Bergbau

Beiträge zum Thema Bergbau

1 6 21

Abenteuer im (Salz)Berg - Salzwelten in Hallstatt

Ich wollte schon immer einmal in ein Schaubergwerk gehen. Obwohl ich eigentlich was enge und dunkle Stollen angeht nicht erfahren bin, reizte es mich das zu sehen. Da ich gleichzeitig nach Hallstatt wollte, passte das natürlich ganz gut. Dort gibt es die Salzwelten zu erkunden - ein Schaubergwerk rund um den Salzabbau. Und ich bin froh es gemacht zu haben. Los geht`s mit der Bahn Nun - sieht schon spektakulär aus und das ist es auch aber Angst braucht keiner haben. Mit dem Schrägaufzug bzw. der...

  • Salzkammergut
  • Sonja Hochfellner
23 32 42

In Bernstein

... Der Ort liegt zu Füßen der Burg Bernstein im Südburgenland nördlich von Oberwart, am Südhang des Bernsteiner Gebirges. Der Name lässt sich sowohl auf die Bären zurückführen, die in den Bernsteiner Bergen beheimatet waren, als auch auf die alte Bernsteinstraße, die schon zu Römerzeiten hier im Tauchental vorbeiführte. Ab dem 12. Jahrhundert wurde hier Bergbau betrieben. Bekannt jedoch ist der Ort heute für sein Edelserpentin-Vorkommen. Bei einem Besuch des "Felsenmuseums" kann man alles über...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni
Am Törl angekommen, sieht man die Aufstiegsroute und die gegenüberliegende Speckkarspitz 2.621m.
26 33 14

TÖRL 1.774m

Hall in Tirol: Absam I Heute unternahm ich eine herrliche Bergtour durch das Halltal! Ich ging gleich am Rodelweg taleinwärts weiter über den schönen Fluchtsteig zum Gasthof Magdalena ( Montag Ruhetag). Nach einer kurzen Trinkpause gings dann weiter, vorbei an den Herrenhäuser und in Serpentinen hinauf zum Törl, wo ich einige Gämsen beobachten konnte. Vom Törl stieg ich dann zur Kaisersäule ab und hatte einen wunderbaren Blick auf die Stadt Innsbruck und auf die umliegende Thaurer- und Vintl...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
An der Wand des Naturhistorischen Museums entdeckt (hat meinem Gefühl nach etwas mit Bergbau und Geologie zu tun)
8

Museumsbestie

Wo: naturhistorisches Museum, Burgring 7, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck
Barbara Schaustollen in Wolfsegg
21

Auf den Spuren der Geschichte vom Kohleabbau im Hausruckwald

Nachdem der letzte Hunt 1995 den Stollen in Schmitzberg verlassen hat, sind nach einer kurzen Episode einer privaten Weiterführung der Kohlegewinnung und einem kurzen Aufleben bei der Landesausstellung 2006, einige Jahre ins Land gezogen, was auch teilweise an den Bauwerken und Exponaten sichtbare Spuren hinterlassen hat. Besonders auffällig ist das im ehemaligen Bahnhof in Hinterschlagen. Aber ansonsten werden dank der Obsorge der örtlichen Bergknappenvereine die letzen Denkmäler dieser...

  • Grieskirchen & Eferding
  • A. Gasselsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.