Berglauf

Beiträge zum Thema Berglauf

Josef Adelsberger triumphierte beim Lauf-Klassiker am Astberg. | Foto: Foto: Habison

Adelsberger-Triumph vor seiner Haustür

Goinger Lokalmatador Josef Adelsberger gewinnt 31. Int. Astberglauf. GOING (han). Schon mehrmals stand Josef Adelsberger beim Heimrennen auf seinen Hausberg am Podest – jeweils als Zweiter oder Dritter. Der Platz an der Sonne, also das oberste Treppchen, war ihm nie vergönnt. Im zarten Alter von 46 Jahren ging dem Goinger Bankangestellten der Traum doch noch in Erfüllung. Völlig erschöpft aber glücklich erreichte Adelsberger nach 28:57 Minuten erstmals als Erster das Ziel bei der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3. Robert Bauer, 1. Wolfgang Pucher, 2. Sven Bogner | Foto: alle ROSENATOR
54

4. Genussgipfellauf zur Rosalia-Kapelle

BAD SAUERBRUNN/FORCHTENSTEIN/PÖTTSCHING (RO). 49 Teilnehmer liefen vom Start in Bad Sauerbrunn zum höchsten Punkt (748 m) des Rosalia-Gebirges. Veranstaltet vom „Sporteventtiming“ aus Pöttsching stand vergangenem Samstag bei herbstlichen Kaiserwetter von 17° Celsius am Start der 4. Genussgipfel-Berglauf auf die Rosalia am Programm. 9 Damen und 40 Herren jagten die 11,5 Kilometer lange Mountainbike-Strecke zur Rosalia-Kapelle empor, wobei ein Höhenunterschied von 550 m zu überwinden war. Mit...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch
In Janske Lazne eröffnete Urgestein Franz Puckl die 13. Masters-WM. | Foto: Foto: privat

Franz Puckl eröffnete Masters-WM Berglauf

GOING (niko). Franz Puckl, Sportler, Funktonär und Veranstalter sowie Gründer der Berglaufszene in Österreich, wurde vom tschechischen Leichtathletik-Verband und den Veranstaltern der 13. Masters-WM im Berglauf eingeladen, die WM in Janske Lazne zu eröffnen. Puckl kam dem gerne nach und somit eröffnete der Goinger mit einer kurzen, markanten Rede die WM 2013 der IAAF und WMRA. Österreich war mit neun AthletInnen vertreten. Ein 22. Platz (W55) ging an Kerstin Ruhland vom LSV 1990...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Gerhard Schiemer siegt am Harzberg

BAD VÖSLAU. Gerhard Schiemer (39) ist Sieger beim 1. Harzberg-Sprintlauf. Am Sonntag legte er mit 8:07,9 min als bester Vöslauer die Zeit vor, die es künftig zu unterbieten gilt. 31 SportlerInnen nahmen den Kampf mit der 1400 Meter-Bergauf-Strecke auf. Die beste Frau, Claudia Nemecek (Fitnesspoint Hirtenberg), brauchte 11:48,9 min. Alle Ergebnisse: www.fitlike.at

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
11

Gerhard will hoch hinauf

„Ich bin ambitionierter Hobbyläufer“ - so die bescheidene und leicht untertriebene Selbstbeschreibung von Gerhard Schiemer (noch 39). Vor sechs Jahren bemerkte er, dass er bei „10 Kilometer-Läufen in der Ebene“ an Sprintstärke verlor. Er begann sich umzuorientieren – und wurde zum Bergläufer. Sein erster derartiger Lauf führte ihn von Losenheim über den Fadensteig auf die Fischerhütte am Schneeberg. Wo andere gemütlich drei Stunden lang wandern und klettern – brauchte er gerade mal 56:23...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der Wettkampf um den Salvenkristall – ob im Gruppen- oder Einzelbewerb, jeder kann mitmachen. | Foto: Martin Lugger
2

