Bergführer

Beiträge zum Thema Bergführer

Zwei Bergsteiger stürzen beim Abstieg vom Scheibler in den Tod | Foto: DRF/C.v. Haussen / Symbolbild
3

Tödlicher Alpinunfall
Zwei Bergsteiger stürzen beim Abstieg vom Scheibler in den Tod

Am Dienstag stürzten zwei Bergsteiger beim Abstieg vom Gipfel des Scheiblers in den Tod. Die beiden stürzten über steil abfallendes, zum Teil senkrechtes Gelände und 70 Meter ab. ST. ANTON AM ARLBERG. Am 22. August begab sich eine Gruppe von 16 Mitgliedern der Österreichischen Alpenvereinssektion auf eine Tour vom Kartellstausee zur Darmstädter Hütte, einschließlich eines Aufstiegs zum Gipfel des Berges "Scheibler" (2.978 m). Die Gruppe wurde von zwei erfahrenen Tourenführern des ÖAV begleitet....

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Alpine Notlage am Großglockner
Zwei Deutsche in der Nacht vom Glockner geholt

Am Montag, 14. August 2023, stiegen zwei deutsche Alpinisten über den Normalweg auf den Gipfel des Großglockners. Beim Abstieg gerieten die beiden Männer in ein Gewitter, wodurch sich der Abstieg verzögerte und die Nacht hereinbrach. OSTTIROL. Im Bereich des Eisleitels auf einer Seehöhe von ca. 3.640 m rutschte der 34-jähriger Bergsteiger gegen 22:00 Uhr auf dem teilweise blanken Gletscher aus und rutschte ein Stück über steiles Gelände talwärts. Er blieb dabei unverletzt. Die Alpinisten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Polizei

Neustift
Steinschlag am Zuckerhütl – zwei Verletzte

Dass Steinschlag am Zuckerhütl ein zunehmendes Problem darstellt, ist bekannt. Gestern kam es wieder zu einem gefährlichen Vorfall. NEUSTIFT. Am Samstagvormittag bestieg ein 34-jähriger österreichischer Staatsbürger in Begleitung zweier Bekannter und eines Bergführers das 3.505 m hohe Zuckerhütel in den Stubaier Alpen. Im Abstieg löste sich nach derzeitigem Ermittlungsstand bei der Querung unmittelbar unter dem Gipfel plötzlich ein ca 1,5 Meter hoher und 300-400 kg schwerer Stein aus dem Fels,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.