Bergfreunde

Beiträge zum Thema Bergfreunde

Der Schneeberg
13 11

Schneeberg

Bei traumhaften Wetter habe ich heute eine herrliche Wanderung auf dem Schneeberg gemacht. Bergauf ging es mit dem Sessellift von Losenheim und bergab zu Fuß. Was gibt es schöneres?

  • Schwechat
  • Silvia Himberger
2 8

VENET - G o g l e s a l m

Ein Wanderweg für groß und ganz klein , ziemlich grad und ohne steilen Hang , führt der Weg zur Gogles Alm Wo: Venet , 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Gertrud Ruetz
51

EINSAME SCHÖNE BERGTOUR AUF DIE TEUCHLSPITZE (2.320m)

Oberhalb der Ortschaft Teuchl in 1.400 m Seehöhe war der Ausgangspunkt unserer Bergtour. Acht Wanderer/innen machten sich um 8:30 Uhr auf den Weg, um den Gipfel der Teuchlspitze zu erklimmen. Vorbei an der Eggers-Au-Alm auf schön angenehm ansteigender Forststraße kamen wir nach ca.1 ¼ Stunden Wanderung zur 1.934 m hoch gelegenen Xanitzelalm. Von hier aus begann der anspruchsvolle Aufstieg zur 2.320m hohen Teuchlspitze. Mäßig steiler felsiger Wanderweg mit einigen Schneefeldern waren für die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Naturfreunde Brückl
3

„KIRCHWEG AUFTOA“ am 02. Juni 2013 – Thierbach-Wildschönau/ Alpbach

Wildschönau – Traditionen/Bräuche werden aufrecht erhalten „KIRCHWEG AUFTOA“ am 02. Juni 2013 – Thierbach-Wildschönau/ Alpbach Durch Jahrhunderte gingen die Bewohner der höchstgelegenen Wildschönauer Fraktion nach Alpbach zur Messe, und diese Tradition wird fortgeführt mit einem nachbarschaftlichen Besuch, sobald es die Schneelage erlaubt. Diese Veranstaltung gewinnt auch durch den bergbahnzusammenschluss noch mehr an Bedeutung. 02. Juni 2013 7.00 Uhr Treffpunkt beim Klinglerbauern in Thierbach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
54

GÖRTSCHITZTAL WANDERUNG TEIL 3

Am 18.Mai 2013 führten wir den dritten und letzten Teil der Görtschitz Wanderung durch. Mit einem Bus fuhren wir von Brückl, hinauf zum Ausgangspunkt unserer Wanderung dem Unterwietingerberg. 23 Wanderer/innen marschierten um 9:00 Uhr bei schönem Wetter und herrlicher Aussicht in Richtung Oberwietingerberg los. Nach 2 stündiger Wanderung erreichten wir den Gasthof Bacher in Kirchberg, der für seine gut schmeckenden Forellen bei Jeder Frau und Mann bekannt ist. Nach einer Stärkung von Kaffee und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Naturfreunde Brückl
24

Tourentipp: Völseggspitze in Südtirol

Die Tschafonhütte hat bereits geöffnet Eine bereits jetzt geöffnete Schutzhütte, knapp drei Stunden Gehzeit ohne Schnee, ein Gipfel und den Rosengarten, den Schlern und die Hammerwand im Blick und am Ende ein Gasthof zum Einkehren. Das alles gibt es auch im Frühling: Die Völseggspitze hoch ob Völs am Schlern. Anreise: Fahrt nach Bozen Nord, dort Richtung Völs am Schlern. Vor dem Ort eine Abzweigung nach Aicha. Beim Wegweiser links weg Richtung "Gasthof Schönblick". Eneg Bergstraße, dafür dort:...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
das Licht die Sonne
1 6

traumhafte Winterwanderung

Wir haben das Paradies vor der Haustüre und ich wandere auch in diesem Traumland, Schi fahren, Schitouren gehen, Schneeschuh wandern, langlaufen und last not least spazieren gehen und die Sonnenstrahlen genießen.....lebe den Moment.. und nicht in der Vergangenheit und nicht in der Zukunft! Wo: Krabachtal, 6655 Steeg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
Meckis Panoramastubn
12 18

Winterimpressionen auf den Bergen

Wandern rund ums Zettersfeld.... hoch über Lienz. Von der Faschingalm aus ...erreicht man drei Hütten....die Naturfreunde Hütte, Meckis Panoramastubn und das Gasthaus Faschingalm. Die Wanderwege sind gut ausgeschildert. Wo: Lienz, 9904 Zettersfeld auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
Vielversprechender Morgen in Heiligenblut, Ausblick von der Pension Ponholzer in der Hadergasse
11 25

Sonnentage in Heiligenblut 2

****************************** Der zweite Tag begann für mich und meine Freundin mit einem reichlich-guten Frühstück in der Pension am Bauernhof Ponholzer in der Hadergasse an der Möll - und mit einer besonders netten Überraschung: Markus, der Sohn der Familie, der beim Scharecklift als Seilbahntechniker arbeitet, bot sich an, uns zur Franz-Josefs-Höhe zu fahren!!! Etwas Schöneres konnte ich mir gar nicht vorstellen. Wir kamen den schneebedeckten Bergen immer näher und bald waren wir mit dem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig
24

Bergwanderung auf die "Hohe Gans" 1951m.ü.m.

