Bericht

Beiträge zum Thema Bericht

2

Vollversammlung
Klein, aber oho: Feuerwehr Hofberg

MARIA NEUSTIFT. Am Freitag, 25. März fand im Haus der Dorfgemeinschaft in Maria Neustift die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hofberg statt, im Beisein von zahlreichen Ehrengästen konnte auf ein sehr ausbildungsintensives Jahr 2023 zurückgeblickt werden. Neben dem Abschluss der Truppmannausbildung, welche 3 Mann absolviert haben, wurde von 10 Kameradinnnen bzw. Kameraden die Truppführerausbildung abgeschlossen. Weiters wurde von 6 Mann bzw. 1 Frau das Branddienstleistungsabzeichen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Vollversammlung
Feuerwehr ist stolz auf den Nachwuchs

ST: ULRICH. Bei der diesjährigen Vollversammlung der FF St. Ulrich konnte Kommandant HBI Andreas Buder von einem ereignisreichen Jahr berichten. Die Hauptherausforderung stellen die Einsätze dar, so mussten 3 Brandeinsätze und 28 technische Einsätze zum Wohle unsere Bevölkerung abgearbeitet werden. Dazu bereiteten sich unsere Kamerad:innen bei 51 Übungen und Schulungen darauf vor. Ein wichtiger Baustein dazu dienen auch die Leistungsprüfungen. So erwarben 21 Kamerad:innen ein oder mehrere...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
162

Vollversammlung
Verstärkung für die Feuerwehr Kleinraming!

ST. ULRICH/KLEINRAMING. Bei der Vollversammlung der Raminger Florianis am Freitag, 9. Februar im GH Froschauer, konnte der Kommandant ABI J. Schwödiauer bei seinem Vorwort mit stolz auf das vergangene Jahr zurückblicken und auch einen Ausblick auf das heurige Jahr geben. Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung und konnten sich bei den Berichten der Funktionäre vom Leistungsspektrum der FF Kleinraming überzeugen. In einem breiten Spektrum an Einsätzen, Ausbildungen, Bewerbe und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Vollversammlung
Pfarrkirchner Florianis leisteten 69 Einsätze 2023

PFARRKIRCHEN. Die Feuerwehr Pfarrkirchen zog am Freitag, 26. Jänner bei der120. Vollversammlung Bilanz und konnte auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurückblicken. Es wurden 62 Technische und 7 Brandeinätze verzeichnet. Die Feuerwehr brachte im Jahr 2023 stolze 10.986 Stunden auf und fuhr mit ihren Fahrzeugen 9.065 Kilometer. Das meiste an Stunden ging für Ausbildung, Bewerbe und Leistungsabzeichen auf. Nach den der ausführlichen Leistungsbilanz wurden noch Beförderungen und Auszeichnungen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Vollversammlung
4.500 Stunden für die Jugendarbeit bei der FF Sand 2023

GARSTEN/SAND. Am Freitag, 26. Jänner wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sand im GH Weidmann auf das Jahr 2023 zurückgeblickt. Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung, darunter Bgm. Anton Silber, Abschnittsfeuerwehrkommandantstellvertreter Jürgen Schwödiauer, Pflichtbereichskommandant Mario Haidler, sowie die Vizebürgermeister Katrin Krenn und Michael Steininger. In den Tätigkeitsberichten des Schriftführers und der Funktionäre zeigte sich ein überaus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Vollversammlung
Feuerwehr Haidershofen zog Bilanz: 9.491 ehrenamtliche Stunden

HAIDERSHOFEN. Am Sonntag, den 21. Januar 2024, fand im Gasthaus Rohrauer die jährliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Haidershofen statt. Dieses Jahr konnten 7 neue Mitglieder angelobt werden. Die Haidershofner Florianis leisteten, 23 Einsätze mit 464 Einsatzstunden, 265 Tätigkeiten mit 6895 Tätigkeitsstunden, 39 Übungen mit 891 Übungsstunden und weitere Ereignisse - insgesamt wurden im Jahr 2023 358 Ereignisse mit 9491 Stunden geleistet. Besonders stolz ist die Feuerwehr auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
C. Harisch, V. Veider-Walser: Dank an Anna Lena Obermoser. | Foto: Kogler
8