Tirol läuft
Bergtriathlon mit Laufen, Biken und Grasskifahren

Vom 4. bis 6. Oktober findet der erste Bergtriathlon in einer einzigartigen Kombination statt. Berglauf – Mountainbike – Grasski. Profis, Amateursportler und Sportbegeisterte kämpfen um den heiß begehrten Salvenkristall. Begleitet wird das Wochenende vom Saison-abschluss-Special der intern. Grasski-Szene am Samstag (mit dem 4-fachen Junioren-WM Hannes Angerer) und dem Fun-Parallel-Torlauf am Sonntag. Grasskier werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Nach einer Einschulung kann jeder die tolle...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
3

1. LAHÜ Almtrophy

36 Kilometer und 1.150 Höhenmeter Zahlreiche Starter nahmen die kürzlich erstmals veranstaltete LAHÜ Almtrophy in Angriff. Bei diesem Berglauf zwischen Hochlantsch und Sommeralm hatten die Teilnehmer ca. 36 Kilometer und etwa 1.150 Höhenmeter zu bewältigen. Bei diesem Lauf über idyllischen Wald- und Wiesenwegen gab es eine Einzel- und eine Staffelwertung. Start und Ziel waren bei der Latschenhütte, die Streckenführung sah folgendermaßen aus: Latschenhütte - Tyrnaueralm - Schüsserlbrunn -...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch
Große Pokale und schmackhaften Knoblauchessig - beides gibt´s in Hochwolkersdorf
9

Laufbericht Benefiz-Berglauf Hochwolkersdorf 2013

Liebe LauffreundInnen, zwar ist die "Buckl Tour" nur ein "kleiner" Berglaufcup im Rahmen der Sparkasse-Lauftour, nichtsdestotrotz ist jeder der fünf Cup-Läufe ein wirklich schöner eigenständiger Hügel- bis Berglauf in gemütlicher familiärer Atmosphäre durch eine abwechslungsreichen Landschaft. Vor dem letzten Lauf der Tour in Hochwolkersdorf führe ich meine Altersklasse etwa 10 Punkte vor Franz und Rene an. Das ist zwar ein bequemer Vorsprung, doch ich will nichts riskieren und meine Klasse...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Der Wettkampf um den Salvenkristall – ob im Gruppen- oder Einzelbewerb, jeder kann mitmachen. | Foto: Kitzbüheler Alpen Brixental
2

Bergtriathlon zugunsten einer guten Sache

Vom 4. bis 6. Oktober findet der erste Bergtriathlon in einer einzigartigen Kombination statt: Berglauf – Mountainbike – Grasski. Profi-, Amateursportler und Sportbegeisterte kämpfen um den heiß begehrten Salvenkristall. Begleitet wird das Wochenende vom Saison-abschluss-Special der intern. Grasski-Szene am Samstag (mit dem 4-fachen Junioren-WM Hannes Angerer) und dem Fun-Parallel-Torlauf am Sonntag. Grasskier werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Nach einer Einschulung kann jeder die tolle...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

4. Internationaler Berglauf Muttereralm

MUTTERS. Am 15.09.2013 um 10:15 Uhr fiel wieder der Startschuss zum 4. Berglauf Muttereralm. Der Wettergott war gnädig und bescherte den Teilnehmern sogar Sonnenstrahlen am Start. Mit 150 gemeldeten und 127 ins Ziel gekommenen Startern ziehen die Veranstalter eine glückliche Bilanz. Es war wieder ein toller Tag mit zahlreichen Läufern und es macht uns Spaß zu sehen wie, der vor 4 Jahren ins Leben gerufene Berglauf stetig wächst und wächst! Für die 5 Jährige Jubiläumsausgabe nächstes Jahr werden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Cornelia Dendl
Jakob Herrmann gab sowohl am Land als auch in der Luft alles. | Foto: Foto: www.virgosystem.cc
2