Impressionen von einer Bergwanderung auf die Hohe Gans (1951m) Ausgangpunkt: Pertisau / Pletzach / Parkplatz an der Materialseilbahn zur Überschüßalm. Strecke: 10km / 940Hm Wo: Hohe Gans, Pletzachalm, 6213 Pletzachalm auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Oswin Sporer
Plattkofel vom Monte Pana
14

Tourentipp: Langkofel-Plattkofelumrundung

Eine der schönsten Wanderungen in den Dolomiten Im Herbst, wenn die Kondition am Höhepunkt ist, kann mit einer der schönsten Wanderungen in den Dolomiten der Saisonabschluss begangen werden. Die Umrundung des Langkofels und des Plattkofels im Grödnertal ist so eine Tour. Fahrt nach Klausen, dann ins Grödnertal bis Santa Cristina. mitten im Ort Abzweigung zum Monte Pana. Parken 4 Euro pro Tag. Von dort bequem mit dem Sessellift auf den Mont de Seura (8 Euro /Person) auf 2040m. Dann geht es los:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Unser Ziel: Der Grießkopf am Talschluss von Kaisers
1 16

Tourentipp: Kaiserjochhaus, Grießkopf, Kaisers, Lechtal

Eine tolle Genusstour im Lechtal Zugegeben, Kaisers liegt nicht gerade um's Eck. Aber die etwas längere Anreise über Steeg im Lechtal nach Kaisers lohnt sich sehr. Denn es erwartet den Wanderer eine unglaublich schöne Bergtour. Steeg ist über den Arlberg und Flexen, über Reutte oder über das Hahntennjoch von Imst aus erreichbar, von dort Abzweigung nach Kaisers, parken den Weg geradeaus folgend, der hinter dem Gasthof Vallugablick wegführt. Wenn dieser voll ist, dann in Kaisers zum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Hirzer (2725m)
37

Wanderung auf den Hirzer (ein Berg der Tuxer Alpen) 2.725 m

Bei strahlendem Wetter machten wir uns am Freitag, 7.9.2012 auf den Weg, um den Hirzer von der Kolsassbergerseite aus zu erklimmen. Der Aufstieg war ziemlich steil und kräfteraubend, aber der Ausblick war einfach gigantisch. Wir werden uns bestimmt immer an diesen Tag zurückerinnern.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Franz Schreiner
Köfels auf 1400 m Seehöhe
2 18

Tourentipp: Frischmann-Hütte, Fundusalm

Eine traumhafte Bergtour im Ötztal, Köfels. Wohl ein der schönsten Bergwanderungen im Ötztal ist der Marsch auf die Frischmann-Hütte und dem Köfler Waalweg sowie ein Besuch der Fundus-Alm. Fahren Sie nach Köfels im Ötztal hinter Umhausen. Parken auf gebührenpflichtigem Parkplatz (3 Euro /Tag) Von dort dem weg Nr. 915 folgen. (Hinter Köfels können Sie auf der skipistenähnlichen Grasfläche bleiben bis der Steig beginnt). Erste Etappe ist das Schartle auf knapp über 2000 m. Von dort führt in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
17

Tourentipp: Stamser Alm

Schöner Höhenweg mit Tiefblick Die Stamser Alm liegt auf etwa 1800 m Seehöhe oberhalb von Stams und ist auch mit dem Mountainbike von Stams aus in etwa zweieinhalb Stunden zu erklimmen. Der wohl schönste Weg zur Stamser Alm führt aber über die Feldringer Böden, dem Faltengartenkögele, und dem Bärlehnkopf zur Alm. Ausgangspunkt ist das Sattele, erreichbar mit dem Auto von Haiming über den Haimingerberg, über das Kühtai und Ochsengarten. Entweder dort parken oder mit zwei Autos aufbrechen, dann...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Gebetsfahnen und Sonnenuntergang auf der Terrasse der Kellerjoch Hütte
2 8

Inntaler Höhenweg von Ost nach West: 6 Tage und 5 Nächte in den Tuxer Alpen

"Es ist egal, welchen Berg man besteigt, oben wird man immer weiter sehen," schrieb Reinhard Karl. "Was man da oben sucht, ich weiß es nicht. Die Wahrheit ist so kompliziert, dass sie niemand versteht. Eigentlich ist der Berg nur ein nominelles Ziel. Was zählt sind die Stunden, Minuten, Sekunden, wie man sie verbringt." Von der Schwazer Altstadt auf die Kellerjochhütte Wir trafen uns zu viert am 23. Juli 2012, an einem Montag, in St.Veit an der Glan, bepackt mit großen Rucksäcken,mit schweren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Franz Waditzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.