Bernd Schützeneder

Beiträge zum Thema Bernd Schützeneder

Laut Bürgermeister Bernd Schützeneder soll am alten Unimarkt-Standort ein Penny Markt eröffnen.  | Foto: gyn9037/panthermedia
2

Am alten Unimarkt-Standort
Penny Markt soll in St. Florian eröffnen

Ende vorigen Jahres sperrte der Unimarkt in St. Florian zu – MeinBezirk MeineRegion Enns berichtete. Nun soll es einen Nachfolger am bestehenden Standort geben.  ST. FLORIAN. "Rewe hat diesen Standort erworben, aber es kommt kein Billa Markt hierher aufgrund der Größe, sondern ein Penny Markt wird entstehen – im bestehenden Gebäude, am bestehenden Standort", teilt Bürgermeister Bernd Schützeneder nach einem "Termin mit der Gebietsleitung Österreich von Rewe" mit. "Die Planungen laufen bereits...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Heute erfolgt der Spatenstich für den Neubau der Kinder-Bildungs- und Betreuungseinrichtung (KBBE) St. Florian.
 | Foto: Fotokerschi/Simon Brandstätter
2

Krabbelstube und Kindergarten
Spatenstich für Kinderhaus mit sieben Gruppen in St. Florian

Gut vier Millionen Euro investiert man in St. Florian in den Neubau einer Kinderbetreuungseinrichtung mit fünf Krabbelgruppen und zwei Kindergartengruppen. Mitte 2027 soll das Gebäude in der Leopold-Kotzmann-Straße fertig sein.  ST. FLORIAN. In Anwesenheit von Bildungsreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Bürgermeister Bernd Schützeneder und zahlreichen Gästen erfolgte am Mittwoch, 9. April, der Spatenstich für den Neubau der Kinder-Bildungs- und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Bürgermeister Bernd Schützeneder vor dem Eingang des künftigen Post-Partners bei der Lebenshilfe St. Florian.  | Foto: Schützeneder
2

Nach Aus für Unimarkt
Neuer Postpartner für St. Florian gefunden

Aufatmen in St. Florian: Nachdem Ende 2024 der Unimarkt überraschend zugesperrt hatte, stand man auch ohne Postpartner da – MeinBezirk MeineRegion Enns berichtete. Nun hat die Gemeinde eine Lösung gefunden.  ST. FLORIAN. "Wir haben einen Meilenstein erreicht und konnten eine tolle Lösung fixieren: Die Lebenshilfe wird den Postpartner übernehmen, wir als Gemeinde unterstützen das Projekt", teilt Bürgermeister Bernd Schützeneder mit. Momentan befinde man sich in intensiven Verhandlungen, mit dem...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Unimarkt St. Florian schließt mit Jahresende.  | Foto: PantherMedia/Peopleimages
6

Schock für Gemeinde
Unimarkt samt Post-Partner sperrt überraschend zu

Neue Information (4. 12.): Der Unimarkt-Post-Partner wird bis 24. Dezember den Betrieb aufrechterhalten – unter der Voraussetzung, dass Personal zur Verfügung steht, informiert Bürgermeister Bernd Schützeneder.  ********** Originalbeitrag: Laut Bürgermeister Bernd Schützeneder schließt der Nahversorger überraschend die Filiale in St. Florian. Besonders bitter: Damit verliert der Ort auch den Post-Partner.  ST. FLORIAN. "Die Information über die Schließung kommt für uns alle völlig...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Von links: Wolfgang Stanek, Bernd Schützeneder, Christine Haberlander und Helena Kirchmayr beim Gemeindeparteitag der Florianer Volkspartei. | Foto: OÖVP Linz-Land

In St. Florian
Ortschef Bernd Schützeneder als ÖVP-Obmann wiedergewählt

Am vergangenen Wochenende fand der Gemeindeparteitag der Florianer Volkspartei statt. Dabei wurde Bürgermeister Bernd Schützeneder von den fast 100 anwesenden Mitgliedern in geheimer Wahl einstimmig als Gemeindeparteiobmann wiedergewählt. ST. FLORIAN. Er wird von einem breiten Vorstandsteam unterstützt, insbesondere von Vizebürgermeister Wolfgang Spat, Gemeinderat Martin Huber und Gemeinderat Moritz Otahal als seine Stellvertreter. Schützeneder konnte in seinem Bericht eindrucksvoll darlegen,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Ein noch Unbekannter schrieb im Laufe des 6. September 2024 eine Drohung in das Gästebuch des frei zugänglichen Literaturgartens im Stift St. Florian.  | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
11

St. Florian
Anschlagsdrohung gegen Stift in Gästebuch entdeckt

Ein noch Unbekannter schrieb im Laufe des 6. September 2024 eine Drohung in das Gästebuch des frei zugänglichen Literaturgartens im Stift St. Florian. Ein Mitarbeiter des Stifts entdeckte die Drohung und informierte sogleich persönlich die Polizei. ST. FLORIAN. Bürgermeister Bernd Schützeneder bestätigt den Vorfall in einem Facebook-Posting: "Leider hat ein Eintrag im Gästebuch des Literaturgartens gestern (Anm.: am 6. September) zur Absage bzw. Verschiebung des Gartenkonzertes (in Richtung des...

