Berndorf

Beiträge zum Thema Berndorf

Es moderiert Festspiel-Intendantin Kristina Sprenger. Es wirken mit:  Die Seer, Monti Beton, Andy Lee Lang & Werner Auer, Christoph Fälbl, Gregor Seberg, Martin Bermoser, Kraweukistn und die Luke Andrews Band. | Foto: Bühnen Berndorf

Ukraine-Hilfe
Benefiz-Konzert im Stadttheater Berndorf

Die Stadtgemeinde Berndorf und die Künstlerfamilie helfen BERNDORF. Im Rahmen der Spendenaktion 'Niederösterreich hilft' veranstaltet die Stadtgemeinde Berndorf mit ihrer Künstlerfamilie ein Benefiz-Konzert zugunsten der ukrainischen Bevölkerung. Die spontan organisierte Veranstaltung im Dienste der guten Sache findet am 18. März ab 19.30 Uhr im Stadttheater statt. Durch das Programm führt Festspiel-Intendantin Kristina Sprenger. Auf der Bühne unterhalten das Publikum Die Seer, Monti Beton,...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Obmann Paul Schermann, die Kapellmeister Patrick Rupprecht und Franz Steiner, Moderatorin Katharina Osztovics, Kathrin Tschiderer und Obmann-Stellvertreter Anthony Copnall. | Foto: Manfred Wlasak
10

Jubiläumskonzert
Nach zweimaliger Verschiebung gab der Musikverein St. Veit sein Konzert zum 90er

Musikverein St. Veit feuerte im Berndorfer Stadttheater sein musikalisches Jubiläums-Feuerwerk ab BERNDORF. "Aufgeschoben ist nicht aufgehoben", argumentierte die charmante Moderatorin Katharina Osztovics die zweimalige Verschiebung des Jubiläums-Konzerts. Endlich durfte der unverwüstliche wie auch unentbehrliche Obmann Paul Schermann im Stadttheater ein überwältigend großes Publikum begrüßen. In vordester Reihe Blasmusik-Bezirksobmann Kurt Breth und Bezirkskapellmeister Michael Osztovics....

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Bürgermeister und Gemeindevertreter bei einer Begehung des Guglzipf-Waldes mit dem Sachverständigen. | Foto: Manfred Wlasak
Aktion 3

Stadtwald
Berndorf holt Experten für die Sanierung des gemeindeeigenen Waldes

Nicht nur alles gute kommt von obenNiemand will einen sterbenden Wald sehen. Und schon gar nicht beim Wandern einen dürren Ast am Kopf! BERNDORF. Der Guglzipf ist Berndorfs Hausberg und wohl das bekannteste städtische Naherholungsgebiet. 25 Hektar ehemaligen Fabrikswald an den Hängen Richtung Fabrik und seitens der Essentherstraße hat die Gemeinde - mit finanzieller Hilfe des Vereins Guglzipf - vor über 20 Jahren angekauft. Sicherheit geht bevor "Dieser Wald dient nicht der wirtschaftlichen...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
17

Gutes für Freunde
Champagner zum Valentinstag

Champagner, Sekt, süsse Herzen und ein mystisches Verwöhnsackerl gab es am Valentinstag für alle die bei Krümels Zauberwerkstatt vorbeikamen. Ursprünglich lud Petra Mrak zum Valentinstag immer ihre Freundinnen ein um sich und ihren liebsten Freundinnen etwas Gutes zu tun. Waren dazumals alle Mädels noch Single und kamen daher nicht in den Genuss von Blumen und Süssem von ihren Liebsten. Krümels Zauberwerkstatt übernahm schöne BräucheDiese schöne Geste, zum Valentinstag, übernahm Petra in ihrer...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
15

Konfetti- Papierschlangen und lachende Kinder
Närrisches Treiben in Berndorf

Wer dachte im Triestigtal ist alles Narrentreiben wegen der Pandemie heuer gestorben der irrte gewaltig. Die Kinderfreunde Berndorf, unter Obfrau Michaela Müller, bewiesen Mut, Optimismus  und viel mehr Organisationstalent. Mit viel Arbeit und Leidenschaft wurde der diesjährige Kinderfasching im Stadtsaal Berndorf durchgeführt. Alle Gäste getestet, geimpft oder genesen, kontrolliert wurde vor den Toren in die Faschingshöhle. Einmal drinnen- ab geht die PostNach der Kontrolle, einmal drinnen im...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
Neben dem Breiten Kreuz soll die Verindungsstraße als Verlängerung der Kremesbergstraße beginnen.   | Foto: Manfred Wlasak
Aktion 2

