Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Professionelle Unterstützung für Scheidungskinder. | Foto: Rainbows

RAINBOWS: Scheidungskinder stärken

RAINBOWS-Tirol begleitet seit 23 Jahren junge Menschen in schwierigen Lebensphasen. In Gruppentreffen kommen Kinder und Jugendliche zusammen und können unter der Leitung einer qualifizierten RAINBOWS-Gruppenleiterin nach einem bewährten Konzept alle Themen rund um die Trennung der Eltern altersgerecht und kreativ bearbeiten. Denn die Trennung bzw. Scheidung der Eltern ist für Kinder und Jugendliche eine belastende Erfahrung und muss verarbeitet werden. Neue RAINBOWS-Gruppen für Kinder und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Die Geschwister Marlene und Laura Mühlparzer und Erika und Elisa Mayer haben haben viel Spass bei den Übungen zur Aktivierung ihre Körperenergie unter Anleitung der Kinesologin Maria Schneider.
2 8

Energie und Motivation aufbauen

HASLACH (hed). „Jede Beratung beginnt bei mir gleich. Ich fordere meine Klienten zuerst einmal auf, während des Gespräches ein Glas Wasser zu trinken, denn die meisten Leute trinken heutzutage zu wenig. Allein mehr trinken kann den Energiefluss ankurbeln und zu mehr Wohlbefinden führen“, sagt die Haslacher Kinesiologin und Stress-Management-Beraterin Maria Schneider. „Drei bis vier Liter reines Leitungswasser pro Tag sollten Erwachsene trinken, um einen optimalen Energiefluss zu gewährleisten....

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Beruhigte Eltern - zufriedene Kinder

1x wöchentlich stattfindender Elterntreff für frischgebackene (und leicht fortgeschrittene ;) ) Eltern! Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie verunsichert manchmal junge Eltern sind, weil sie zu einem Thema viele verschiedene Meinungen hören. Ich weiß auch, wie gut es tut sich mit anderen austauschen zu können und als Leiterin dieses Kurses stelle meine jahrelange Erfahrung und meinen Wissensschatz gerne zur Verfügung, um Eltern ihre Sorgen zu nehmen und ihre Kompetenzen zu stärken. Ihre...

  • Wien
  • Landstraße
  • Stephanie Niederhuber
Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) besuchte kürzlich das Team von JUNO. | Foto: BV 6

JUNO: Beratung für Alleinerziehende

Am 1. September ist der Verein JUNO aus der Sommerpause zurück und bietet wieder Beratungen für Getrennt- und Alleinerzieher an. MARIAHILF. Der Verein JUNO bietet in der Esterházygasse 7 kostenlose Beratung für Alleinerziehende an. Es ist ein offener Raum für Väter und Mütter, in dem Beratungen auf Deutsch, Spanisch, Polnisch, Ungarisch, Englisch und Slowakisch abgehalten werden. Neben Angeboten für gemeinsame Ausflüge, Treffen und Workshops wird auch Berufsorientierung angeboten. Und weil es...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner

Weiblich und auf der Suche nach neuen Herausforderungen?

Sie möchten sich weiterbilden, beruflich neu orientieren oder wieder einsteigen? Wir beraten Sie. Kostenlos. BRAMBERG Gemeindeamt 22. September 2016 9 - 12 Uhr INFO & Anmeldung: 0664 425 88 90 m.mclaren@frau-und-arbeit.at Frau & Arbeit Wann: 22.09.2016 09:00:00 bis 22.09.2016, 12:00:00 Wo: Gemeindeamt, Dorfstraße 100, 5733 Bramberg am Wildkogel auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Martyna McLaren
Ein gerichtliches Besuchsrecht gibt es normalerweise erst für Kinder ab drei Jahren | Foto: mev.de
2

Happy End zum Vatertag

Vater konnte einzigartiges Gerichtsurteil für sein zweimonatiges Kind erwirken. BEZIRK SPITTAL (ven). Clemens Costisella vom Verein "Väter für Recht. Gemeinsam für unsere Kinder" konnte einen einzigartigen Gerichtsbescheid für einen Klienten von einem Fall im Bezirk erwirken - und sorgt somit rechtzeitig zum Vatertag für ein Happy End. Besuchsrecht erst ab drei Jahren "Der Klient wollte nach einer kurzen Affäre, aus der ein Kind entstanden ist, zu seiner Verantwortung stehen und ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Mehr Familienberatung benötigt!

