Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Anzeige
Um im eigenen Haushalt den Energieverbrauch bestmöglich zu optimieren bieten die KEM gemeinsam mit netEB Fördersprechtage vom 4. bis 9. März an. | Foto: pixabay
1

Klima- und Energie-Modellregionen - KEM
Kostenlose Beratung für clevere Planung

Die Klima- und Energie-Modellregionen (KEM) gehen in die Offensive! Gemeinsam mit dem Netzwerk Energieberater:innen Kärnten (netEB) bieten sie vom 4. bis 9. März 2024 kostenlose Energie- und Fördersprechtage im gesamten Bundesland an. KÄRNTEN. Die neueste Initiative der Kärntner KEM hat ein klares Ziel: Haushalte und Unternehmen in Kärnten sollen dabei unterstützt werden, den Energieverbrauch zu optimieren, Kosten kurz- und langfristig zu senken und die aktuell sehr guten Förderangebote optimal...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Foto: Abteilung 8, Referat Pflegemanagement, CCM

Pflegedrehscheibe Murau
Regionssprechtage Gemeinde Stadl-Predlitz

Die Pflegedrehscheibe Murau bietet im Rahmen der Regionssprechtage jeden 4. Mittwoch im Monat Beratungsnachmittage für pflegebedürftige Personen und deren Angehörigen in den Räumlichkeiten der Gemeinde Stadl-Predlitz an. Als Diplomierte Gesundheits- und Pflegepersonen beraten und informieren wir zu verschiedenen Themen der Pflege und Betreuung. Bei Bedarf unterstützen wir Sie auch bei der Organisation der entsprechenden Hilfsangebote. Wir bieten auch kostenlose Hausbesuche an. Die...

  • Stmk
  • Murau
  • Pflegedrehscheibe Murau
Foto: Abteilung 8, Referat Pflegemanagement, CCM

Pflegedrehscheibe Murau
Regionssprechtage Marktgemeinde Neumarkt in der Steiermark

Die Pflegedrehscheibe Murau bietet im Rahmen der Regionssprechtage jeden 3. Mittwoch im Monat Beratungsnachmittage für pflegebedürftige Personen und deren Angehörigen in den Räumlichkeiten der Marktgemeinde Neumarkt in der Steiermark an. Als Diplomierte Gesundheits- und Pflegepersonen beraten und informieren wir zu verschiedenen Themen der Pflege und Betreuung. Bei Bedarf unterstützen wir Sie auch bei der Organisation der entsprechenden Hilfsangebote. Wir bieten auch kostenlose Hausbesuche an....

  • Stmk
  • Murau
  • Pflegedrehscheibe Murau
Foto: Abteilung 8, Referat Pflegemanagement, CCM

Pflegedrehscheibe Murau
Regionssprechtage Marktgemeinde St. Peter am Kammersberg

Die Pflegedrehscheibe Murau bietet im Rahmen der Regionssprechtage jeden 2. Mittwoch im Monat Beratungsnachmittage für pflegebedürftige Personen und deren Angehörigen in den Räumlichkeiten der Marktgemeinde St. Peter am Kammersberg an. Als Diplomierte Gesundheits- und Pflegepersonen beraten und informieren wir zu verschiedenen Themen der Pflege und Betreuung. Bei Bedarf unterstützen wir Sie auch bei der Organisation der entsprechenden Hilfsangebote. Wir bieten auch kostenlose Hausbesuche an....

  • Stmk
  • Murau
  • Pflegedrehscheibe Murau
Foto: Abteilung 8, Referat Pflegemanagement, CCM

Pflegedrehscheibe Murau
Regionssprechtage Gemeinde Krakau

Die Pflegedrehscheibe Murau bietet im Rahmen der Regionssprechtage jeden 1. Mittwoch im Monat Beratungsnachmittage für pflegebedürftige Personen und deren Angehörigen in den Räumlichkeiten der Gemeinde Krakau an. Als Diplomierte Gesundheits- und Pflegepersonen beraten und informieren wir zu verschiedenen Themen der Pflege und Betreuung. Bei Bedarf unterstützen wir Sie auch bei der Organisation der entsprechenden Hilfsangebote. Wir bieten auch kostenlose Hausbesuche an. Die Beratungsthemen...