Ortsentwicklung
Verkehrsberuhigter Ortskern statt Raser am Hauptplatz

Die vom Kremesberg kommende Landesstraße führt direkt durch den Hauptplatz. Rasende Pkw nerven. POTTENSTEIN. "Unser Hauptplatz ist durch diese Straße zweigeteilt", sagt Bürgermeister Daniel Pongratz. "Sehr viele Pkw-Lenker verhalten sich hier sehr unangepasst, Raser verhindern einen lebenswerten Ortskern." Ortskern entlasten Speziell in der Kurve beim Alten Mauthaus komme es durch Schnellfahrer und Kurvenschneider oft zu brenzligen Verkehrs-Situationen. Dem soll eine Umfahrung Abhilfe schaffen....

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Stadträtin Helga Hejduk, Kultur-Managerin Maddalena Vrhovec und Ortschef Franz Rumpler fiebern dem KLASSIK.KLANG entgegen. | Foto: Manfred Wlasak

Kultur
Bühnen Berndorf starten bald mit Kulturfestival KLASSIK.KLANG

Mit einem ansehnlichen Prominenten-Aufgebot starten die Bühnen Berndorf im Frühjahr eine Klassik-Schiene. BERNDORF. "Ich freue mich riesig, dass klassische Musik in Berndorf wieder ein festes Zuhause haben wird", strahlt Sopranistin Daniela Fally. Die gebürtige Pottensteinerin ist künstlerische Leiterin des neuen Festivals KLASSIK.KLANG. Konzert zum Auftakt Im April gibt's im Stadttheater unter dem Titel AUF.TAKT ein Konzert, das von ORF-Kultur-Lady Theresa Vogl moderiert wird. Violin-Virtuosin...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Rundwanderung Pöllau - Waxeneck - Höhenberg - Pöllinger Kreuz - Pöllau ... >>> Empfehle Vollbild! <<< ...

Am Höhenberg, dessen Gipfel durch einen imposanten Baum sowie mit einem Vermessungsstein und einigen Steinmännchen ("Steinmandln") gekennzeichnet ist, erwartet uns beim Aufstieg ein abenteuerliches und im Gipfelbereich ein eindrucksvolles und mystisches Ambiente ... 
 | Foto: S.Plischek
39 20 40

Wander- und Ausflugsziele in NÖ
Triestingtal: Höhenberg und Waxeneck

Es müssen nicht immer Tausender sein, die zufrieden und glücklich machen! ;-) ... TRIESTINGTAL.   Die kalte Jahreszeit lockt mit vielseitigen Winterwanderungen. Egal ob mit der Familie, Freunden, mit Hund oder allein, das Wandern im Winter macht glücklich und stärkt das Immunsystem. Von den zahlreichen interessanten Wandermöglichkeiten, die sich im Triestingtal bieten, ist wohl die aufs Waxeneck eine der beliebtesten. Sei es ausgehend von dem am südwestlichen Ende des langen Höhenzugs...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
1

2G-Kontrollen im Triestingtal (mit Video)
Genesen, Geimpft und gegen jede Logik?

Seit Anfang Jänner sind alle Einzelhändler - abgesehen vom täglichen Bedarf - verpflichtet, den Corona-Status ihrer Kundschft abzufragen.  BERNDORF. Das empfinden mittlerweile nicht nur Ungeimpfte als Schikane. Elfi Holzinger führt die Fetzenkammer in Berndorf und nimmt sich kein Blatt vor den Mund. „Mich ärgtert am meisten, dass das einfach so idiotisch ist. Einer der mich in einem anderen Gechäft bedient, darf bei mir nicht einkaufen“, so Holzinger. Kommt einer „einfach nur schauen“ muss er...

