bergen

Beiträge zum Thema bergen

Feuerwehr funktioniert zu jeder Tages und Nachtzeit und zu jeder Jahreszeit | Foto: Erwin Leimlehner

Freiwillige Feuerwehr ist Freizeit
Freizeit ist unbezahlt

Wenn die Sirenen heulen oder die Pager anschlagen sieht man kurz danach, wie Menschen zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Auto in Richtung Feuerwehrhaus unterwegs sind. Denn die Feuerwehrhäuser sind Großteils unbesetzt und menschenleer. LINZ-LAND. Es gibt in Oberösterreich nur eine Berufsfeuerwehr und diese ist in der Landeshauptstadt in Linz, dann gibt es noch etliche Betriebsfeuerwehren die innerbetrieblich für den Brandschutz und die Sicherheit sorgen und die in den meisten Fällen auch...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Foto: WR Salzburg
6

90 Wasserretter übten in Bischofshofen

90 Einsatzkräfte der Österreichischen Wasserrettung des Landesverbands Salzburg führten in der Ortsstelle Bischofshofen einen Landesausbildungstag durch. Auf sechs Stationen verteilt wurden theoretische Vorträge gehalten und zwei spektakuläre Einsatzübungen durchgeführt. Ein Verkehrsunfall mit PKW im Fritzbach und zwei schwerverletzte Personen musste ebenso abgearbeitet werden, wie eine Hochwasserlage mit der Evakuierung von acht Personen und zwei Hunden. Das Innergebirg kennenlernen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Das Bier hat gemundet
5

Fest der Wasserrettung Altenmarkt.

Es war ein Fest der Freude und Gemütlichkeit. Altenmarkt (ga). Das Fest der Wasserrettung Altenmarkt fand letzten Samstag, 2. Juli, in der Festhalle in Altenmarkt statt. Großen Anklang und geselliges Zusammensein gab es bei diesem mehr als gemütlichen Fest der Wasserrettung Altenmarkt. Neben dem guten Umtrunk wurden die vielen BesucherInnen mit Steckerlfische, Koteletts, Bosnas und Kartoffelchips mit Dip verwöhnt. Für musikalischen Ohrenschmaus sorgten „The Churchflour Dools“ mit dem Motto...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Gert Adler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.