Berge

Beiträge zum Thema Berge

8 4 38

Nockberge
Wanderung in den Nockbergen

Bei traumhaften Wetter waren wir unterwegs in den Nockbergen. Mit der Bergbahn Brunnachbahn fuhren wir hinauf auf die Brunnachhöhe und von dort gingen wir auf den Mallnock. Unterwegs hat man immer einen schönen Ausblick auf die Nockberge und ins Tal. Am Gipfel vom Mallnock trafen wir eine Gruppe von ein paar Musikanten der Musikkapelle Himmelberg und Freunde. Es gab auch ein musikalisches Ständchen am Berg. Für uns ging es weiter hinauf zum Klomnock. Von hier oben hat man einen schönen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
10 4 45

Nockberge
Pfannock

In den Nockbergen gibt es sehr viele, schöne Wanderungen mit einer tollen Aussicht auf die Berge rundherum. Eine davon ist die Wanderung hinauf auf den Pfannock. Von der Bergstation Brunnach geht es Richtung Mallnock über die Brunnachhöhe bis zum Brunnachgatter. Dort geht es dann links über den Übersteig zur "Roten Burg". Mitten durch die Latschen geht es dann hinauf zu den Pfannseen. Danach geht es etwas steiler hinauf auf den 2254m hohen Gipfel des Pfannocks. Von hier oben hat man einen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
0:27

Video
Wenn der Wind pfeift – in den Bergen ist's schön, aber auch rau

Wenn der Wind pfeift. Auf den Bergen ist das Sein manchmal hart. Ein neues Kurzvideo bei uns im MeinBezirkVideoclips Salzburg. SALZBURG. Warm anziehen heißt es diesmal bei uns im MeinBezirkVideoclips Salzburg; wir haben nämlich die Stimmung in den heimischen Bergen eingefangen - wir zeigen dir, wie es ist, wenn oberhalb der Baumgrenze der Wind pfeift. Einige werden das schon einmal erlebt haben und kennen. Wenn du aber zu denen gehörst, die noch nie oder kaum im Winter oben in den Bergen waren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
8 5 24

Mallnock
Erstes Gipfelkreuz im neuen Jahr

Bei Sonnenschein ging es von der Brunnachhöhe hinauf auf den Mallnock. Unser erstes Gipfelkreuz im neuen Jahr! Auf 2226m Höhe genossen wir den Rundumblick auf die Berge und ins Tal!  „Wandern ist die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit.“ (Elizabeth von Arnim)

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
1 1 15

Rinsennock

Hallo, anbei ein paar Impressionen von der kurzen Wanderung auf den Rinsennock? Lg Martin

  • Kärnten
  • St. Veit
  • martin sagl
Die Eisentalhöhe ist mit 2042 markanter Aussichtspunkt und auch der höchste der Nockalmstraße.
6 5 26

Die "Nocky Mountains"
Entlang der Nockalmstraße

Für einen Feiertagsausflug bietet sich die Nockalmstraße an. Natürlich nicht nur am Feiertag, aber man sollte sich genug Zeit nehmen, um diese herrliche und  wunderbare Landschaft zu entdecken. Der Biosphärenpark Nockalm mit seinen zahlreichen Aussichtspunkten ist sehr beeindruckend. Eine ursprüngliche Gegend zwischen Natur, Felsen und Almwirtschaft. Die Nockalmstraße für sich ist schon ein Erlebnis, nicht zuletzt für Motorradfahrer. Da Worte oft nicht sagen können, was eine Landschaft...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Mit "elan" geht es nun nach oben
5 12 44

Falkert Spitz Rundwanderung

Sehr schöne Wanderung über die Almen am Falkert. Zunächst wurde auf direktem und steilen Weg der Gipfel des Falkert bestiegen. Der Abstieg erfolgte über den Rundweg über die Almen des Falkert-Gebiets. http://www.heidialm.at/home/de/virtueller_wanderfuehrer?action=show_details&trackID=52 Wo: Falkertspitze, 9564 Falkert auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karl B
Foto: Karl B

Nockalmstraßenfest

Das traditionelle Nockalmstraßenfest lädt zum Besuch an der Nockalmstraße zwischen den Gemeinden Ebene Reichenau und Innerkrems im Biosphärenpark Nockberge ein. Das Straßenfest findet am Sonntag, dem 20. September statt. Ein großes Rahmenprogramm mit Musik erwartet Sie an diesem Tag. Verschiedene Spezialitäten gibt es auch auf diesem Weg zu verspeisen. Zum Beispiel bei der Penkerhütte wird es Fruchtjoghurt und Spezialitäten aus der Senenrei geben, bei der Tangernerhütte kann man Gelbe Suppe,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lisa Pirker
Drei Gipfelkreuze bei einer wunderschönen Wanderung
7 20 33

3 Gipfeln am Wöllaner Nock

Kaiserburg-Bergstation war der Ausgangspunkt diese Rundwanderweges Von dort geht es stetig ansteigend zum ersten Gipfel dieser Runde - den Wöllaner Nock (2145m). Die weitere Route führt dann den Kamm entlang zum Vorderen Wöllaner Nock (2090m). Zurück geht mein Weg Ostseitig um den Gipfel des Wöllaner Nock's zur Kaiserburg auf 2059m, von wo nach einem kurzen Abstieg, die Bergstation der Kaiserburgbahn wieder erreicht wird. Ein Traumwetter war die Begleitung an diesem wunderbaren Tag in den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Karl B
12 4

Herbst am Falkert

Natur Pur, umgibt mich an diesem Ort Falkertsee, dem Juwel in den Kärntner Nockbergen. Die Ortschaft Falkertsee liegt auf 1.875 Meter Seehöhe, direkt am idyllischen, kristallklaren Bergsee, dem Falkertsee mit einem atemberaubenden Blick über ganz Kärnten. Wo: Falkertsee, Falkert, Nockberge auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Noch mehr zu sehn, gibt es im gesamten Beitrag!! Hahaha
10 54

Von Turrach zum Turrachersee übern Kornock zum Rinsennock.

Ein Tag der viel schöne zu bieten hatte. Wer hier "durch" will braucht auch seine Zeit. Ich brauchte sie auch, doch mir ist nicht leid um diese schönen Stunden. Die erste Station war Turrach ein Ort abseits von den "Massentourismus". Ein liebliches Kircherl und einem feudalem Forsthaus des Fürsten Schwarzenberg. Mit dem Auto ging es danach auf dem Parkplatz beim Turrachersee wo sich noch genug Plätze fanden. Die meisten fahren bis zum Parkplatz beim Panoramalift und um ihre müden Beine zu...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
12 21

Turracher Höhe-wonn da Olmrausch bliaht!!!!

Rauf mit der Gondel- ein bischen wandern und runter mit dem Nocki-Flitzer!!!!War ein herrlicher Nachmittag!!!!In einer Woche dürfte der Almrausch in voller Blüte sein!!!!! Gruss Samuel

  • Kärnten
  • Spittal
  • samuel engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.