  • Enns
  • Martina Weymayer
In Asten sind seit dem Vorjahr drei Krabbelgruppen in Containern untergebracht, ein neues Kinderhaus soll kommen.  | Foto: Symbolbild: PantherMedia/Krakenimages.com
5

Krabbelstuben
Mehr Plätze für die Kleinsten nötig

Ab September ist der Besuch von Krabbelstuben in Oberösterreich bis 13 Uhr beitragsfrei. Das sagen Bürgermeister aus der Region Enns dazu.  REGION ENNS. „Kinderland Nr. 1 heißt, jedem Kind die besten Chancen zu geben – und allen Eltern die bestmögliche Unterstützung. Ab September wird die Vormittagsbetreuung von 0 Jahren bis zum Schuleintritt beitragsfrei. Die Nachmittagsbetreuung wird noch günstiger. Das Tarifsystem einfacher und übersichtlicher", sagt Bildungsreferentin und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
1. Reihe: Manfred Tausch, Elke Eckerstorfer, Stiftsorganist Klaus Sonnleitner, Katharina Zauner (3. Platz), Johannes Opfermann (1. Platz), Filip Šmerda (2. Platz), Propst Johann Holzinger, Bürgermeister Bernd Schützeneder, 2. Stiftsorganist Andreas Etlinger (v. l.)
2. Reihe: Peter Peinstingl, Matthias Maierhofer, Klaus Wurmhöringer (v. l.). | Foto:  Stift St. Florian/Hannes Draxler

Stift St. Florian
1. Preis für Opfermann beim 2. Internationalen Orgelwettbewerb

Vom 29. Juli bis 1. August wurde im Stift St. Florian zum zweiten Mal der Int. Orgelwettbewerb „Augustinus Franz Kropfreiter“ ausgetragen. ST. FLORIAN. In einer ersten Runde mittels Vidoeinsendungen bewarben sich Kandidatinnen und Kandidaten aus Österreich, Deutschland, Tschechien und Südkorea um die Teilnahme. Das Instrument der zweiten Runde und des Finales war die Brucknerorgel der Stiftsbasilika, an der verschiedene Wahl- und Pflichtstücke der Jury präsentiert wurden, der unter dem Vorsitz...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
LH-Stv.in Christine Haberlander mit Vereinspräsident Leo Windtner, Bürgermeister Bernd Schützeneder und den St. Florianer Sängerknaben. 
 | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

200 Jahre Anton Bruckner
Sängerknaben beeindrucken bei Jubiläumskonzert im Stift St. Florian

Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander würdigte die St. Florianer Sängerknaben für ihre Rolle als musikalische Botschafter Oberösterreichs beim Sommerkonzert 2024 im Marmorsaal des Stiftes St. Florian.  ST. FLORIAN. „Geburtstag feiert man einmal im Jahr. Außer es ist ein besonderer, wie der 200ste: dann feiert man ein Jahr lang. Genau das tun wir 2024 in Oberösterreich für Anton Bruckner“, sagte Haberlander. Die Sängerknaben wurden für ihre beeindruckende Stimmgewalt und ihre...

  • Enns
  • Ulrike Plank
V. l.: Goldener Löwe-Wirt Stefan Wimhofer, Bürgermeister Bernd Schützeneder, Braumeister-Nachfahre Reinhard Weinmüller, Brau Union-Kundenbetreuer Josef Passenbrunner und Linzer Bier-Braumeister Martin Simion im Gärkeller der Linzer Brauerei in der Tabakfabrik in Linz. | Foto: BRS/Till
12

Historisches Comeback am 4. Mai
7.000 Liter Florianer Bier (fast) bereit zur Ausschank

Vor 20 Jahren wurde der heilige Florian zum Landespatron Oberösterreichs. Zum Jubiläum kann man sich exklusiv in St. Florian etwas ganz Besonderes gönnen: Die neue Auflage des legendären Florianer Bieres – mit viel Liebe in der Linzer Brauerei in Linz gebraut. LINZ/ST. FLORIAN. „St. Florian ist aufgeregt“, sagt St. Florians Bürgermeister Bernd Schützeneder, der sich mit einer kleinen und exklusiven Runde in der Linzer Brauerei in der Tabakfabrik in Linz zusammenfand. Warum? Am 4. Mai vor genau...

