Bergfreunde

Beiträge zum Thema Bergfreunde

Blüten der Zierkirsche
2 14 4

Ein wahrer Blütenreigen

Der Frühling im Garten stand, das Herz, ein seltsames Sehnen empfand, ein wahrer Blütenreigen, ein lieblicher Duft, die Sträucher und Bäume blühen um die Wette in der Frühlingsluft!

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
Krokusse
5 15 4

Frühlingserwachen

Frühlingserwachen: Frühlingsduft liegt in der Luft, riechst du ihn den Frühling ja, er steht schon vor der Türe da, spürst du die Sonnenstrahlen auf der Haut, die Vögel zwitschern, es wird laut. Die Farbenpracht der ersten Frühlingsboten, der Winter verzieht sich mit leisen Pfoten!

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
2 12 3

Im Heuzug

Mander es isch Zeit, mir sein bereit! Wie jedes Jahr, die Burden bringen in´s Tal. Heuer hat´s noch sehr viel Schnee, doch zach geht´s von der Mutehöh´!

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
2 8 5

Bernhardseck

Immer wieder schön auf dem Bernhardseck! Ein Geheimtipp! Im Winter spüren wir die STILLE der Welt, wie ein Streichen über die Seele. Angelika Emmert

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
TVB Wildschönau
2 4

Naturerlebnis Kundler Klamm nach Wintersperre ab sofort wieder geöffnet

Spazieren, Joggen Genießen - die Kundler Klamm bietet dafür einen traumhaften Rahmen. Die Tour durch die Klamm kann von Kundl oder der Wildschönau begonnen werden. In Kundl leiten zahlreiche Wegweiser zur Kundler Klamm. In der Wildschönau startet man von Mühltal aus. Die Wildschönauer Ache ist die lautstarke Begleiterin in der Klamm. Auf einem breiten Schotterweg, ohne nennenswerte Höhenunterschiede, ohne Absätze wandert man durch die Klamm. Eindrucksvoll führt der Weg unter Felsvorsprüngen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
Am Danielsberg
11 25 22

Auf zum Klettersteig am Danielsberg---Die Klettersaison ist hiermit eröffnet

6.4.2018 Bei herrlichem Wetter gehts rauf auf den Danielsberg. Der Klettersteig ist vom Parkplatz in  ca 15-20 Minuten zu erreichen und ist mit C gekennzeichnet. Eine Tafel mit den Schwierigkeitsgrad wäre direkt am Klettersteig sehr hilfreich...ist aber leider keine da. Anfangs gehts locker nach unten. Danach kommt eine längere C Stelle steil bergauf...die ganz schön kräfteraubend ist. Der Einstieg zur Seilbrücke ist etwas wackelig, Nach ca 1 Stunde haben wir beide wieder ebenen Boden unter den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.