Bernhard Plank

Beiträge zum Thema Bernhard Plank

Geschäftsführer Bernhard Plank und Bürgermeister Fritz Sperl auf der neuen Piste. | Foto: Mediadome
2

Grebenzen
Neue Piste wird rechtzeitig vor Weihnachten eröffnet

Am 23. Dezember darf auf der Grebenzen in St. Lambrecht die neue Piste "Maria Schönanger" erstmals befahren werden. ST. LAMBRECHT. Die neue 10er-Gondel im Vorjahr bedeutete einen Quantensprung für das Skigebiet Grebenzen in St. Lambrecht. "Das Feedback der Besucher ist sehr gut", berichtet Bürgermeister Fritz Sperl. Rechtzeitig vor den Weihnachtsferien wird jetzt auf der Grebenzen eine weitere Neuerung präsentiert. Idyllische Abfahrt Die neue Piste namens "Maria Schönanger" wird am Samstag, 23....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die neue Gondel startet durch. | Foto: Mediadome
5

Grebenzen
Die neue Zehnergondel geht am 25. Dezember in Betrieb

Skigebiet Grebenzen startet am Sonntag in eine neue Ära - erster Betriebstag für die neue Zehnergondel. Mit der Investition werden auch Pisten und Beschneiung erweitert. ST. LAMBRECHT. Ein etwas verspätetes Weihnachtsgeschenk wird den Wintersportlerinnen und -sportlern auf der Grebenzen in St. Lambrecht serviert. Am 25. Dezember geht die neue Zehnergondel in Betrieb und damit wird eine neue Ära im Skigebiet eingleitet. Nach einer längeren Planungs- und einer intensiven Bauphase konnte das...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
100

Auf der Grebenzen liegt das Gold im Schnee begraben...

Fotos: Michael Blinzer - Wer nun aber meint sich sofort auf den Weg in das Winterparadies der Grebenzen machen zu müssen, der muss an dieser Stelle leider wieder enttäuscht werden. Im Rahmen des Familienskifestes ließ sich Karl Schmidhofer gemeinsam mit Geschäftsführer Bernhard Plank heuer abermals wieder etwas ganz Besonderes einfallen. Nach dem großen Erfolg aus den Vorjahren wurden auch heuer wieder 4 Goldbarren im Gesamtwert von über € 2.000,-- im Schnee vergraben und konnten am Sonntag den...

Karl Schmidhofer übernimmt am Hauser Kaibling. | Foto: GEPA pictures

Interimslösung
Karl Schmidhofer übernimmt am Hauser Kaibling

Karl Schmidhofer leitet ab 1. Jänner auch die Geschicke des Schiberges im Ennstal. MURAU. Ein Murauer sitzt bald an den Schalthebeln an einem der größten Schiberge des Landes. Karl Schmidhofer übernimmt ab 1. Jänner interimistisch die Leitung des Hauser Kaibling und folgt damit Arthur Moser nach, der sich Ende des Jahres zurückzieht. Damit soll nach dem kurzfristig bekannt gewordenen Abgang für Kontinuität gesorgt werden. Lösung "Das ist alles sehr schnell gegangen", sagt Schmidhofer, der als...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
14

Atemschutzträger und Sanitäter übten im Abschnitt IV

Am Montag, dem 14. August 2017, fand die diesjährige Abschnittsatemschutz- und Sanitäterübung des Abschnittes IV in Sparberegg statt. Da es seit heuer eine neue Richtlinie für die Tauglichkeitsfeststellung von Atemschutzträger gibt und diese auch den ÖFAST-Test vorsieht, wurde beschlossen diesen als Thema für die diesjährige Abschnittsübung heranzuziehen. Zu diesem Zweck wurden auf dem Gelände des LS-Sparberegg fünf Stationen vorbereitet und mussten von den einzelnen Trupps in der...

Bernhard Plank (r.) mit Forschungsleiter Johann Kastner. | Foto: FH OÖ
2

Welser Werkstoff-Wissenschafter analysiert Matratzen

WELS. Im Schlaf regenerieren sich Körper und Geist. Das ganze Schlafsystem Bett, Lattenrost, Matratze und Bettzeug sollte bestmöglich aufeinander abgestimmt sein. Auch im Bereich der Matratzen wird intensiv geforscht. Der Welser Metall und Kunststofftechnik-Absolvent Bernhard Plank hat mit Hilfe des Welser industriellen Computertomographen Messungen für eine neuartige Schaumstoffzusammensetzung durchgeführt. Die Polyurethanschaum-Matratze, die von Eurofoam und Lenzing gemeinsam entwickelt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.