Kitzbühel Tourismus
"Wir haben definitiv ein Strukturproblem"

Stark gesunkene Nächtigungszahlen in Region Kitzbühel; TVB muss gestalterische Rolle einnehmen. KITZBÜHEL. "Es wird großartige Arbeit geleistet, allen voran von GF Viktoria Veider-Walser, und trotzdem sind die Zahlen sehr schlecht", war eine der Meldungen bei der Vollversammlung von Kitzhbühel Tourismus angesichts zuletzt stark gesunkener Nächtigungszahlen. Im Tourismusjahr 2022/23 lag man in der Region bei den Übernachtungen um ganze 16,2 % niedriger als vor Corona (2018/19). 2015/16 war man...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bettina Hechenberger legte Bericht vor. | Foto: Kogler
4

TVB Brixental, Marketing
Neue Marketing-GF Bettina Hechenberger berichtete

Der TVB Brixental hat nun eine Marketing-Geschäftsführerin; bei der Vollversammlung berichtet sie über die Marketingaktivitäten. BRIXENTAL, WESTENDORF, KIRCHBERG. Bettina Hechenberger wurde bei der Vollversammlung als neue Marketing-Geschäftsführerin des TVB Brixental vorgestellt. Sie berichtete über bisherige, laufende und künftige Marketingaktivitäten des Verbands. "Das Jahr war angesichts der Etablierung unserer neuen Marke und unserer Positionierung herausfordernd. Klar ist, dass wir die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
(v.L.n.r.) Kommandant HBI Peter Fößl, Bürgermeisterin Annemarie Wolfsjäger, OLM Losbichler Josef (60 Jahre FF), Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Thomas Passenbrunner und Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Wolfgang Mayer.
2

Vollversammlung
Feuerwehr Ebersegg leistete 3773 Stunden 2021

EBERSEGG. Zum bereits 2ten Mal fand die Jahresvollversammlung der FF-Ebersegg nicht wie üblich im Februar (rote Corona-Ampel), sondern im August - am Vortag des Sommerfestes statt. Kommandant HBI Peter Fößl begrüßte alle anwesenden Feuerwehrmitglieder, ganz explizit die Mitglieder der Feuerwehrjugend. Zahlreiche Gäste waren der Einladung gefolgt: Bürgermeisterin Annemarie Wolfsjäger, Vizebürgermeister Reinhard Kloiber, Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Wolfgang Mayer,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Maria Neustift
6

Feuerwehr
100. Vollversammlung der FF Maria Neustift online abgehalten

MARIA NEUSTIFT. Auf ein erfolgreiches Feuerwehr-Jahr 2021 konnte die Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift bei ihrer 100. Vollversammlung am Freitag, den 14. Jänner 2021 zurückblicken. Rund 6.000 Stunden haben die Mitglieder der Feuerwehr im vergangenen Jahr geleistet. Da die Vollversammlung aufgrund der Pandemie nicht wie in gewohnter weise im "Haus der Dorfgemeinschaft durchgeführt werden konnte, entschied man sich diese online zu veranstalten. Mehrere Ehrengäste, darunter Bürgermeister Martin...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Belastetes TVB-Budget in Kitzbühel. | Foto: Kogler

Kitzbühel Tourismus - Vollversammlung
Positiver Jahresabschluss, aber budgetäre Zurückhaltung

KITZBÜHEL. "Der Jahresabschluss 2020 ist sehr positiv – das ist jedoch den sehr guten Förderungen des Landes geschuldet. Damit konnte die finanzielle Bilanz des ersten Coronajahres sehr gut gestaltet werden. Das wird jedoch für 2021 und 2022 nicht mehr der Fall sein. Wir haben also ein belastetes Budget und müssen den Gürtel enger schnallen", so Aufsichtsrats-Vorsitzende Katrin Schlechter bei der Vollversammlung von Kitzbühel Tourismus. "Mit den Landesförderungen, Kurzarbeit, nicht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die TVB-Führung (Vorstände, AR-Vorsitzende, geschäftsführende Obfrau) bilanzierten und blickten in die Zukunft. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel Tourismus - Vollversammlung
Harisch: "Wir müssen weiter voraus marschieren!"

