Berufe

Beiträge zum Thema Berufe

Mehr als 700 Schülerinnen und Schüler besuchten am Freitag, den 26. April, den Tag der offenen Tür in den Salzburger Landeskliniken am Standort Landeskrankenhaus. | Foto: SALK/Bernhofer
9

Tag der offenen Tür der SALK
Über 700 Schüler zu Besuch im Uniklinikum

Der Tag der offenen Tür der Salzburger Landeskliniken am Standort Landeskrankenhaus am heutigen Freitag, den 26. April, war ein voller Erfolg. Über 700 Schülerinnen und Schüler machten sich vor Ort ein Bild von den vielen verschiedenen Berufen in einem großen Krankenhaus. SALZBURG. Wie wir ankündigten, veranstalteten die Salzburger Landeskliniken am heutigen Freitag der Tag der offenen Tür am Standort Landeskrankenhaus (LKH). Mehr als 700 Schülerinnen und Schüler aus dem Bundesland Salzburg...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte und viele weitere Vertreterinnen und Vertreter von unterschiedlichen Berufen stehen für Informationen zur Verfügung. | Foto: SALK
4

Für Jugendliche am 26. April
Uniklinikum Salzburg öffnet seine Türen

Am Freitag, den 26. April, veranstalten die Salzburger Landeskliniken am Standort Landeskrankenhaus (LKH) einen Tag der offenen Tür. Alle interessierten Jugendlichen können dort von 9 bis 18 Uhr in den Alltag eines Groß-Krankenhauses sowie in die unterschiedlichsten Berufe hineinschnuppern. SALZBURG. Am Freitag, den 26. April, öffnet der Uniklinikum Campus Landeskrankenhaus (LKH) von 9 bis 18 Uhr seine Türen für alle Jugendlichen, die sich für den Arbeitsplatz Krankenhaus und das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Foto: BRS

Leserbrief
"Der Ball liegt schon lange bei der Politik!"

Irene Huss aus Braunau, Ulrike Hammerl aus Steyr und Andrea Wienerroither aus Linz haben einen Leserbrief zum Thema "Care-Berufe während der Corona-Pandemie" geschrieben. Seit Jahren machen die Betroffenen, die in den Care-Bereichen arbeiten, auf ihre Situation aufmerksam! Doch auch nach knapp zwei Jahren Corona Pandemie haben die politisch Verantwortlichen nicht auf die äußerst prekäre Lage im Pflege-, Behinderten-, Kinderbildungs- und betreuungsbereich reagiert. Die Budgetverhandlungen des...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Rupert Gruber, Gewerkschafter und Betriebsratsvorsitzender in der Landesklinik Tamsweg, verkündet: "Aufgrund der aktuellen Coronazahlen müssen wir die Kundmachung vom 12. November 2021 landesweit verschieben." | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 3

Rupert Gruber, Gewerkschafter
"Pflege am Limit, wir protestieren"

Eine Kundgebung und ein Fackelzug für bessere Arbeits- und Rahmenbedingungen in der Pflege sowie in den dazugehörigen Berufen wäre am Freitag, 12. November, in Tamsweg, geplant gewesen. Wegen der sich verschärfenden Situation rund um die Corona-Pandemie wurde diese nun kurzfristig verschoben; in den Bezirksblättern (Printausgabe) Lungau, steht der Termin noch drinnen, die Entscheidung wurde nämlich erst nach unserem Redaktionschluss getroffen. Die Forderungen des Initiator und Gewerkschafters...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Direktor Hofrat Klaus Mittendorfer (Archivfoto) nennt einen Benefit, der pflegemulti-Absolventen erwartet: "Besonders reizvoll ist für sie das Studium der Pflegewissenschaften, in dem ihnen ein ganzes Studienjahr angerechnet wird. Dies ist mit der Fachhochschule Salzburg schon ausverhandelt.
" | Foto: Peter J. Wieland

"Pflegemulti"
Eine Schultyp-Premiere unter Corona-Bedingungen

Nach dem ersten Semester „pflegemulti“ an der Schule "multiaugustinum" im Salzburger Lungau zieht Direktor Hofrat Klaus Mittendorfer Bilanz mit uns. ST. MARGARETHEN. Seit Herbst bietet das „multiaugustinum“ nun das „pflegemulti“ – eine Höhere Lehranstalt mit fünfjähriger Pflegeausbildung samt Matura – an. Welches Fazit ziehen Sie nach diesem ersten Semester? KLAUS MITTENDORFER: "Die Schüler dieses Schultyps zeichnen sich durch ein paar besondere Eigenschaften aus: Sie sind sicher besonders...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Beim Boys Day erhalten männliche Jugendliche Einblicke in die Bereiche Erziehung und Pflege. | Foto:  Sozialministerium
2

Boys Day
Am Boys Day sind Einblicke in den Pflegeberuf möglich

SALZBURG (lg). Den Alltag im Kindergarten kennenlernen, einen Tag lang 80 Jahre alt sein oder das Anlegen von Verbänden in Pflegeschulen ausprobieren – diese und ähnliche Einblicke erhalten Zwölf- bis Achtzehnjährige am achten November beim Boys Day. Damit sollen die Bereiche Erziehung und Pflege bei der Ausbildungs- und Berufswahl männlicher Jugendlicher gefördert werden. Beim Boys Day handelt es sich um einen österreichweiten Aktionstag des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Lehrberuf: Pflege

LEHRBERUF: PFLEGE - Eine gute Idee ?

Vorweg einmal, JA! Die Einführung des Lehrberufs Pflege wäre ein Gewinn in allen Bereichen! Wir sind seit mehreren Jahren in Österreich mit einem akuten Mangel an Pflegekräften konfrontiert, der zur Folge hat, dass die Arbeitsbedingungen in diesem Bereich durch die Überlastung der vorhandenen Kräfte, unerträglich sind. Gleichzeitig haben wir einen Mangel an Lehrstellen. Somit würde die Einführung dieses neuen Lehrberufes, gleich beiden negativen Entwicklungen entgegen wirken. Die Argumentation,...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
Die Mitarbeiter/-innen der Hauskrankenpflege der Caritas kümmern sich professionell und mit viel Engagement und Hingabe um die Menschen, die mobile Hilfe brauchen. | Foto: Caritas

Bezirksblatt-Schwerpunkt "Wir ziehen Fachkräfte an"

Die Caritas Salzburg bietet auch im Pinzgau sinnstiftende Aufgaben im Bereich Betreuung und Pflege an. PINZGAU/SALZBURG. Die Caritas der Erzdiözese Salzburg zählt mit rund 600 hauptberuflichen, etwa 50 Transit- und 4.000 ehrenamtlichen Mitarbeiter/-innen zu den größten Arbeitgebern und sozialen Dienstleistern des Bundeslandes Salzburg. Mit ihren vielfältigen Dienstleistungen unterstützt die Caritas jährlich regional rund 7.000 Menschen. Ein vielfältiger Einsatzbereich Gerade im heute stetig...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Medikamente einschachteln
2

Pflege hat Zukunft!

Pflege & Wohngemeinschaft Mieming Föhrenweg 99 in Mieming Tag der offenen Tür am 27. 5. von 13 bis 17 Uhr Erleben Sie unter dem Motto "Pflege hat Zukunft!" die Vielfalt der Pflege- und Betreuenden Berufe. Kurzreferate, Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz, Freiwillige beim Einsatz und vieles mehr........ Wann: 27.05.2011 13:00:00 Wo: Ortsgebiet Mieming, Föhrenweg 99, 6414 Obermieming auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Judith Seidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.