Berg

Beiträge zum Thema Berg

Langkofel und Plattkofel
42

Wandern auf der Seiser Alm

So wie viele RegionautInnen zieht es auch mich immer wieder einmal nach Südtirol und besonders in die Dolomiten. Im September war Seis am Schlern mit der zum Weltkulturerbe zählenden Seiser Alm dran. Die Wanderungen sind für alle Altersgruppen geeignet und der Ausblick auf die Dolomiten wunderschön. Das Wetter war durchwachsen, aber bekanntlich gibt es ja kein schlechtes Wetter, sondern nur die falsche Kleidung! Aber dagegen kann man ja vorsorgen.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Benno Trebo
2 15

Pforzheimer Hütte

Ausgangspunkt :St Sigmund im Sellrain 1513m. Gehzeit ca 3St 800 Hm.

  • Tirol
  • Imst
  • Heinz Haidegger
Unser Ziel: Der Grießkopf am Talschluss von Kaisers
1 16

Tourentipp: Kaiserjochhaus, Grießkopf, Kaisers, Lechtal

Eine tolle Genusstour im Lechtal Zugegeben, Kaisers liegt nicht gerade um's Eck. Aber die etwas längere Anreise über Steeg im Lechtal nach Kaisers lohnt sich sehr. Denn es erwartet den Wanderer eine unglaublich schöne Bergtour. Steeg ist über den Arlberg und Flexen, über Reutte oder über das Hahntennjoch von Imst aus erreichbar, von dort Abzweigung nach Kaisers, parken den Weg geradeaus folgend, der hinter dem Gasthof Vallugablick wegführt. Wenn dieser voll ist, dann in Kaisers zum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
4 19

Drei Seen Wanderung

Eine schöne Herbstwanderung im Kühtai . Ausgangspunkt Liftparkplatz :Auf gutem Weg zum Speichersee Finstertal weiter auf dem Steig zu den Plenderlesseen und der Drei-Seen-Hütte und zum Hirschebensee.Die Rundwanderung führt über den Steig hinab zum Parkplatz.

  • Tirol
  • Imst
  • Heinz Haidegger
Hirzer (2725m)
37

Wanderung auf den Hirzer (ein Berg der Tuxer Alpen) 2.725 m

Bei strahlendem Wetter machten wir uns am Freitag, 7.9.2012 auf den Weg, um den Hirzer von der Kolsassbergerseite aus zu erklimmen. Der Aufstieg war ziemlich steil und kräfteraubend, aber der Ausblick war einfach gigantisch. Wir werden uns bestimmt immer an diesen Tag zurückerinnern.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Franz Schreiner
2 26

Biwak Saile 1.9.2012

Unglaubliche Nacht auf der Saile mit Hans-Peter Schlaucher und "Skyman" Markus Gründhammer. Gigantischer Sonnenuntergang mit unvergesslicher Abendstimmung. Nacht bei starkem Wind und leichtem Regen sehr gut überstanden. Es hat sich wieder einmal ausgezahlt aufzusteigen und das Nachtlager aufzuschlagen, obwohl der Wetterbericht nichts Gutes vorhergesagt hat. Aber wie so oft hat sich am Berg das Gegenteil bewiesen, dies schätzen wir und genießen auch die Ruhe dabei.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Emanuel Angermair
2 17

Der Ederplan ist immer wieder einen Ausflug wert...

Impressionen eines Ausflugs von Zwischenbergen auf den Ederplan - die herrliche Aussicht auf die Bergwelt rund um den Lienzer Talboden und die kulinarischen Köstlichkeiten, die vom Hüttenwirt immer frisch und aus eigenen landwirtschaftlichen Produkten hergestellt werden - ein GENUSS!

