Bergunfall

Beiträge zum Thema Bergunfall

Die aktuelle Auswertung der Alpinunfälle in Österreich 2022 beruht auf den Einträgen der Alpinpolizei und der Alpinunfalldatenbank. Aus der Statistik geht unter anderem hervor, dass im vergangenen Jahr zwischen 1. Januar und 31. Dezember 286 Menschen in den Österreichischen Bergen ums Leben gekommen sind. | Foto: ARA Flugrettung / Symbolbild
7

Alpinunfälle
2022: 118 Menschen in Tiroler Bergen tödlich verunglückt

Kürzlich wurde die Statistik für Alpinunfälle in ganz Österreich 2022 veröffentlicht. Im Jahr 2022 sind 45 Frauen (16 %) und 241 Männer (84 %) am Berg tödlich verunglückt. 118 Todesopfer gab es davon in Tirol.  TIROL. Die aktuelle Auswertung der Alpinunfälle in Österreich 2022 beruht auf den Einträgen der Alpinpolizei und der Alpinunfalldatenbank. Aus der Statistik geht unter anderem hervor, dass im vergangenen Jahr zwischen 1. Januar und 31. Dezember 286 Menschen in den Österreichischen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dieser Tipp stammt von Hans Wallinger von der Alpinpolizei Salzburg. | Foto: Alpinpolizei Salzburg
1

Ein Tipp für die alpine Sicherheit

Eisklettern setzt – wie alle Bergsportarten – eine sorgfältige Planung voraus. "Im Zweifelsfall lohnt es sich, von einem Bergführer begleitet zu werden", weiß Hans Wallinger, Landesausbildungsleiter der Alpinpolizei Salzburg. Eine sehr gute körperliche Verfassung mit Klettertraining ist Grundvoraussetzung. Wichtig ist die genaue Beobachtung der Schneesituation schon mehrere Tage vor der Tour: Liegt die Tour im Lawineneinzugsgebiet, wie ist die Wettervorhersage oder gab es starke...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.