  • Enns
  • Ingo Till
Bürgermeister Bernd Schützeneder mit der neuen Leiterin Karin Steinkogler (Mitte) und ihrer Vorgängerin Iris Lehner.  | Foto: C. Lehmann
3

Folgt Iris Lehner
Karin Steinkogler übernimmt Gesunde Gemeinde St. Florian

Die Gesunde Gemeinde St. Florian steht ab sofort unter der Leitung von Karin Steinkogler. ST. FLORIAN. Bürgermeister Bernd Schützeneder dankt dem gesamten Team der Gesunden Gemeinde St. Florian, speziell der scheidenden und der neuen Obfrau für deren Engagement, Zeit und Leidenschaft, die sie ehrenamtlich in diesen Arbeitskreis einbringen: „Die Gesunde Gemeinde liefert wertvolle Ideen, Anregungen und Initiativen, damit St. Florian ein Stück weit gesünder wird. Zudem sind die vielen Vorträge und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Martin Hajart Obmann des OÖ Familienbundes, LH-Stv.in Christine Haberlander, Bernd Schützeneder Bürgermeister der Marktgemeinde St. Florian (alle ÖVP, v. l.). | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
1 2

Kinderbetreuung in Oberösterreich
Künftiges „Kinderland Nr.1“ braucht Personal

Nach einem Jahr mit dem Claim „Kinderland Nr. 1“ zog die zuständige Bildungsreferentin und LH-Stv. Christine Haberlander Bilanz zur Kinderbetreuungssituation in Oberösterreich. Hauptproblem ist nach wie vor der Personalbedarf. OÖ. „Kinderland Nr. 1 wird man nicht im Vorbeigehen“, betont Bildungsreferentin Christine Haberlander (ÖVP) – aber Oberösterreich befinde sich auf einem guten Weg dorthin. Einer der wichtigsten Punkte bislang, sei die bereits umgesetzte Gehaltserhöhung für Pädagog:innen...

V.l.: Bgm. Bernd Schützeneder, Ingeborg Fink-Schwarzmayr, Maria Standhartinger, Milena Hanisch, Karin Steinkogler, Iris Lehner, Thomas Holzmann und Monika Wallner | Foto: Lehmann

20 Jahre
"Gesunde Gemeinde" St. Florian präsentiert Jubiläumskochbuch

Am Sonntag, 15. Oktober, präsentiert die "Gesunde Gemeinde" St. Florian um 10.30 Uhr das Jubiläumskochbuch in der Gärtnerei Sandner. ST. FLORIAN. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der "Gesunden Gemeinde" St. Florian entstand ein Kochbuch. Auf über 300 Seiten hat das Team des Arbeitskreises der "Gesunden Gemeinde" Rezepte von Florianer:innen zusammengetragen. Von alten Rezepten aus der Kriegszeit über typische Florianer Gerichte bis hin zum persönlichen Lieblingsrezept ist alles dabei. ...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Der Bezirksabfallverband Linz-Land, die Vertreter der Marktgemeinden Asten & St. Florian und der stv. Geschäftsführer der LAVU GmbH bedanken sich bei den ASZ - Mitarbeiter:innen für ihre Arbeit.
 | Foto: BAV LL

BAV Linz-Land
ASZ Asten/St. Florian feierte 10-jähriges Jubiläum

Der Bezirksabfallverband Linz-Land, die Marktgemeinden Asten und St. Florian sowie die LAVU GmbH luden Ende September zum 10-jährigen Jubiläum des ASZ Asten/St. Florian ein.  ASTEN, ST. FLORIAN. Am vergangenen Freitag feierte das ASZ Asten/St. Florian sein 10-jähriges Jubiläum mit einem großen Fest, das eine breite Palette an Aktivitäten und Informationen rund um das Thema Abfallvermeidung, -trennung und Recycling bot. "Wir denken seit Jahren im Kreis und in der Abfallwirtschaft ist das etwas...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Heuer hatte die HLBLA St. Florian die Chance, sich am „Lokale Agenda 21“-Prozess der Gemeinde St. Florian zu beteiligen. | Foto: HLBLA St. Florian