  • Tirol
  • Osttirol
  • Anton Markt
Köfels auf 1400 m Seehöhe
2 18

Tourentipp: Frischmann-Hütte, Fundusalm

Eine traumhafte Bergtour im Ötztal, Köfels. Wohl ein der schönsten Bergwanderungen im Ötztal ist der Marsch auf die Frischmann-Hütte und dem Köfler Waalweg sowie ein Besuch der Fundus-Alm. Fahren Sie nach Köfels im Ötztal hinter Umhausen. Parken auf gebührenpflichtigem Parkplatz (3 Euro /Tag) Von dort dem weg Nr. 915 folgen. (Hinter Köfels können Sie auf der skipistenähnlichen Grasfläche bleiben bis der Steig beginnt). Erste Etappe ist das Schartle auf knapp über 2000 m. Von dort führt in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Gebetsfahnen und Sonnenuntergang auf der Terrasse der Kellerjoch Hütte
2 8

Inntaler Höhenweg von Ost nach West: 6 Tage und 5 Nächte in den Tuxer Alpen

"Es ist egal, welchen Berg man besteigt, oben wird man immer weiter sehen," schrieb Reinhard Karl. "Was man da oben sucht, ich weiß es nicht. Die Wahrheit ist so kompliziert, dass sie niemand versteht. Eigentlich ist der Berg nur ein nominelles Ziel. Was zählt sind die Stunden, Minuten, Sekunden, wie man sie verbringt." Von der Schwazer Altstadt auf die Kellerjochhütte Wir trafen uns zu viert am 23. Juli 2012, an einem Montag, in St.Veit an der Glan, bepackt mit großen Rucksäcken,mit schweren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Franz Waditzer
1 21

Wanderung zur Tiefentalalm

Wanderung zur Tiefentalalm 1880m. Die schön gelegene Alm erreicht man über einen Weg oder einen Steig in ca 1,5 -2 St. Diese Wanderung ist für Kinder gut geeignet,denn Langeweile kommt auf der Alm nicht auf.Eine wunderschöne Spielwiese mit Wasser und Tieren lässt jedes Kinderherz höher schlagen. Bei Livemusik vom Hüttenwirt und einer guten Jause wird diese Wanderung für jeden ein Erlebnis. Ausgangspunkt: Piösmes im Pitztal 1391m.

  • Tirol
  • Imst
  • Heinz Haidegger
2 1 23

Mit dem Rennrad auf den Glockner

Um den heißen Temperaturen zu entfliehen, haben wir uns entschlossen die Glockner Hochalpenstraße mit dem Rennrad zu erklimmen. Gestartet wurde um 10 Uhr in Bruck an der Glocknerstraße. Traumhaftes Wetter und angenehme Temperaturen erleichterten uns den Anstieg zur Edelweißspitze. Leider wurde uns schon bald klar, dass eine Glocknerbefahrung in der Urlaubszeit nicht gerade die richtige Entscheidung war. Autos und Motorräder fuhren an uns im Sekundentakt vorbei. Das schöne Panorama und die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Oswin Sporer
hoch oben noch neblig
5 22

Warum fliegt heute in den Bergen der Hubschrauber so lange?

Heute musste ich mal wieder raus in die Berge. Nachdem kein Regen mehr war freute ich mich über den schönen Tag. Es ging zur Muttekopfhütte. Man hörte schon von ferne einen Hubschrauber kreisen. Was wird wohl sein? Ich fragte die Männer beim Auto. Es wird eine Plattform oben in der Nähe der Bergstation, am Anfang des Drischlsteiges gebaut. So wanderte ich zur Muttekopfhütte. Es gab gut zu essen. Danach gings über den Drischlsteig. Von Ferne sah man schon wie die Arbeiter dort standen. Man muss...

  • Tirol
  • Imst
  • Anni Traxl
14

Schweinfurter Hütte

Wir fahren ins Ötztal nach Umhausen, dann Richtung Niederthai (1538 m) großer Parkplatz. Jetzt beginnt unsere Wanderung in´s Horlachtal zur Schweinfurter Hütte (2034 M) ca 1.5 St. Auf gutem Weg zur Larstigalm.Ansteigend zur Klein -und -Groß Horlachalm (urige Almen) weiter zum Wanderziel Schweinfurter Hütte.

  • Tirol
  • Imst
  • Heinz Haidegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.