Der härteste unter der Sonne

Werfenwenger Jakob Herrmann gewinnt den Red Bull Dolomitenmann, den härtesten Bewerb der Welt. LIENZ/WERFENWENG (ap). Fesselnde Bilder gehen um die Welt, welche die unglaublichen Leistungen in atemberaubendem Bergpanorama widerspiegeln. Der Red Bull Dolomitenmann hat bei der 26. Auflage seinem Ruf als "härtester Teambewerb der Welt" wieder einmal alle Ehre gemacht. 121 Quartette, bestehend aus je einem Bergläufer, einem Paragleiter, einem Kanuten und einem Mountainbiker, kämpften gegen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Hans Weber ist nicht nur ein begeisterter Läufer, sondern in seinem Sport auch sehr erfolgreich. | Foto: Alois Huemer/Archiv

Hans Weber holte seinen dritten Berglauf-WM-Titel

REGAU. Hans Weber (LCAV doubrava) eroberte bei der Masters-Berglauf-WM in Janska Lazne/Tschechien in der Klasse M75 mit einer Minute Vorsprung und einer Zeit von 57 Minuten seinen dritten Berglauf-Weltmeistertitel. In seinem Trophäenkasten hängen auch schon zwei Duathlon-Masters-WM-Goldmedaillen. Der Regauer tauschte mit knapp 40 Jahren seine Fußballschuhe gegen Laufschuhe – und das mit großem Erfolg. Der Ausdauersport ist für den über 75-Jährigen zu einem richtigen „Jungbrunnen“ geworden. Als...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: ULC

Erfolgreiche Mödlinger bei den Berglaufmeisterschaften

MÖDLING/ANNABERG. Bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen fanden in Annaberg die NÖ Meisterschaften im Berglauf statt. Ein achtköpfiges Team des ULC Riverside Mödling nahm die Strapazen auf sich, den Weg auf den Tirolerkogel mit der Streckenlänge von 9,4 km und einer Höhendifferenz von 690m zu bewältigen. Ausnahmetalent Mario Weiß sah als Erster das Gipfelkreuz auf 1380m und konnte damit den Meistertitel aus den letzten Jahren wiederholen. Gerald Thomas belegte in der...

  • Mödling
  • Roland Weber
Die Tagesschnellsten Tanja Eberhart und Jürgen Mock mit Heinrich (l.) und Lukas Zöchling (2.v.r.) sowie Karl Schachinger. | Foto: privat
2

Die Läufer eroberten Annabergs Gipfelkreuz

Im Rahmen des traditionellen Berglaufs wurden auch heuer wieder die NÖ Landesmeister ermittelt. ANNABERG. Der Steirer Jürgen Mock bewältigte die 9,4 Kilometer lange Strecke mit 690 Höhenmetern in einer Zeit von 42:38 vor Mario Weiß und Wolfgang Puchner. NÖ Berglaufmeister wurde somit wie in den letzten Jahren Mario Weiß aus Mödling. Bei den Damen, welche 5,1 Kilometer mit 400 Höhenmetern zurücklegen mussten, war Tanja Eberhart eine Klasse für sich. Die Athletin des ULC Hirtenberg gewann in...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Wer den Scheitelpunkt der Strecke erreicht hat, muss noch einen rasanten Bergab-Lauf ins Ziel bewältigen. | Foto: Hassl

Der Klassiker rückt näher

Am Sonntag, dem 15. September ist es wieder so weit. Der Muttereralm-Berglauf geht über die Bühne. Zahlreiche „Stars“ (u.a. Karin Freitag und Martin Mattle) haben bereits ihren Start zugesichert. Sehr erfreulich ist auch, dass heuer besonders viele Junioren/-innen teilnehmen. „Egal ob sprinten, laufen oder walken, alle sind recht herzlich eingeladen, mitzumachen“, so Conny Dendl. „Dabei steht nicht nur der Wettkampfgedanke im Vordergrund, sondern vor allem Spaß am Sport und geselliges...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Alexander Fasser nutzte den Berglauf als Formtest. | Foto: privat