  • Triestingtal
  • Maria Ecker
Die ASO Berndorf dankt dem KIWANIS-Klub Triestingtal für die bereits jahrelange Unterstützung | Foto: ASO Berndorf/Kiwanis

Unterstützung
ASO Berndorf bedankt sich bei den KIWANIS Triestingtal

Seit dem Schuljahr 1997/98 hat der Kiwanis Club Triestingtal das Patronat über den Sprachheilunterricht übernommen. BERNDORF. Auch in diesem Jahr möchten sich die Sprachheillehrerinnen des Triestingtals sowie das gesamte Team der Allgemeinen Sonderschule in Berndorf herzlich für die großzügige Spende unter dem Präsidenten Herrn Mag. Heinz Bohusch bedanken. Durch die wertvolle Unterstützung wurden neue Unterrichtsmittel zur Verbesserung der Artikulation und des Sprachverständnisses angekauft....

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Im Haus Kinderlachen in Enzesfeld werden derzeit zehn sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche betreut. | Foto: Manfred Wlasak

Spende
Frisiersalon und 'Straßenmusiker' sammelten für sozialpädagogische Wohngemeinschaft

BERNDORF/ENZESFELD-LINDABRUNN. Im Advent schlüpfte der Orgelbauer und Klaviermacher Thomas Hayden aus Berndorf ins Weihnachts-Outfit und begann als Straßenmusiker mit seinem Saxophon Spenden für die sozialpädagogische Wohngemeinschaft 'Haus Kinderlachen' in Enzesfeld zu sammeln. Bei jedem Wetter 'HeckKlappenPopupXmasKonzertMobilProjekt' nannte er seine Aktion bewusst auffällig sperrig. An neun Spieltagen parkte er seinen Kleinbus an unterschiedlichen Orten im Triestingtal. "Ich kam auf eine...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Das Volksbankhaus wurde in gutem baulichen Zustand von der gemeinde erworben. Für die Mieter ändert sich durch den Besitzerwechsel nichts. | Foto: Manfred Wlasak
Aktion 2

Immobilienkauf
Stadt Berndorf erwirbt Häuser im Stadtzentrum

Berndorf sichert mit dem Kauf des Volksbankhauses der Bankfiliale und dem Stadtwirt die Zukunft. BERNDORF. Während Bürgervertretern anderer Gemeinden oft vorgeworfen wird, durch den Verkauf wertvoller Immobilien quasi Familiensilber zu verscherbeln, setzt die Stadtgemeinde Berndorf immer wieder auf den Ankauf zentral gelegener Häuser. Volksbank bleibt, Wirt bleit Ein besonderer Wurf ist der Gemeinde mit dem Erwerb des Volksbank-Gebäudes in erstklassiger Lage (Kennedyplatz) gelungen....

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Bilddoku "Eiskristalle am Waxeneck" ... <<< Empfehle Vollbild! >>> ... | Foto: S.Plischek
42 27 39

Winterliche Grüße aus dem Triestingtal
Eiskristalle am Waxeneck

Wenn gefrierender Nebel das Waxeneck in eine zauberhafte Eiskristallwelt verwandelt! ... TRIESTINGTAL/WAXENECK.   In den Gutensteiner Alpen gibt es im niederösterreichischen Bezirk Baden einen langgestreckten, bewaldeten Höhenzug, dessen höchster Punkt auf 796 m ü.A. liegt und der sowohl bei Wanderern als auch bei Jägern sehr beliebt ist, ... das Waxeneck. Das von größtenteils leicht begehbaren Wegen durchkreuzte Gebiet unterhalb des Gipfels wird auch von Spaziergängern gerne frequentiert. Nahe...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Daniela Fally übernimmt die künstlerische Leitung des Klassik-Festivals in Berndorf. | Foto: Daniela Fally
Aktion

Klassik-Projekt
Klassik-Neustart bei den Bühnen Berndorf mit Daniela Fally

Die Bühnen Berndorf sind ab dem nächsten Frühjahr um eine kulturelle Attraktion reicher. BERNDORF. Mit den Festspielen sowie diversen Kabarett- und Musikprogrammen sind Stadttheater und Stadtsaal bestens bespielt. Nun ist den Bühnen Berndorf ein weiterer großer Wurf gelungen. Unter der Patronanz der weltberühmten Sopranistin mit Triestingtaler Wurzeln Daniela Fally startet im April ein jährliches Klassik-Festival. Ein tolles Projekt Dazu die allürenfreie Daniela Fally: "Als mich...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Der Kindergarten befindet sich zwischen Klostermanngasse und Hernsteiner Straße. Hier befand sich einst der älteste Friedhof von Berndorf. | Foto: Manfred Wlasak
Aktion 2

