Bergretter

Beiträge zum Thema Bergretter

Unter schwierigen Bedingungen kamen die Bergretter dem Mann zur Hilfe. | Foto: Bergrettung Leogang
2

Bergrettung Leogang
Bergung eines verirrten Schifahrers am Asitz

Am Samstag herrschte dichter Schneefall – eine Gruppe Schifahrer war am Asitz unterwegs, als einer den Anschluss verlor. Die Bergrettung rückte zum Einsatz aus. LEOGANG. Zu einem Rettungs- und Sucheinsatz im Bereich der Bergbahnen Asitz (Muldenbahn) wurde die Bergrettung Leogang kurz nach 18 Uhr alarmiert. Falsch abgebogenEine Gruppe Schifahrer war am Asitz unterwegs, als ein 32-jähriger Oberösterreicher den Anschluss verlor und laut Aussagen eine falsche Abzweigung nahm. In gefährliches...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Vergangenen Samstag fand auf der Rax die Sommerübung der Bergrettung Mürzzuschlag statt.  | Foto: ÖBRD Mürzzuschlag

Nachwuchsarbeit
Die Zukunft der Mürztaler Bergrettungen scheint gesichert

Bei der diesjährigen Sommerübung der Bergrettung Mürzzuschlag vergangenen Samstag auf der Rax konnten Einsatzleiter Andreas Wiltschnigg und Ortsstellenleiter Gerhard Haiden nicht nur 15 Kameradinnen und Kameraden begrüßen. Auch eine in Ausbildung befindliche Jungbergretterin und eine weitere Anwärterin konnten im Rahmen dieser Übung erste Erfahrungen in den Bereichen Felseinsatz und Seiltechnik sammeln. Generell plagen die Mürzzuschlager Ortsstelle keine Nachwuchssorgen. Denn drei weitere junge...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Foto: Günther Reichel

Schnee schier ohne Ende
Rekordverdächtige Menge verlangt den Einsatzkräften Höchstleistungen ab

PINZGAU (cn). Die freiwilligen Mitglieder der Lawinenwarnkommissionen, der Feuerwehren, des Roten Kreuzes und der Bergrettung sind seit vergangenen Samstag voll gefordert. Unterstützt werden sie in ihrem Einsatz für unsere Sicherheit von den Winterdiensten der Gemeinden, von der Polizei und auch vom Bundesheer. Straßensperren Trotzdem lassen beziehungsweise ließen sich Straßensperren nicht vermeiden: Bis dato (7. Jänner abends) waren wegen der großen Lawinengefahr (Warnstufe 4) die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Bergretter mussten drei Bergsteiger vom Großen Priel retten (Symbolfoto). | Foto: Eva Dietl-Schuller

25 Bergretter mussten zu Rettungsaktion am Großen Priel ausrücken

Drei erschöpfte Bergsteiger mussten am 10.Februar von Einsatzkräften vom Großen Priel gerettet werden. BEZIRK. Demnach starteten die Männer aus dem Bezirk Horn vom Prielschutzhaus (1420 Meter) aus eine Bergtour auf den großen Priel (2515m). Nach 2,5 Stunden erreichten sie den Einstieg des als schwierig (Klettersteigbewertung D) bezeichneten Bert Rinesch Klettersteiges. Trotz winterlicher Verhältnisse stiegen sie in den Steig ein und kletterten bis in eine Höhe von etwa 2300 Meter. In...

  • Kirchdorf
  • David Ebner
Angenommen wurden bei der Liftbergeübung technische Probleme der Burgstallofenbahn auf der Koralpe im Vollbetrieb | Foto: KK
1 2

Bergretter proben bei der Burgstallofenbahn Seilbergung

Die Kameraden der Bergrettung St. Andrä im Lavanttal rückten trotz widrigem Wetter zur Liftbergeübung auf die Koralpe aus. KORALPE. Ein fixer Bestandteil im Ausbildungskalender der Bergrettung St. Andrä ist alljährlich die Liftbergeübung auf der Koralpe im November. Dabei übten die Kameraden die Seilbergung von Insassen des Sesselliftes Burgstallofenbahn, die der Übungsannahme nach wegen technischer Probleme im Vollbetrieb stehen bleiben musste. Trotz widrigem Wetter übten die Lavanttaler...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.