Kitzbüheler TVB-Führung bilanziert eine schwierige Zeit und blickt mit Tatendrang in die Zukunft. KITZBÜHEL. "Das Modell mit der geschäftsführenden Obfrau hat sich bewährt, vieles wurde begonnen und vorangetrieben, am Golfplatz verzeichnen wir einen Rekordumsatz", fasste Kitzbühel Tourismus Obmann Christian Harisch Positives bei der Vollversammlung zusammen und ging auch auf die (Corona-)Erschwernisse ein: "Ein schwieriges Jahr, keine Wintersaison, aktuell wieder Ungewissheiten – das sind...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der neu-gewählten Führungsgarde des TVB Brixental stehen keine leichten Aufgaben bevor. | Foto: Kogler

TVB Brixental - GF-Bericht
"Alles zusammen sehr schwierig"

Absturz nach Rekordkurs; nötige finanzielle Einschnitte; Lob für Zusammenarbeit. BRIXENTAL, KIRCHBERG (niko). Wie bereits berichtet stand auch die Vollversammlung des TVB Brixental im Zeichen von Corona. "Ich hoffe gerade in diesen Zeiten auf viel Zusammenhalt in der Region, das werden wir brauchen. Die angesparten Finanzreserven werden wir gut brauchen können", so der scheidende AR-Vorsitzende Michael Küchl. "Bis März waren wir auf absolutem Rekordkurs, dann kam alles anders. Der 15. März...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
110

Bezirk Steyr-Land blickt zurück auf das abgelaufene Jahr 2018

STEYR-LAND. Am 07. März 2019 wurde der Bezirksfeuerwehrtag des Bezirkes Steyr-Land in der Mehrzweckhalle Garsten abgehalten. Bilanz gezogen wurde über das Jahr 2018 mit vielen Einsatz- und Veranstaltungsstunden, wovon sich zahlreiche Ehrengäste und Feuerwehrmitglieder überzeugen konnten. Besonders erfreulich war die Anwesenheit unseres Landeshauptmannes Mag. Thomas Stelzer beim Bezirksfeuerwehrtag des Bezirkes Steyr-Land. Als weitere Ehrengäste konnte Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfang Mayr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

TVB St. Johann lädt zur Vollversammlung

ST. JOHANN. Der Tourismusverband Kitzbüheler Alpen St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf-Erpfendorf lädt seine Mitglieder zur Vollversammlung am Montag, den 14. November um 19 Uhr im Kaisersaal St. Johann. Es gibt Berichte und eine Präsentation (Positionierung der Region) sowie die Genehmigung der Jahresrechnung 2015.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Helmut Wetzlmaier, Sebastian Schimpf
6

145. Vollversammlung der Feuerwehr Haag am Hausruck

„Mehr Einsätze – Mehr Anlässe – Weniger Stundenaufwand“ Zur 145. Vollversammlung lud die Feuerwehr Haag am Hausruck am Freitag, den 1. April 2016 ins Gasthaus Mittendorfer. Kommandant Helmut Wetzlmaier konnte dazu zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze Bürgermeister Konrad Binder und Abschnittsfeuerwehrkommandant Franz Oberndorfer begrüßen. Auch eine Abordnung unserer Partnerwehr Haag in Oberbayern ist der Einladung gefolgt, mit dabei auch die Bürgermeisterin Sissi Schätz. In seinem Bericht ging...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Feuerwehr Haag am Hausruck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.