Vorbereitungs für Alexander Fasser

GROSSKIRCHEN. Die Vorbereitung auf die kommende Wintersaison läuft bereits auf Hochtouren. Am Samstag 31.8. war Skibergsteiger Alexander Fasser beim Mohar Berglauf, der auch zum Österreichischen Berglaufcup zählt, am Start. Mit ca. 6 km und 1350 Hm sicher einer der steileren Bergläufe in Österreich. Im Training läuft´s momentan sehr durchwachsen. Das erste Rennen seit 4 Monaten sollte deshalb ein Formtest sein. Mit dem Verlauf war Fasser dann doch zufrieden. Mit der Zeit von 54 min. 58 sec. ,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

20. Bike-Rennen und Berglauf

ST. ULRICH. Am 7. 9. gehen das 20. Mountainbike-Rennen und der Berglauf auf die Buchensteinwand in Szene (NEU: Rucksackklasse für Hobbyradler & E-Biker). Programm: 13.15 Uhr Start Rucksackklasse, Talstation Bergbahn, 13.30 Uhr Massenstart Läufer, 13.45 Uhr Start Biker (Einzelstart); 6,5 km, 620 hm; Gebühr 15 €, Nachn. 20 €; Anm. bis 6. 9., 17.30 Uhr, Intersport Günther (05354/52620 o. 05354/88112, pillerseetalbiker@gmail.com / www.pillerseetalbiker.at Siegerehrung 16.30 Uhr im Restaurant...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Organisator Karl Schachinger (r.) freute sich mit Alois Redl und "Money Maker" Alexander Rüdiger auf den Lauf. | Foto: privat

Berglaufelite kämpft um den NÖ Landesmeistertitel

ANNABERG. Am Samstag, 31. August, finden im Rahmen des Annaberger Berglaufes auch die NÖ Berglaufmeisterschaften statt. Aufgrund der bisher vorliegenden Anmeldungen kann heuer mit einem tollen neuen Teilnehmerrekord gerechnet werden. Unter anderem haben die beiden Topläufer Alois Redl und Wolfgang Wallner ihr Kommen zugesichert. Auch "Mister Money Maker" Alexander Rüdiger dürfte am Samstag in Annaberg starten. Gleichzeitig ist der Bewerb auch die letzte Station des Traisentaler Berglaufcups...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Joseph Gray (Nr. 1) setzte sich gegen die Kenianer durch. | Foto: Foto: Habison
4

US-Boy schlägt Kenia-Gemsen

US-Meister Joseph Gray gewinnt 35. Int. Sparkassen Kitzbüheler KITZBÜHEL (han). Beim ersten Antreten im Jahr 2008 musste er sich einzig der seinerzeit unschlagbaren Berglauf-Ikone Jonathan Wyatt geschlagen geben. Seither hat Joseph Gray einige US-Meistertitel und Siege bei europäischen Berglaufklassikern gesammelt. Am Wochenende stockte er die Erfolgsliste um einen Triumph beim Kitzbüheler Hornlauf auf. Der 29-jährige Amerikaner lief bei kühlen, regnerischen Bedingungen die 1.234 Höhenmeter vom...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bei den Damen hatte Kristin Berglund aus Schweden nach rund 2.200 Höhemetern und einer Zeit von 05:19:56 Stunden die Nase vorn. | Foto: H. Sonntag
3

1.800 Teilnehmer aus 23 Nationen beim Karwendelmarsch

Der Karwendelmarsch 2013 war für Organisatoren wie Teilnehmer ein großer Erfolg. Bei seiner 5. Auflage nach der Wiederbelebung nahmen knapp 1.800 Wanderer und Läufer die 52 bzw. 35 km lange Strecke durch das wildromantische Karwendelgebirge in Angriff. Sie erlebten dabei eine atemberaubende Naturkulisse, für deren Erhalt und Schutz sich der Karwendelmarsch einsetzt. Der legendäre Wanderevent soll das Bewusstsein für den Wert dieser Naturlandschaft fördern. Neben der Kulisse stand bei den rund...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Archiv

