Berufe

Beiträge zum Thema Berufe

Mit Ehrgeiz und Training holte sich Marcel Resch den Staatsmeistertitel. | Foto: Resch
6

Leibnitzer bei Euroskills2023
Staatsmeistertitel mit feinem Schliff

Der Leibnitzer Glastechniker Marcel Resch hat bei den EuroSkills2023 Geschick, Ehrgeiz und Durchhaltvermögen bewiesen und konnten Gold nach Hause holen.  BEZIRK LEIBNITZ. Diese Bilanz kann sich sehen lassen: 14 Staatsmeistertitel, neun Vize-Staatsmeistertitel und sieben Bronze-Medaillen holten die jungen Steirerinnen und Steirer bei den Staatsmeisterschaften der Berufe - kurz EuroSkills im Jahr 2023. Unter den Staatsmeistern sind auch zwei Leibnitzer vertreten, die in Salzburg viel Geschick...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
Der Peuerbacher Koch Marco Panhölzl kocht gerade bei den Berufsmeisterschaften in Danzig um Gold. | Foto: Skills Austria/Florian Wieser

EuroSkills in Danzig
Panhölzl kocht um Gold an Wettkampftag zwei

Zweiter von drei Wettbewerbstagen bei der Berufs-EM in Danzig:  Der Peuerbacher Koch Marco Panhölzl serviert Topleistungen. PEUERBACH/DANZIG. In der Zeltstadt rund um das Danziger Konferenzzentrum gastieren gerade die achten Berufseuropameisterschaften. 600 „Young Professionals“ aus 32 Nationen rittern bei den Berufseuropameisterschaften EuroSkills um Gold, Silber und Bronze. Österreich stellt das größte Team: 44 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hobeln, schmieden, verfliesen und installieren mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Der Koch Marco Panhölzl aus Peuerbach bereitet sich zurzeit auf die Berufs-EM EuroSkills in Polen vor. | Foto: Skills Austria/Florian Wieser

Berufs-EM steht in den Startlöchern
Peuerbacher Koch im Endspurt

Von 5. bis 9. September finden in Danzig in Polen die Berufseuropameisterschaften EuroSkills statt. 44 Österreicher kämpfen in Danzig um Edelmetall. Chancen darf sich auch Koch Marco Panhölzl ausrechnen: Der Peuerbacher will die Jury in der Hafenstadt einkochen. PEUERBACH/DANZIG. Die Vorbereitungen für die Berufseuropameisterschaften sind in vollem Gange: Österreichs Berufselite trainiert mit Hochdruck für die Europameisterschaft von 6. bis 9. September. 44 Teilnehmende gehen bei den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Die Poly-Schüler aus Gleisdorf waren bei den Europameisterschaften der Berufe in Graz anwesend und konnten dabei sogar ihre Fähigkeiten testen. | Foto: PTS Gleisdorf

PTS Gleisdorf
Start ins neue Schuljahr und Besuch bei den EuroSkills

Die Polytechnische Schule Gleisdorf blickte unseren Medaillengewinner und den Europameistern über die Schulter. Nach der Orientierungsphase und den ersten Theorieeinheiten in den unterschiedlichen Fachbereichen, konnten die Schüler bei den EuroSkills live den 400 besten Jungfachkräften aus ganz Europa beim Wettbewerb direkt über die Schulter blicken. Zusätzlich konnte dort die eigenen Fähigkeiten und Talente ausprobiert werden, um ihre eigenen Skills zu entdecken und berufliche Interessen zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Produktpalette im Visier: Logistiker Thomas Burger, EuroSkills-Geschäftsführerin Angelika Ledineg, Katharina Schellnegger (Food & Beverage), EuroSkills-Aufsichtsratvorsitzender Josef Herk und Logistiker Christoph Grillitsch (v. l.) | Foto: geopho
2

EuroSkills
So bereitet sich Graz auf die Berufs-EM vor

Die EuroSkills, die EM der Berufe, gehen im September in Graz über die Bühne. So bereitet sich die Stadt vor. Bei der Europameisterschaft der Berufe treffen 450 Fachkräfte aus 45 Berufen aufeinander und rittern um die heiß begehrten Medaillen. Die Teilnehmer sind entweder ausgelernte Fachkräfte oder Absolventen einer berufsbildenden höheren Schule und in der Regel höchstens 26 Jahre alt. Von 23. bis 25. September werden die Vorzeigekräfte aus 31 Ländern das Areal am Schwarzlsee zum Brodeln...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Zusätzlich zu den Fachtrainings bekommen die Fachkräfte Teamcoachings zur Verbesserung der Gruppendynamik. Foto: WKO
3

Junge Fachkräfte im Euro-Fieber

Die Vorbereitungen zu den Berufsmeisterschaften EuroSkills laufen LINZ (jog). Nicht nur österreichs Fußball-Nationalmannschaft nimmt heuer an einer Europameisterschaft teil, sondern auch junge Fachkräfte aus Oberösterreich messen sich in einem mehrtägigen Wettbewerb mit den Besten des Kontinents. Die EuroSkills finden heuer von 30. November bis 4. Dezember in Göteborg, Schweden statt. Die Jugendlichen im Alter bis zu 25 Jahren stellen dabei ihr Wissen und ihre Fertigkeiten in konkreten...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.