2014 lebten in Österreich 1.389.000 Familien mit Kindern. Darunter sind 156.000 Lebensgemeinschaften, 300.000 Ein-Eltern-Familien und 933.000 Ehen mit Kindern. „Das zeigt deutlich, wie beliebt das Modell Familie nach wie vor ist. Für ganz viele Menschen sind Familie und Kinder der zentrale Lebensinhalt“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann Mag. Bernhard Baier. „Aber so glücklich auch viele sind, die Scheidungsrate ist dennoch sehr hoch. Sie liegt bei über 40 Prozent. Und am Ende des Tages sind es...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Mutterberatung

Kann von Eltern mit Kindern bis zum 6. Lebensjahr in Anspruch genommen werden. Wann: 08.06.2016 10:00:00 bis 08.06.2016, 12:00:00 Wo: Ostarrichi Kulturhof, Millenniumsplatz 1, 3364 Neuhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Information zu Kinderbetreuungs- und Wochengeld

Anmeldung erforderlich unter: 0664/5486470 Wann: 01.06.2016 15:30:00 Wo: Elternberatungszentrum , Erzherzog-Johann-Gasse 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Eltern-Kind-Treff (1-3 Jahre)

Eltern-Kind-Treff (1-3 Jahre) Wann: 23.06.2016 09:30:00 Wo: Elternberatungsstelle, Palbersdorf 86, 8621 Palbersdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Stillen ist wie Tanzen lernen: es gibt Naturtalente, die tanzen einfach los - die Meisten benötigen jedoch eine Anleitung | Foto: Fotolia

Ernährung und Bindung - speziell ab der ersten Lebensstunde

Für Schwangere, werdende Väter, sowie für künftige Omas und Interessierte gibt es auch 2016 wieder 4 kostenfreie Termine zur Stillvorbereitung. VÖLKERMARKT. Beim Workshop "Stillen ist normal!" kann man sich umfassend und wissenschaftlich fundiert über die Ernährung und Bindung speziell ab der ersten Lebensstunde informieren. Viele praktische Übungen sowie Fragen können in diesen 2-stündigen (19 bis 21 Uhr) Workshop im EKIZ Völkermarkt am Donnerstag, dem 17. März beantwortet werden. Bitte um...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Beim kostenlosen Baby-Kleinkindtreff werden alle Fragen von zwei Fachexpertinnen beantwortet | Foto: KK

Kostenloser Baby und Kleinkindtreff

VÖLKERMARKT. Elternsein stellt uns oft vor große Herausforderungen. Es treten viele Fragen rund um die Themen Ernährung, Erziehung, Krankheiten, Schlafen, Sauber werden usw. auf. Mütter und Väter können sich darüber untereinander bei dem Baby-Kleinkindtreff austauschen und unterhalten und werden von zwei Fachexperten beraten. Der Treff findet am Mittwoch, dem 9. März, von 9 bis 10:30 Uhr im EKIZ Völkermarkt statt. Infos unter: 050/53 61 51 34 Wann: 09.03.2016 09:00:00 Wo: EKIZ, Herzog...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Eltern-Training für eine liebevolle Erziehung

In diesem Seminar werden Eltern befähigt, im Rahmen ihrer individuellen Familiensituation eine liebevolle Beziehung zum Kind aufzubauen, ihr Kind in der Entwicklung zu fördern sowie Verhaltensauffälligkeiten vorzubeugen. Es werden einfach umsetzbare Strategien erklärt. 1.Termin: Meine Familie und was ist liebevolle Erziehung 2.Termin: Ursachen von Verhaltensproblemen 3.Termin: Fördern und Stärken, Verhalten ändern, Tipps&Tricks Leitung: Eva Wanghofer, Sozial- und Elementarpädagogin,...

