Bergfreunde

Beiträge zum Thema Bergfreunde

1 10

Schöne Alpenwelt

Wanderung bei Kaiser-Wetter im Kaiser-Gebirge Von Ellmau über die Wochenbrunnalm zur Gruttenhütte.

  • Tirol
  • Imst
  • Heinz Haidegger
22

Lenzenalm

Wanderung zur Lenzenalm und weiter zum Nedersee. Ausgangspunkt Zwieselstein im Ötztal 1670m. Gehzeit zur Alm ca 1 St weiter zum See 2346m nochmals 1,5 St. Achtung, etwas steil, gutes Schuhwerk erforderlich.

  • Tirol
  • Imst
  • Heinz Haidegger
Innenraum
2 9

Tanzbodenalm in Scheffau

Diese Alm ist ein Tipp, den ich selber bestätigen kann. Sie ist sehr schön gelegen, verfügt über eine große Sonnenterrasse und absolut freundliche Bedienung. In der kulinarischen Karte findet garantiert ein Jeder etwas, denn diese ist für eine Alm sehr reichhaltig und außerdem auch noch preiswert. Im Innenbereich findet man ebenso reichlich Platz in einem urig eingerichtet Gastlokal. Selbstverständlich können sich Kinder auf dem Spielplatz austoben und sogar das Melken an einer Holzkuh üben....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Das Gipfeklkreuz des Wannecks ist vom Blitz beschädigt
12

Tourentipp: Wanneck, Mieminger Kette

Ein Gipfel mit Weitsicht Zugegeben: Der Wanneck (2495 m) ist nichts für kleine Kinder und auch nicht ideal für den Konditionsschwachen. Ein wenig Wadelschmalz darf es schon sein. Der Berg kann von drei Seiten bestiegen werden. 1. Variante: Fahrt bis knapp vor dem Fernpass, rechts geht der Fahrweg zur Nassereither Alm weg, von dort zum Gipfel in etwa 4,5 Stunden. 2. Variante: Aufstieg von Nassereith über den Adlerhorst und über den Knappensteiog zum Einstieg, dann auf den Gipfel. Gehzeit etwa 4...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
8 76

1. Regionautentag in Hoch-Imst ein voller Erfolg

Wir waren um 10 Uhr bei der Talstation der Imster Bergbahnen und wurden vom Bezirksblätterteam freundlich begrüsst. Wir bekamen je einen Jausenrucksack und je ein Gratisticket für eine Bergfahrt mit dem Sessellift und einer Fahrt im Alpin Coaster, die längste Alpen-Achterbahn der Welt, als Dankeschön für unsere ehrenamtliche Tätigkeit für die Bezirksblätter. Wir wanderten bis zur Latschenhütte, wo wir uns mit einer zünftigen Brettljause stärkten, ehe wir wieder zurück wanderten und mit dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Franz Schreiner
9

Bergmesse & Musikwandertag am 24. Juni am Schatzberg

Wildschönau – Bergmesse & Musikwandertag am 24. Juni am Schatzberg Über`s Joch ummi schau`n im Tal der Musik Nach den positiven Nachrichten über den Bergbahnzusammenschluss zwischen Alpbachtal und Wildschönau gibt’s jede Menge zu feiern. Im Tal der Musik trifft man sich seit Jahren zum Musikwandertag am Schatzberg. Übers Joch ummi schaun bedeutet für die Wildschönauer den Blick nach Alpbach zu wenden – ein Tal mit dem die Wildschönau eine alte Freundschaft verbindet. Mit der Auffahrt der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
Richtung Kaisergebirge.
2 6

Von Ellmau bis Söll! und das zu Fuss!

Von Ellmau bis Söll! und das zu Fuss! Mit der Zahnradbahn Ellmau hinauf - dann über einige Almen Richtung Söll und von dort mit der Seilbahn Mittelstation zum Dorf - ca 3 Stunden Fussmarsch. Wann: 07.06.2012 ganztags Wo: Kurz Hubert, Breitenbach am Inn auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hubert Kurz
3 63

Wanderung von Gnadenwald auf die Walderalm(1511m) und retour über die Ganalm

Am Samstag, den 2.Juni wanderten wir bei herrlichem Wetter vom Parkplatz unterhalb des Gnadenwalder Sportplatzes los. Meine Fotos zeigen euch die schöne Landschaft und weiters möchte ich die Wanderslust in euch wecken.Viel Spaß beim durchblättern. Wo: Wanderung, 6067 Gnadenwald auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Franz Schreiner
6