Kinderlachen statt Totenstille
Auf dem Areal von Berndorfs ältestem Friedhof wird der Kindergarten ausgebaut

Am Standort des Kindergartens Klostermanngasse befand sich der älteste Friedhof von Berndorf. BERNDORF. In der hochgelegenen Klostermanngasse steht seit 1884 das Mausoleum der Familie Krupp. Von dort erstreckte sich einst ein Friedhof hinunter bis zur Hernsteiner Straße. Seit 1984 befindet sich unter dem Mausoleum jedoch ein Landeskindergarten. Ursprünglich zweigruppig errichtet, wurde er bald für drei Gruppen ausgebaut. Nun wurde auch das zu klein und ein großzügiger Um- und Zubau notwendig....

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Michaela Müller, Carmen Kovacs, Carina Hirschberger, Salih, Flip, Julia
9

Startklar in die Schule
Spielerisch Deutsch lernen

Die Bedingungen, mit denen mehrsprachig aufwachsende Kinder in Österreich groß werden, ermöglichen keinen fairen Schuleinstieg und keine Chancenfairness am Bildungsweg. Ohne zusätzliche und niederschwellige Förderung können sie beim Schuleintritt nicht ausreichend Deutsch. Das Team des Vereins STARTKLAR unterstützt dabei Kinder aber auch deren Eltern. So können die Kinder ihr gesamtes sprachliches Potenzial nützen und ihren Bildungsweg mit guten Sprachkenntnissen starten und sprachlich fit...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
22

Brunch und fröhliches Kinderlachen
Spielplatz Challenge endet mit einem Spielefest

Müllsammelaktion 2021, Kinderfreundeobfrau Michaela Müller und ihre Stellvertreterin Kathi Walzl kommen zu Schluss, dass die Spielplätze der Stadtgemeinde Berndorf dringend einer Auffrischung bedürfen. Aus dieser Idee wurde ein höchst professionelles Projekt- die Spielplatz- Challenge. Präsentation im Rahmen eines Brunches Im Rahmen eines Sonntagsbrunches, im Stadtsaal Berndorf, wurden die kreativen Ergebnisse der Ideenfindungen zur Verbesserung der Spielplätze vorgestellt. Michaela Müller...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
2

Vom Restaurant verwiesen
MC Donalds Leobersdorf bedauert diesen Vorfall

Es erreicht uns ein Schreiben von einer Dame                                                       Es wird immer schlimmer... Ich wollte heute Heute um 11:15 Uhr beim MC Donalds in Leobersdorf was für mich und meinen Sohn zum Essen bestellen, natürlich für zu Hause.. jedoch hat mich die nette Dame was die 2G-Regel Kontrolliert aus dem Restaurant verwiesen und hat gesagt ich darf nicht drinnen im Restaurant MC Donald bestellen weil ich kein 2 G habe ich darf nur beim MC Drive bestellen.. Ich hab...

  • Triestingtal
  • Markus Hafner
36

Halloweenparty der Kinderfreunde Berndorf
Herzliches Kinderlachen im Stadtsaal

Wenn die Tage kürzer werden, am Morgen und Abend die Nebelschwaden über Wiesen und Felder ziehend man sich am Abend bei heißem Tee oder Kakao und Kerzenschein Gruselgeschichten erzählt, dann ist Halloween nicht mehr weit. Von großen Kindern für kleine Kinder organisiertHalloweenzeit ist natürlich Zeit für Party, Feste und gruselige Zusammenkünfte. Mit aller Vorsicht und Einhaltung der geltenden 3G- Regeln konnten in diesem Jahr die Kinderfreunde Berndorf ihr Halloweenfest im Stadtsaal Berndorf...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
Der etwas griesgrämige Kater Charly kann seine Freude über den Preis seines Frauchens Nicole nicht gut zeigen. | Foto: Manfred Wlasak
2

