Bergfreunde

Beiträge zum Thema Bergfreunde

8

Gipfelgenuss und andere Höhepunkte in der Wildschönau am 7. Juli

Wildschönau - Tipp für Sonntag (Traumwetter ist angesagt): Morgenwanderung auf den Gratlspitz in Thierbach oder eine gemütliche Wanderung um den Kogl in Thierbach und danch zum Jazzbrunch zum Traditonsgasthof Sollererwirt: Der Sollererwirt lädt zum Jazzbrunch am 07. Juli 2013 Der Sollererwirt lädt in Zusammenarbeit mit Kultur Wildschönau zum Jazzbrunch und verwöhnt kulinarisch mit feinen Spezialitäten aus der Wirtshaus-Küche. Wann: Sonntag 07. Juli 2013 von 11.00 – 14.00 Uhr Wo: Wildschönau...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
4

Tipp im Hochtal - Wildschönauer Almfrühstück auf der Farnkaser Alm bei den Silberbergers

Naturliebhaber kommen in der Wildschönau immer auf ihre Kosten. Ein ganz besonderer Tipp ist das Almfrühstück auf der Farnkaseralm bei den Silberberger`s. Robin und Kristel Silberberger verbringen mit ihren zwei Töchtern Eva und Elisa seit Jahren den Sommer auf der Alm. Die Jungfamilie genießt den Kontrast zum Winter, in dem Robin Skilehrer ist und Gästen aus aller Welt die Kunst des Wedelns vermittelt. Bei dieser Arbeit lernte er auch Kristel kennen, die aus Amsterdam stammt. Kristel kommt aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
47

NATURFREUNDE BRÜCKL FEIERT 10 JAHRE JUBILÄUM GIPFELKREUZ LIPPEKOGEL

An die 350 Bergfreunde sind am Sonntag den 9. Juni 2013 der Einladung der Naturfreunde Brückl auf den Lippekogel (1.079 m) gefolgt und feierten am Gipfel mit einer von Mag. Pfarrer Pavel WINDAK zelebrierten ökumenischen Messe das 10-jährige Jubiläum des weithin sichtbaren Gipfelkreuzes. Dieses wurde im Zuge des 10 Jährigen Vereinsjubiläums der Ortsgruppe Brückl aufgestellt, wozu nicht nur Organisationsgeschick, sondern vor allem viel Kraft und Ausdauer nötig war, wie Manfred Macher, Obmann der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Naturfreunde Brückl
Holzalm Kasalm FG Hannes Dabernig
4

Wildschönau: Die Holzalm auch Kasalm genannt, zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen im Hochtal Wildschönau

Die Holzalm, auch als Kasalm bekannt, liegt im Wandergebiet Markbachjoch, das leicht mit der Markbachjochbahn erreicht werden kann. Von dort führt ein einfacher Wanderweg, der sich auch gut mit Kindern eignet, in 20 Minuten zur 2. größten Wildschönauer Alm auf 1.440 m Seehöhe. Von Mitte Mai bis Mitte Oktober kann der Wanderer nicht nur den herrlichen Blick von der Terrasse auf die Hohe Salve, das Kaisergebirge und die Kitzbühler Alpen genießen, sondern sich auch mit frischer Alpenmilch,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • T. L. Wildschönau
Blick von Kirchberg auf Maria Hilf    (Kärnten Saualpe)

SCHÖNE AUSSICHT

Wo: Görtschitztal, Görtschitztal Str., Kirchberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Naturfreunde Brückl
24

Tourentipp: Völseggspitze in Südtirol

Die Tschafonhütte hat bereits geöffnet Eine bereits jetzt geöffnete Schutzhütte, knapp drei Stunden Gehzeit ohne Schnee, ein Gipfel und den Rosengarten, den Schlern und die Hammerwand im Blick und am Ende ein Gasthof zum Einkehren. Das alles gibt es auch im Frühling: Die Völseggspitze hoch ob Völs am Schlern. Anreise: Fahrt nach Bozen Nord, dort Richtung Völs am Schlern. Vor dem Ort eine Abzweigung nach Aicha. Beim Wegweiser links weg Richtung "Gasthof Schönblick". Eneg Bergstraße, dafür dort:...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Voldöppberg 1509m Mtb Tour Mtb Schule Tirol
1 3

Mountainbiketour Singletrail Voldöppberg 1509m

Wir starten am Parkplatz Reintalersee fahren beim Berglsteinersee vorbei und erreichen die Anhöhe Nordöstlich des Sees. Ab hier kurze Abfahrt 500m über Asphalt wo wir links in einen Schotterweg einbiegen der uns zur Bärengrube führt. Diesem Weg folgend und bei der Abzweigung Brandenberg Voldöppberg nach rechts weiter zum Sattel bei der Heumöseralm. Den Wegweiser Voldöppspitze folgend über Forstweg weiter bis links der Weg und die Tragepassage ca. 0.5 Stunden zum Gipfelkreuz beginnt. Achtung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Stephan Oberlechner
10

