Bergsteiger

Beiträge zum Thema Bergsteiger

Mitte August wurde die Kantonspolizei Bern alarmiert, nachdem zwei österreichische Bergsteiger von einer Lawine verschüttet worden waren. Nun herrscht traurige Gewissheit: Die beiden Vermissten überlebten den Lawinenabgang nicht.  | Foto: Kapo Bern
4

Bergsteiger
Vermisste Österreicher tot im Schweizer "Eismeer" gefunden

Mitte August wurde die Kantonspolizei Bern alarmiert, nachdem zwei österreichische Bergsteiger von einer Lawine verschüttet worden waren. Nun herrscht traurige Gewissheit: Nachdem die Einsatzkräfte bereits vergangene Woche den 35-jährigen Bergsteiger tot in einer Gletscherspalte gefunden hatten, wurde nun nach einer langwierigen Suchaktion auch seine 30-jährige Begleiterin leblos geborgen. SCHWEIZ/ÖSTERREICH. Wie MeinBezirk berichtete, kam es am Montag, 14. August 2023, in der Nähe der Station...

  • Maximilian Karner
Die Welser Wochenzeitung berichtete 1971 ausführlich über den Welser Polizisten, der damals sein Leben verlor und vor einer Woche gefunden wurde. | Foto: Stadtarchiv Wels
3

Gletscher-Leiche identifiziert
Schicksal von Welser Inspektor nach 52 Jahren geklärt

"Keine Hoffnung mehr für Inspektor E. Zauner?" – so titelte die Welser Wochenzeitung 1971. Nun, 52 Jahre später die Gewissheit: Der Leichnam des Welsers wurde am 7. September in Fusch an der Glocknerstraße gefunden und konnte von der Alpinpolizei geborgen werden. FUSCH AN DER GLOCKNERSTRASSE, WELS. Am 7. September machten zwei Bergsteiger am Wiesbachhorn im Pinzgau einen grausigen Fund: Das Eis hatte den Leichnam eines Mannes freigegeben. Die Alpinpolizei führte die Bergung mit dem Hubschrauber...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Nach dem Fund eine Leiche, die seit 50 Jahren im Gletschereis in Salzburg eingeschlossen war, gehe man davon aus, dass es sich um einen Mann aus der Region Wels handle.  | Foto: panthermedia/Lizard

Nach 50 Jahren im Eis
Gletscher-Leiche soll aus der Region Wels stammen

Laut Medienberichten wurde vor vier Tagen eine Gletscher-Leiche im Glocknergebiet (Salzburg) gefunden. Untersuchungen zufolge soll der Mann bereits seit 50 Jahren im Eis liegen. Nicht bestätigte Angaben sprechen davon, dass es sich um einen Welser handle.  FUSCH AN DER GLOCKNERSTRASSE. 50 Jahre im Eis – das habe die Obduktion der Gletscher-Leiche im Pizgau ergeben. Zwei Bergsteiger haben den Toten beim Abstieg im Glocknergebiet im Bereich des Hochgruperkees auf rund 2.800 Metern Seehöhe...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: Gerhard Angerer
7 6

Warnung vor instabilen Spaltenbrücken am Großvenediger

Der Österr. Bergrettungsdienst, Landesorganisation Salzburg warnt vor instabilen Spaltenbrücken im Bereich der derzeitigen Hauptspur auf den Großvenediger! Diese befindet sich unterhalb der Venedigerscharte auf der Salzburger Seite im Aufstiegsbereich von der Kürsingerhütte im Obersulzbachtal (Pinzgau). Erst eine Seitenansicht auf die Spalte lässt die Gefährlichkeit dieser Schneebrücke erkennen. Bergführer und Bergretter Gerhard Angerer hat gestern das Foto gemacht. Die Schneebrücke kann...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
2

Aufstieg

Wo: Dachstein, Ramsau am Dachstein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Hannes Brandstätter
julia und reinhard am broad peak | Foto: walser-köfler

ARTeVENT Änderung der Referenten

Letzter Tag der ARTeVENT Freitag, 24.8.2012 - 20.30 Uhr Hotel Vent ARTeVENT - FERNE(R) GLETSCHER Cooles Kulturprogramm im Bergsteigerdorf Vent ACHTUNG PROGRAMMÄNDERUNG Peter Habeler musste krankheitsbedingt leider seinen Vortrag am Freitag absagen. Wir haben einen Ersatz aus dem Ötztal gefunden und freuen uns den Vortrag von Julia und Reinhard Köfler-Walser ankündigen zu können. „Von den Ötztaler Gletscherbergen auf das Dach der Welt“ Julia und Reinhard Köfler-Walser aus Umhausen berichten in...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.