Bergblick

Beiträge zum Thema Bergblick

Anton Nothegger (Infittery), Bergbahner Anton Pletzer, GF Markus Brudermann (Bergbahn Pillersee), Künstler Max Biembacher. | Foto: Wörgötter

Bergbahnen Pillersee
Restaurant Bergblick wurde wiedereröffnet

Wiedereröffnung Restaurant Bergblick an der Talstation Buchensteinwand: gehobenes Ambiente, großzügiger SB-Bereich. ST. ULRICH. Das Restaurant Bergblick der Bergbahnen Pillersee erstrahlt in neuem Glanz. Bergbahn-Pillersee-GF Markus Brudermann: „Wir haben das Restaurant und die Wohnungen im Obergeschoß in wenigen Monaten generalsaniert. Wir haben ausschließlich mit heimischen Firmen zusammengearbeitet.“Die Gäste können sich auf ein ansprechendes Ambiente und ein breites kulinarisches Angebot...

9 9 30

Kärntner Bergwelt
Wenn der Berg ruft ...

Steile, steinige Wege und Pfade führen hinauf auf den markanten Felsgipfel des Mittagskogels. Mein Sohn Martin hat mir von dieser, seiner Bergtour die schönsten Fotos übermittelt.   Der Mittagskogel überragt den Faakersee mit stolzen 2145m felsigen Gestein und liegt westl. der Karawanken - südöstlich von Villach. Sein Panoramablick reicht weit über die slowenische Grenze - eine atemberaubende Bergwelt! Wünsche auch euch viel Freude beim betrachten der Aufnahmen; mit lieben Grüßen Hildegard

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Wenn der Berg in voller Almblüte steht, und die Almröslein leuchten ...
Wandertag auf das Goldeck  (2142m Höhe) bei Spittal
Ein fantastischer Aussichtsberg - von dort hat man einen herrlichen, freien Blick auf den Millstätterseesee und Spittal ….
8 7 14

in die Berg' geh ich gern ....
wo vom Fels die Bächlein springen; rauschen, stürzen in die Schlucht!

Wo den Himmel Berge kränzen, Nebel wallen um die Kluft;  wo im Gold die Firnen glänzen, bei des Abendschimmers Duft. Wo die Alpenrosen blüh'n, dahin, dahin möchte ich zieh'n! Wo vom Fels die Bächlein springen - rauschen, stürzen in den Schlund; wo die Herdenglocken klingen - zauberhaft im dunklen Grund. Wo die Alpenrosen blüh'n, dahin, dahin möchte ich zieh'n! Wo die See'n im Felsenschatten, bleicher Mondscheinschimmer küsst; wo auf samtweichen Matten - Gems um Gemse sich begrüßt! Wo die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Von hier aus kann man nicht nur in die weite Welt hinausreisen sondern einfach auch nur mal für eine kurze Zeit auf eine wunderbare Weise den Boden unter den Füßen verlieren...
6 9 42

Die schönste Art, um in die Luft zu gehen

...ist ein Alpenrundflug über alle Grenzen hinweg, hoch über Gipfeln und Wolken durch eine schier endlose himmelblaue Weite. Über eine Stunde lang dauerte dieser Flug, den ich in jeder einzelnen Sekunde genossen habe, während ich Berge und Täler, Städte und Landschaften aus einer mir bis dahin völlig unbekannten Perspektive bestaunte. Ein recht böiger Wind hat das kleine Flugzeug zwar hin und wieder ordentlich durchgeschüttelt und damit auch das Fotografieren zu einem echten Abenteuer gemacht,...

Die Wiener Berge,  Kahlenberg und Leopoldsberg
9

Bergblick

Wo: Kahlen und Leopoldsberg, Kahlenberg, 1190 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.