  • Stmk
  • Murau
  • Pflegedrehscheibe Murau
Landtagsabgeordneter Harald Trettenbrein (links) und FPÖ-Bezirksparteiobmann NR Christian Ragger | Foto: Privat

FPÖ Wolfsberg
Bei Impflicht-Beratungen herrschte starker Andrang

Fragen von rund 500 Personen wurden laut FPÖ Wolfsberg beantwortet. WOLFSBERG. An bisher drei Sprechtagen boten Bezirksparteiobmann Nationalratsabgeordneter Christian Ragger und der Landtagsabgeordnete Harald Trettenbrein kostenlose Beratungen zum Thema Impfpflicht für die Lavanttaler Bevölkerung im FPÖ-Bezirksbüro am Hohen Platz an. Der Zulauf sei laut Ragger enorm gewesen: „Viele Menschen kam in Vertretung anderer. Beispielsweise kam jemand mit einem Fragenkatalog zu uns, an dem seine ganze...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der für fünf Jahre neu gewählte Vorstand des Kriegsopfer- und Behindertenverbandes St. Martin im Sulmtal mit Obmann Johann Kremser (vorne rechts) | Foto: Friedrich Poklonik

Kriegsopfer- und Behindertenverband
Fusion zweier Ortsgruppen und Neuwahl

Der Kriegsopfer- und Behindertenverband der Ortsgruppe St. Martin im Sulmtal ist zur Neuwahl des Vorstandes geschritten. ST. MARTIN IM SULMTAL. Kürzlich haben die Mitglieder des  Kriegsopfer- und Behindertenverbandes der Ortsgruppe St.Martin im Sulmtal den Vorstand für die nächsten fünf Jahre neu gewählt. Nach dem Anschluss der Ortsgruppe Gleinstätten verzeichnet die Ortsgruppe St. Martin i. S. jetzt 584 Mitglieder. Der neu gewählte Vorstand: Obmann: Johann Kremser, Stv.: Josef Wieser;...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Landesrätin Juliane Bogner-Strauß und Landesrätin Doris Kampus präsentierten das umfassende Beratungsangebot der Pflegedrehscheibe des Landes Steiermark. | Foto: Land Steiermark/Streibl
1 2

Murau/Murtal
Angebot der Pflegedrehscheibe wurde ausgebaut

Die Anlaufstellen der Pflegedrehscheibe bieten seit 2020 Hilfe und Beratung für Betroffene. Nun wurde das Personal aufgestockt und Beratungstage etabliert. MURTAL/MURAU. Wenn es plötzlich einen Pflegefall gibt, bedeutet dies für viele Familien und pflegende Angehörige eine enorme Herausforderung und große Belastung. Bei Bedarf unterstützen die Mitarbeiter:innen der Pflegedrehscheibe in den Regionen. Die jeweiligen Anlaufstellen wurden in der Region Murau-Murtal in den Bezirkshauptmannschaften...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold

Sprechtage – Behindertenberatung

Kostenlose Beratung für Menschen im berufsfähigen Alter. Bezirkshauptmannschaft Leoben, Peter Tunner-Straße 6, 13 Uhr Tel.: 0664/1474704 Wann: 27.06.2017 13:00:00 Wo: Bezirkshauptmannschaft, Peter Tunner-Straße 6, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Jeden Dienstag PVA-Sprechtag in Kufstein. | Foto: mev.de

Sprechtage der Pensionsversicherungsanstalt

BEZIRK. Jeden Dienstag von 9-12 Uhr finden in der Arbeiterkammer Kufstein die Sprechtage der Pensionsversicherungsanstalt statt. Bei Feiertagen ist kein Ersatztermin vorgesehen. In Wörgl finden die Sprechtage alle zwei Wochen von 8-12 Uhr bei der Gebietskrankenkasse statt. Die ersten Termine sind der 7. und 21. Jänner. Für internationale Pensionsberatung (Österreich/Deutschland) gibt es ebenfalls in der Arbeiterkammer Kufstein alle zwei Monate einen Sprechtag. Erster Termin ist der 28. Jänner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Sprechtage-Behindertenberatung

Kostenlose Beratung für Menschen im berufsfähigen Alter. Tel. 0664/14 74 704 Wann: 20.10.2015 13:00:00 Wo: Bezirkshauptmannschaft, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.