12. Annaberger Berglauf mit NÖ Berglaufmeisterschaften

Der große Lauf am 31. August Teilnahmeberechtigt sind alle Laufbegeisterten, auch ohne Vereinzugehörigkeit! Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt! Streckenlänge: 5,1 km Höhendifferenz: 401 m Start: 10:30 Uhr Hauptlauf Ziel: Tirolerkogel Annabergerhaus Veranstalter: Union - Annaberg Nenngeld: € 9,- Nennung: bis spätestens 30. August 2013 auf das Konto der Raiffeisenbank Traisen-Gölsental BLZ: 32447, Konto Nr.: 4.403.853 Union Annaberg - Berglauf, mit Angabe von Namen, Adresse,...

  • Lilienfeld
  • Christian Trinkl
Auf die AthletInnen wartet eine tolle Strecke vom Freizeitzentrum bis zum Erlebnisrestaurant Muttereralm! | Foto: Hassl

Gewinnspiel: Rauf auf die Muttereralm!

Heuer kann Muttereralm-Berglauf-Veranstalterin Cornelia Dendl mit einer tollen Neuerung aufwarten: Der Berglauf auf die Muttereralm zählt erstmals zu einer Dreier-Serie! Die Auftaktveranstaltung wurde mit dem Schlickeralmlauf bereits abgehakt – und am 21.9. werden beim Volkslauf Steinach die GesamtsiegerInnen ermittelt. „Egal ob sprinten, laufen oder walken, alle sind recht herzlich eingeladen, mitzumachen,“ so Conny Dendl. „Dabei steht nicht nur der Wettkampfgedanke im Vordergrund, sondern vor...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Ein eindrucksvolles Starterfeld beim 18. Intersport Feuerkogel-Berglauf in Ebensee. | Foto: Plohe
5

Neuer Streckenrekord am Feuerkogel

EBENSEE. Einen eindrucksvollen Beweis seines außerordentlichen Könnens zeigte der amtierende Berglauf-Weltmeister Petro Mamu aus Eritrea beim Feuerkogel-Berglauf in Ebensee. Der 29-jährige Mann aus dem nordöstlichen Afrika gewann bei ausgezeichneten Bedingungen mit einem Vorsprung von fast drei Minuten vor drei Kenianern. Er pulverisierte den Streckenrekord um mehr als eine Minute auf 51:45,2. Der Gewinner der letzten beiden Jahre, Toroitich Kosgei (KEN), belegte Rang zwei vor seinem Landsmann...

  • Salzkammergut
  • Felix Schifflhuber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Ladies Days Events
  • 28. Juni 2024 um 15:00
  • Riezlern, Kleinwalsertal

Trailrunning Camp für Frauen

Aktiv sein, den Kopf frei machen und sich einer neuen Herausforderung stellen – unter diesem Motto laden die Ladies Days Events auch diesen Sommer wieder alle Sport interessierten Damen zu gemeinsamen Auszeiten am Berg ein. Neben Rennradfahren, Mountainbiken und Wandern ist heuer ein Trailrunning Camp neu im Programm. Im Kleinwalsertal finden alle Damen dafür die besten Voraussetzungen, und mit dem Genuss- und Aktivhotel Sonnenburg auch den perfekten Ausgangs- und Regenerationsort fürs Laufen....

6
  • 4. August 2024 um 09:00
  • Lofer
  • Lofer

Steil, steiler, Loferer Stoaberglauf. Für echte Berglauf-Gämsen.

1150 Höhenmeter auf nur etwas mehr als 4 Kilometer. Das lässt schon erahnen, das beim Stoaberglauf eine besondere Härteprüfung wartet. Auf Wanderwegen und Steigen gelangt man allmählich in jene atemberaubend imposante und schöne Felsarena, in der sich die Schmidt-Zabierow-Hütte wie eine Wohlfühl-Oase einbettet. Hüttenwirtin Käthe Filzer reaktivierte nach mehrjähriger Pause diese Kultveranstaltung, die 1990 ihre Premiere feierte. Den Streckenreckort hält seit 2016 der Berchtesgadener Toni...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.