Tierschutzpreis
Nicole Holzinger aus Berndorf ergattert 3. Platz beim NÖ Tierschutzpreis

In finanzielle Not geraten geht schneller, als man denkt. Dann müssen oft auch die Haustiere hungern. BERNDORF. Nicole Holzingers Mutter Elfi sammelt seit Jahren für Triestingtaler mit Geldsorgen Sachspenden, die dann in ihrem Geschäft in der Leobersdorfer Straße abgeholt werden können. "Eines Tages kam ein Bedürftiger mit einem hungernden Hund, und mir wurde klar, dass auch Haustiere unter der finanziellen Notlage ihres Besitzers leiden", erzählt die Tierfreundin. Tiertafel gegründet Es ist...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Rudolf Herzog, Andreas Gruber, riz up GF Petra Patzelt, Bgm. Franz Rumpler, Petra Mrak, Gerald Zenger, LAbg. Josef Balber, Landesrat Jochen Danninger | Foto: sinawehl

Zauber, Kaffe und Mord
riz up Gründerzentrum Berndorf feiert 20-Jähriges

NÖ. „Die niederösterreichischen Gründerinnen und Gründer sind die Arbeitgeber von morgen, daher ist mir ihre individuelle Unterstützung sehr wichtig! Unsere Gründer-agentur riz up bietet hier in Berndorf mit einem eigenen Gründerzentrum und dem Beratungsbüro ein professionelles Service für alle, die gründen und wachsen wollen!“ begrüßte Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger anlässlich der Feier zu 20 Jahre riz up Berndorf. 50 Unternehmen sind eingemietet Das riz up Gründerzentrum in Berndorf...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Berndorf Aktiv, mit Obfrau Monika Wallner, ist wieder aktiv | Foto: Foto: Berndorf Aktiv

Berndorf AKTIV ist aktiv

Am Montag, den 6. September 2021, fand nach etwas längerer Zeit, wieder eine Arbeitssitzung des Wirtschaftsvereins "Berndorf AKTIV" unter Obfrau Monika Wallner statt. Als Örtlichkeit wählte Monika Wallner Berndorfs Wahrzeichen, den Guglzipf. Hier, über den Dächern Berndorfs, wurden zukünftige Aktivitäten geplant und auch die mögliche Durchführung besprochen. Überaus aktiv brachten sich die neuen, jungen, Mitglieder von Berndorf AKTIV ein. Darunter Andreas Kiesl, Oliver Stangl, Christoph Krämer...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
Instrumenten-Übergabe in der Volksschule Berndorf. | Foto: Anthony Copnall
2

Musikprojekt
Musikverein St. Veit und Musikschule Triestingtal starten Bläserklassen an Volksschulen

Gemeinsames Musizieren fördert die Gesellschaft und die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern. BERNDORF. Viele Kinder wollen ein Blasinstrument erlernen, was aber oft an den Mühen und Kosten für die Eltern scheitert. Das Projekt 'Bläserklassen' an den Volksschulen Berndorf und St. Veit hilft. Pilotprojekt Bläserklassen Die zündende Idee kam von Franz Steiner. Er ist gewissermaßen als Kapellmeister und Musikschullehrer das Bindeglied zwischen den Initiatoren, nämlich dem Musikverein St. Veit...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Im Interview erzählen Elfi und Nicole Holzinger aus Berndorf, was sie dazu bewegt, Triestingtalern in der Not zu helfen.

Triestingtaler helfen
Die Angst vorm teuren Schulstart

TRIESTINGTAL. Wir treffen Elfi und Nicole Holzinger in der Berndorfer Fetzenkammer, von wo aus die beiden seit sechs Jahren ein besonderes Projekt koordinieren. Sie sammeln Spenden, um Kinder zum Schulanfang mit den benötigten Sachen auszustatten, denn immer mehr Eltern können die finanzielle Belastung - trotz Berufstätigkeit - nicht mehr stemmen. Kinder nicht benachteiligen "Auf die Idee sind wir gekommen, weil wir früher selbst nicht viel Geld hatten", erzählt Nicole. "Es darf einfach kein...

  • Triestingtal
  • Maria Ecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.