Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Familien brauchen oft Unterstützung im Alltag - diese bekommen sie kostenlos und anonym über die "Frühen Hilfen". | Foto: adobe-stock: Nina Lawrenson/peopleimages.com; Sarina Dobernig
2

Frühe Hilfen in Wolfsberg
Hilfe zu benötigen ist keine Schande

Die "Frühen Hilfen" unterstützen werdende Familien noch rechtzeitig, bevor es zur Krise kommt. WOLFSBERG. (Werdende) Familien in belastenden Lebenssituationen zu unterstützen ist die Aufgabe der „Frühen Hilfen“. Das Angebot steht für werdende Eltern, Alleinerziehende (Mütter oder Väter) mit Säuglingen und Kleinkindern bis zum 3. Lebensjahr in herausfordernden Lebenssituationen kärntenweit kostenlos zur Verfügung. Pilotprojekt in WolfsbergVor neun Jahren wurden die „Frühen Hilfen“ als...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Verena Tscharf bietet Stillberatungen im Lavanttal an | Foto: KK

Stillberatung im Lavanttal
Still- und Laktationsberaterin gibt Stilltipps für (werdende) Eltern

Verena Tscharf bietet Stillberatungen und Stillworkshops im Lavanttal an. WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. Anlässlich der kürzlich zu Ende gegangenen Weltstillwoche hat die WOCHE mit der Still- und Laktationsberaterin Verena Tscharf über ihre Arbeit gesprochen.  Beratungen und Workshops Verena Tscharf ist seit fünf Jahren als Still- und Laktationsberaterin tätig. Regelmäßig führt sie auch kostenlose Stillberatungen in St. Andrä und Stillvorbereitungs-Workshops auf der Bezirkshauptmannschaft Wolfsberg...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Anzeige
NÖGKK SC-Stellvertreterin Frau Karin Zmugg mit der werdenden Mutter Frau Peredi Noemi und AKNÖ Bezirksstellenleiter Gänserndorf Herrn Taibl Robert.

NÖGKK und AKNÖ: Wenn ein Baby kommt

Infos im Doppelpack gab es am 16. April 2018 für werdende Mütter (und Väter): Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) veranstaltete gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) eine Schwangerenberatung in Bruck an der Leitha. NÖGKK-Expertin Karin Zmugg informierte über die medizinischen Leistungen rund um die Geburt und beantwortete alle Fragen zum Wochengeld und zum Kinderbetreuungsgeld. Darüber hinaus berichtete Robert Taibl von der AKNÖ über die Bestimmungen rund um Mutterschutz, Karenz,...

  • Bruck an der Leitha
  • ÖGK Kundenservice Bruck/Leitha
Einladung zur Infoveranstaltung „Storchenparty“ in das Landes-Krankenhaus Steyr. | Foto: Paul Hamm

Jetzt anmelden zur nächsten „Storchenparty“ in Steyr

Nächste Storchenparty am Freitag, 2. Februar, 14 bis 16 Uhr STEYR. Der Storch lädt werdende Eltern wieder zum traditionellen Infoabend in das Landes- Krankenhaus Steyr. Bei der Storchenparty möchte das Team der Geburtshilfe den angehenden Müttern und Vätern nicht nur den Kontakt zum Krankenhaus erleichtern, sondern in einer entspannten Atmosphäre Ängste nehmen, Fragen beantworten und sich mit den Erwartungen der künftigen Eltern auseinandersetzen. Die Frauenärzte, Hebammen und Diplom-...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die Arbeiterkammer und die Gebietskrankenkasse bieten wertvolle Informationen für werdende Eltern. | Foto: privat

Gebietskrankenkasse hilft künftigen Eltern

BEZIRK. Mit großem Interesse verfolgten 56 werdende Mütter und Väter die Informationsveranstaltung der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse und der Arbeiterkammer in Scheibbs. Gerhard Gruber von der Gebietskrankenkasse informierte über medizinische Leistungen bei Geburten und über Wochengeld, Karenz oder Elternteilzeit. Weitere Infos bei der NÖGKK oder der Arbeiterkammer.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.