Agenda 21
Schüler:innen der HLBLA erarbeiteten viele Ideen für St. Florian

Heuer hatte die HLBLA St. Florian die Chance, sich am „Lokalen Agenda 21“-Prozess der Gemeinde St. Florian zu beteiligen. ST. FLORIAN. Im Rahmen des Projektmanagement-Unterrichts an der Höheren Landwirtschaftlichen Bundeslehranstalt in St. Florian wurde dafür eine „Schüler:innen Agenda“ mit knapp 60 Schüler:innen der 3. Jahrgänge gemeinsam mit den Prozessmoderator:innen, Richard Steger und Kerstin Helbig (Architekturfachgeschäft) und Karlo Hujber (Ideenkreis) durchgeführt. Die Ergebnisse dieses...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Von links: Bürgermeister Bernd Schützeneder, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Gärtner Augustinus Klein, Bienenbeauftragter Kurt Feichtner und Ingeborg Scheiblhofer. | Foto: Feichtner

St. Florian
Thomas Stelzer besuchte Bienenschaukasten im Literaturgarten

Am 4. Mai hatte der Literaturgarten nahe des Stiftes St. Florian hohen Besuch. Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bürgermeister Bernd Schützeneder besuchten den liebevoll gepflegten Garten und den Bienenschaukasten von Kurt Feichtner. ST. FLORIAN. Der von Augustinus Klein liebevoll gepflegte Garten und die Bienen im Bienschaukasten konnten am Floriani-Tag – 4. Mai – von vielen Besuchen bewundert werden. Der Bienenbeauftragte Kurt Feichtner und der Gärtner Augustinus Klein gaben Auskunft über...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Eine Baustelle an der L566 Ipfstraße sorgt derzeit im Gemeindegebiet von St. Florian für Sperren und Umleitungen.  | Foto: Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen/Gemeinde St. Florian
2

Dauert bis August
Achtung, Autofahrer: Baustelle an der Ipfstraße in St. Florian

Eine Baustelle an der L566 Ipfstraße sorgt derzeit im Gemeindegebiet von St. Florian für Verkehrsbehinderungen. Mit einer Fertigstellung der Arbeiten ist erst Ende August zu rechnen.  ST. FLORIAN. Wie die Gemeinde informiert, handelt es sich um Straßenbauarbeiten, die Errichtung eines Geh- und Radweges sowie den Ausbau der Gemeindestraße im Bereich Ipfstraße - Knoten Ipfbachbrücke: "Die Ipfbachbrücke wird einseitig gesperrt und ist nur über die Ipf-Landesstraße befahrbar. Die Zufahrt in...

  • Enns
  • Ulrike Plank
20 Jahre: Die Gesunde Gemeinde St. Florian präsentiert ein 314-seitiges Jubiläumskochbuch mit Rezepten aus der Florianer Bevölkerung. Von links: Bürgermeister Bernd Schützeneder, Ingeborg Fink-Schwarzmayr, Maria Standhartinger, Milena Hanisch, Karin Steinkogler, Iris Lehner, Thomas Holzmann und Monika Wallner. | Foto: Lehmann
2

314 Seiten
Gesunde Gemeinde St. Florian präsentiert Jubiläumskochbuch

Zum 20. Geburtstag der Gesunden Gemeinde St. Florian erscheint ein besonderes Jubiläums-Kochbuch mit Rezepten von der Florianer Bevölkerung. ST. FLORIAN. Geheimnisse aus Omas Küche, persönliche Lieblingsrezepte, regionale Schmankerl, kulinarische Köstlichkeiten und ein Bürgermeister-Menü laden zum Nachkochen ein. Die jeweiligen Köch:innen sind dabei bei jedem Rezept angeführt. Regional und gesund „Es freut mich ganz besonders, dass mit dieser Genuss-Idee zum 20-jährigen Jubiläum der Gesunden...

  • Enns
  • Michael Losbichler
In St. Florian, von links: Bürgermeister Bernd Schützeneder mit Manuel Forster (Franz Forster GmbH).  | Foto: Losbichler
3

Hackgut
Nahwärmewerk in St. Florian geht Mitte Oktober in Betrieb

Die St. Florianer Nahwärme-Anlage der Franz Forster GmbH soll Mitte Oktober in Betrieb gehen. Geheizt wird mit Hackgut von Landwirten aus der Region. ST. FLORIAN. "Das Thema könnte nicht aktueller sein", sagt Bürgermeister Bernd Schützeneder bei einem offiziellen Pressetermin bei der Firma Forster. Geplant war das Projekt schon weit vor der vorherrschenden, angespannten Energiesituation. "Das Nahwärmewerk wird künftig einen wesentlichen Teil von St. Florian versorgen." Ausstieg aus der...

