz
  • Carina Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.