Mountainbike Singletrailtour Rotholz - Maria Brettfall - Schlitterberg Kreuzweg - Schlitters

Der Frühling ist in Tirol angekommen! Der Schlitterberg Kreuzweg ist für routinierte Mountainbiker ein Fahrtechniktraining mit 7 schönen Spitzkehren einer ca. 10 Meter langen Holzstiege und kleineren Geländestufen. Zum Einfahren geht es über Asphalt bergauf von Rotholz Gasthof Esterhammer Parkplatz vorbei an Maria Brettfall bis zur ersten Abzweigung nach Links WW Sprengerhof Schlitters. Die nächste Abzweigung ist ca. 500m weiter wieder nach Links bei einem am Wegrand stehenden Holzschupfen WW...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stephan Oberlechner
3

kein Plattfuß !

Wo: höhlenstein, 6336 Langkampfen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Paulitsch
Abschied von der Familie Ponholzer
15 30

Sonnentage in Heiligenblut 3

*************************** Nach einem ausgiebigen Frühstück wanderten wir von Heiligenblut über Winkl zum Haritzensteig hinauf, der zur Aussichtsplattform hoch oben über dem Tal führt. Von dort ging es weiter hinauf zur Sattelalm und zur Briccius-Kapelle. In einem dazugehörigen Informationshäuschen konnten wir lesen, dass die Kapelle der Legende nach dort gebaut wurde, wo der dänische Prinz Briccius mit dem Blut aus einem zerstochenen Jesusbild auf dem Weg aus der Türkei in seine Heimat von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Roswitha Stetschnig
Es ist eine leichte Wanderung, ca. 2 Stunden von der Winklerner Alm
22 26

Irgendwo zwischen Kärnten und Tirol ...

***************************** Einen sehr guten Wandertipp erhielt ich kürzlich von Caro: Vom Iselsberg auf den 2401 m hohen Strasskopf. Da stand ich nun um 10 Uhr 15 am Iselsberg, wo ich aus dem Postbus gestiegen war, und ging über die Straße zum Tourismusbüro. War natürlich geschlossen. Davor stand ein junger Mann, der aus einem Regal Prospekte entnahm. Braungelocktes halblanges Haar, irgendwie engelhaft ... "Wie komme ich denn hier zum Gasthaus zur schönen Aussicht?" "Ja, hier entlang, da...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig
Schöne Ruine
15 14

Wanderung zum Türkensturz

Bei strahlendem Wetter wurden wir mit einem wunderschönen Ausblick belohnt Wo: türkensturz, Gleissenfeld, 2831 gleißenfeld auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Loretta Leutner
1,5 bis 2 Stunden Bike tragen!
1 7

Mountainbike Singletrailtour Pasillsattel 1682m

Mein Video zur Tour auf youtube: Pasillsattel Video Tour für Nachmittag und Unentschlossene Biker Start der Tour in Pertisau Pletzachalm 1031m beim Gasthaus. An der Pletzachalm vorbei zum Wegweiser Pasill Sattel - 1,5 bis 2 Stunden tragen wir das Bike zum Sattel. Abfahrt wie Aufstieg Flow überwiegt bei dieser Tour mit vielen Spitzkehren wird es nie langweilig. Diese Tour kann auch als Rundtour gefahren werden, von Pertisau nach Achenkirch über die Seekaralm zur Pasillalm kurze Tragepassage zum...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stephan Oberlechner
Karwendel - Nordkette
2 17

Mountainbike Panoramatour Singletrail Nurpensjoch 2525m

Die Tour startet am Weerberg Ortsteil Innerst 1283m dort ist der Parkplatz und Ausgangspunkt der Tour. Wir folgen dem Weg 12 über Almstrasse zur Haglhütte 2106m, nun tragen wir das Bike ca. 1 Stunde aufs Nurpensjoch. Für Konditionstiger besteht die Möglichkeit den Rastkogel 2762m zu besteigen + 237 Höhenmeter. unsere Tour fogt dem Rücken des Jochs unter der Halsspitze 2574m zum Wegkreuz Geiseljoch - Weidener Hütte. Beide Wege sind gut befahrbar ich entschloss mich für den Weg direkt zur...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stephan Oberlechner
24

Bergwanderung auf die "Hohe Gans" 1951m.ü.m.

Impressionen von einer Bergwanderung auf die Hohe Gans (1951m) Ausgangpunkt: Pertisau / Pletzach / Parkplatz an der Materialseilbahn zur Überschüßalm. Strecke: 10km / 940Hm Wo: Hohe Gans, Pletzachalm, 6213 Pletzachalm auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Oswin Sporer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.