  • Enns
  • Michael Losbichler
St. Florians Bürgermeister Bernd Schützeneder, Präsident Karl Wilfing und LAbg. Wolfgang Stanek bei der Führung im Stift St. Florian
 | Foto: VP Linz-Land

VP Linz-Land
NÖ Landtagspräsident Karl Wilfing zu Gast im Stift St. Florian

Der Präsident des Niederösterreichischen Landtags, Karl Wilfing, war zu Gast in Oberösterreich und traf sich dabei auch mit OÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Wolfgang Stanek. ST. FLORIAN. Nach einem gemeinsamen Arbeitsessen stand eine Führung im Stift St. Florian am Programm. Begleitet von Bürgermeister Bernd Schützeneder erfuhren Wilfing und Stanek viel über die Geschichte des Stiftes. „Ich freue mich, dass Präsident Karl Wilfing in Linz-Land zu Gast war. Unser gemeinsames Anliegen ist eine...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Von links: Iris Lehner, Bernd Schützeneder und Ingeborg Fink-Schwarzmayr. | Foto: Lehmann
2

Neue Leitung
Iris Lehner leitet nun Gesunde Gemeinde St. Florian

Die Gesunde Gemeinde St. Florian steht ab sofort unter der Leitung von Iris Lehner. Die diplomierte Kräuterpädagogin und Eigentümerin der Goldglocke Naturkosmetik Iris Lehner folgt für die kommenden zwei Jahre Ingeborg Fink-Schwarzmayr. ST. FLORIAN. „Die Gesunde Gemeinde liefert wertvolle Ideen, Anregungen und Initiativen, damit St. Florian ein Stück weit gesünder wird. Zudem sind die vielen Vorträge und Workshops speziell im ´gesunden´ Monat November für die interessierten Florianerinnen und...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Schützeneder ist seit 2020 im Amt als St. Florians Bürgermeister. | Foto: OÖVP Linz Land
2

Bernd Schützeneder
"Unser St. Florian soll so schön und lebenswert bleiben"

Bernd Schützeneder wurde bei der Wahl im Oktober 2021 als Bürgermeister von St. Florian bestätigt. Im Interview verrät er der BezirksRundSchau, worauf er sich freut und welche Themen ihm in der Marktgemeinde am wichtigsten sind. BezirksRundSchau: Sie stehen nun vor der großen Aufgabe, für die nächsten Jahre der Bürgermeister von St. Florian zu sein – worauf freuen Sie sich? Schützeneder: Die Arbeit an jenen Projekten fortzusetzen, die ich nach meiner erstmaligen Wahl im Gemeinderat im Oktober...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Gemeinsam mit Bgm. Bernd Schützeneder, Projektplaner Michael Bachlmayr sowie den Baumeistern Wolfgang und Johannes Traussner wurde der Baustart der neuen Anlage der Firma Forster gefeiert | Foto: Team Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
10

Nachhaltige Wärmeversorgung
Spatenstich für Nahwärme-Anlage in St. Florian

Kürzlich fand der offizielle Spatenstich für die Errichtung einer Nahwärmeversorgung in St.Florian statt. Betreiben werden soll das Heizwerk mit erneuerbarer Energie durch Hackgut. ST. FLORIAN. Gemeinsam mit Bürgermeister Bernd Schützeneder, Projektplaner Michael Bachlmayr sowie den Baumeistern Wolfgang und Johannes Traussner wurde der Baustart der neuen Anlage gefeiert, die durch die Franz Forster GmbH errichtet wird. Letztere investiert im Zuge des Bauprojekts rund eine Million Euro in das...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die Junge Kulturvermittlung mit Lydia Zachbauer entwickelt ein umfangreiches Vermittlungsprogramm für Kinder und Jugendliche rund um Anton Bruckner. | Foto: Stift St. Florian/Kerschbaummayr

Regionalentwicklungsverein
Neue Projekte in Enns und St. Florian

Die vom Regionalentwicklungsverein Zukunft Linz-Land genehmigten Projekte sorgen für ein Plus an Lebensqualität in der Region Enns. ENNS, ST.FLORIAN. Laut Vereinsobmann Christian Kolarik und dessen Stellvertreter Mario Mühlböck und Bernd Schützeneder erfüllen das neue Ennser Museumskonzept, die virtuelle Führung durch die älteste Stadt Österreichs und das Projekt "Bruckner Mosaik" in St. Florian die Bedürfnisse von Jung und Alt und bieten Platz für Kultur, Kommunikation, Rückzug, Entspannung...

  • Enns
  • Christina Gärtner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.