  • Braunau
  • EKiZ Riedersbach

Mutter-Eltern-Beratung

22.12.15 Mutter-Eltern-Beratung am Weerberg, Gemeindeamt 14.00-16.00 Uhr Wann: 22.12.2015 14:00:00 Wo: Gemeindeamt, Mitterberg 111, 6133 Weerberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr
1 34

Tag der offenen Tür in der Volksschule Pressbaum

Am 13.11.2015 fand der jährlicher Tag der offenen Tür in der Volkschule Pressbaum statt. Eltern und Angehörige konnten ihre Kinder in den Klassen besuchen. Direktorin Agathe Köllner und ihr Kollegium hatten mit den Kindern ein tolles Programm vorbereitet. Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner und StR Irene-Christine Heise konnten bei einer Führungen durch das Haus einen Blick in den Schulalltag werfen. In persönlichen Gesprächen wurden von zukünftigen Schulkindern deren Eltern individuell...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl

Mutter-Eltern-Beratung

24.11.15 Mutter-Eltern-Beratung in Weerberg, Gemeindeamt 14.00-16.00 Uhr Wann: 24.11.2015 14:00:00 Wo: Gemeindeamt, Mitterberg 111, 6133 Weerberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr
Richtige Information und Anleitung der Mutter in der Schwangerschaft und nach der Geburt tragen wesentlich zu einer guten Stillbeziehung bei | Foto: KK

Kostenlose Stillberatung des Landes Kärnten

Stillen ist natürlich, aber gerade am Beginn und in schwierigen Situationen brauchen Mütter Unterstützung. Die beste Ernährung für ein Baby ist Muttermilch. Stillen ist nicht nur für die körperliche Gesundheit sondern auch für die psychische und soziale Entwicklung des Kindes besonders wertvoll. Am Donnerstag, dem 16. Juli von 15.30 bis 17.30 Uhr besteht die Möglichkeit einer kostenlosen Stillberatung im EKIZ Völkermarkt. Wann: 16.07.2015 15:30:00 bis 16.07.2015, 17:00:00 Wo: EKIZ, Herzog...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Anton Kern (AMS), Vizebgm. Sonja Pitscheider, Marie-Luise Pokorny-Reitter (FiB) und Dietmar Huber (Land Tirol)
5

Mehr Raum für Beratung und Betreuung

Marie-Luise Pokorny-Reitter (Frauen im Brennpunkt) und Susanne Marini (Dachverband Selbstorganisierte Kinderbetreuung Tirol) eröffneten am Freitag die gemeinsamen neuen Büroräumlichkeiten am Innrain. Zahlreiche Gäste waren der Einladung gefolgt, darunter LRin Christine Baur, Vizebgm. Sonja Pitscheider, Anton Kern (AMS), LA Andrea Haselwanter-Schneider und viele andere. Die beiden Vereine bieten ganztägige und ganzjährige Kinderbetreuung, Frauen im Brennpunkt zusätzlich berufliche Beratungen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic

Kostenloses Web-Seminar für Eltern

Am 26. Februar um 18.30 Uhr spricht die Kinderärztin Dr. Doris Resch, über das Thema Bettnässen und beantwortet Fragen, die Eltern anonym via Online-Chat stellen können. So einfach geht’s: 1. Auf www.clubmondkind.at (Rubrik Eltern) gehen und anmelden 2. Experten-Vortrag am 26. Februar live hören 3. Fragen via Chat stellen Alles was man braucht, ist ein Computer mit Internetanschluss. So können sich interessierte Eltern völlig anonym und bequem von zuhause aus informieren.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
6 5

Schulranzen Messe der Firma Stöger

Am 20. und 21.März 2015 findet wie jedes Jahr die Schulranzen Messe der Firma Stöger statt. Hier kann man mit seinem Kind die passende Schultasche probieren , sich beraten lassen und gleich einkaufen und mitnehmen. Am Freitag, 20.3.2015 von 14:00 bis 19:00 und am Samstag, 21.3.2015 9:00 bis 15:00 stehen Ihnen die Mitarbeiter der Firma Stöger mit Beratung zur Verfügung . P.S. Kunden aus Niederösterreich erhalten einen 10.-€ Benzingutschein beim Kauf einer Schultasche. "Haus der Begegnung"...