Wildschönau: Die Holzalm auch Kasalm genannt, zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen im Hochtal

Die Holzalm, auch als Kasalm bekannt, liegt im Wandergebiet Markbachjoch, das leicht mit der Markbachjochbahn erreicht werden kann. Von dort führt ein einfacher Wanderweg, der sich auch gut mit Kindern eignet, in 20 Minuten zur 2. größten Wildschönauer Alm auf 1.440 m Seehöhe. Von Mitte Mai bis Mitte Oktober kann der Wanderer nicht nur den herrlichen Blick von der Terrasse auf die Hohe Salve, das Kaisergebirge und die Kitzbühler Alpen genießen, sondern sich auch mit frischer Alpenmilch,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
7

Auf der Alm do gibt’s koa Sünd – Wildschönauer Almerlebnisse

die Almen der Wildschönau werden wieder besiedelt – eine der bekanntesten ist die Schönangeralm in Auffach Auf der Alm do gibt’s koa Sünd – oder doch? Die Wildschönau, das 24 km lange Hochtal in den Kitzbüheler Alpen, ist aufgrund des Schiefergesteins eine besonders almreiche Gegend. Ende Mai/Anfang Juni werden Hunderte Rinder, Pferde, Schafe und Ziegen hinauf zur „Sommerfrische“ auf insgesamt 46 Almen mit „Grasrechten“ getrieben. Mehr als 1600 solcher Grasrechte haben die Bauern der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
Blick ins Tal - St. Martin - Meran.
26

Meranerhöhenweg - Christl - Katharinaberg - (ca. 56km)

Mit PKW über Jaufenpass nach St. Leonhard im Passeiertal - Parkplatz Tourismusvernad (kostenlos?) - Tag 1. - Taxi zu Christl (30Euro) - Krusterhof - Magdfeld - Vernuer - Gasthof "Walde"- übernachtet - ca 14km - 25Euro pro Übernachtung mit Frühstück (perfekt) - immer auf und ab, sehr viele Höhenmeter, kräfteraubend - Tag 2. - Gasthof "Walde" - Gasthof Talbauer - Gasthof Hochmuth - Leiteralm - (zurzeit keine Übernachtung) - Hochganghütte - (bis Juni nicht geöffnet) - Tablanderalm (in Bau, nicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hubert Kurz
15

Tourentipp: Bockerhütte, Spronsertal, Dorf Tirol, Südtirol

Schöne Wanderung mit exzellenten Einkehrmöglichkeiten Endlich ist der Schnee so weit zurückgegangen, dass wieder in höheren Gefilden gewandert werden kann. Unsere Auftakttour führte uns ins Spronsertal in Dorf Tirol oberhalb von Meran. Parken bei der Hochmuth-Seilbahn Talstation, dort Weg Nr. 6 ins Spronsertal nehmen. Vorbei an Galt- und Kigler-Alm (dort grasen bereits Ziegen) erreicht man die Bockerhütte auf 1700 m Seehöhe in etwa zweieinhalb Stunden. Toller Wanderweg, zum Teil wie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
5

"Kirchweg auftoa" am 20. Mai - Wildschönau - Thierbach

Wildschönau – Traditionen/Bräuche werden aufrecht erhalten "KIRCHWEG AUFTOA" am 20. Mai 2012 Durch Jahrhunderte gingen die Bewohner der höchstgelegenen Wildschönauer Fraktion nach Alpbach zur Messe, und diese Tradition wird fortgeführt mit einem nachbarschaftlichen Besuch, sobald es die Schneelage erlaubt. 20. Mai 2012 7.00 Uhr Treffpunkt beim Klinglerbauern in Thierbach Gang über das Hösljoch nach Alpbach 9.00 Uhr feierlicher Gottesdienst mit den Alpbacher Bläsern in der Pfarrkirche in Alpbach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
12

Ritzau Alm - Kaisertal - heute!

Ritzau Alm - Kaisertal - heute! Eichelwang Parkplatz bis Ritzaualm 2Std Wanderung! Wo: Kurz Hubert, Breitenbach am Inn auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hubert Kurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.