  • Wien
  • Döbling
  • Heidi Michal

Krisentelefonnummern - Weihnachten

Gerade an Fest- und Feiertagen, bei denen man harmonische Stunden im Familienkreis verbringen möchte, passiert oft das Gegenteil: Stress, Sorgen und Zeitmangel belasten, tief sitzende Unstimmigkeiten und Konflikte in Familien und Beziehungen kommen an die Oberfläche. In schwierigen Situationen und Krisen stehen auch in der Feiertagszeit kompetente BeraterInnen 24 Stunden zur Verfügung: • Krisenintervention Salzburg – Hotline Tel. 0662/433351 • Telefonseelsorge Notruf 142: Telefon Beratung:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
2

Von Trennung und Neubeginn

Jedes vierte Kind erlebt die Trennung seiner Eltern. Von Konflikten und dem Alltag in neuer Familien-Konstellation. Die Familie – sie ist ein fixer Anker, aber nicht unveränderlich in ihrer Form: Viele Ehen zerbrechen nun, nach dem gemeinsamen Sommerurlaub. Laut Statistik zählt man im Oktober stets die meisten Scheidungen. Im Schnitt erlebt jedes vierte Kind die Trennung seiner Eltern. Allein im Vorjahr waren in der Steiermark 2.345 Kinder von einer Scheidung betroffen. Was das für viele...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

Von Trennung und Neubeginn

Jedes vierte Kind erlebt die Trennung seiner Eltern. Von Konflikten und dem Alltag in neuer Familien-Konstellation. Die Familie – sie ist ein fixer Anker, aber nicht unveränderlich in ihrer Form: Viele Ehen zerbrechen nun, nach dem gemeinsamen Sommerurlaub. Laut Statistik zählt man im Oktober stets die meisten Scheidungen. Im Schnitt erlebt jedes vierte Kind die Trennung seiner Eltern. Allein im Vorjahr waren in der Steiermark 2.345 Kinder von einer Scheidung betroffen. Was das für viele...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

Scheidungskinder: Platz für Ängste und Sorgen

BEZIRK. Wenn Eltern sich trennen, ist das für die Kinder immer ein einschneidendes Ereignis. Angst, Trauer, Wut, Selbstzweifel und Schuldgefühle sind die ständigen Begleiter von Trennungskindern. Jedes Kind reagiert anders auf eine Trennung – aber es reagiert. Wie gut Kinder mit dieser Situation umgehen und wie schnell sie sich in dem neuen Lebensabschnitt zurechtfinden, hängt in erster Linie vom Verhalten der Eltern ab. Professionelle Begleitung– wie RAINBOWS sie anbietet – erleichtert den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: EBZ
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Kehrgasse 43c
  • Trofaiach

Termine des Elternberatungszemtrum Leoben

03. Mo. Eltern-Kind-Treff (18 Monate-3 Jahre) 09.30 Uhr04. Eltern-Kind-Treff (8-18 Monate) 09.30 UhrElternberatung Göss/Leoben 10.00 Uhr05. Mi. Elternrunde-Babytreff 09.30 UhrOnlinevortrag: Babyschlaf 09.00 Uhr06. Do. Eltern-Kind-Treff/Leoben 09.30 UhrElternberatung 14.00 Uhr07. Fr. Geburtsvorbereitung 10.00 UhrBeratungsstunden Karenz 08.30 Uhr10. Mo. Eltern-Kind-Treff (18 Monate -3 Jahre) 09.30 Uhr11. Di. Eltern-Kind-Treff (8-18 Monate) 09.30 UhrElternberatung Göss/Leoben 10.00 Uh12. Mi....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.