Berufe

Beiträge zum Thema Berufe

Auf der Online-Infomesse am 10. Februar können sich alle Interessierten einen Überblick über das Studienangebot der fh gesundheit verschaffen. | Foto: (Symbolbild) istock

fh gesundheit
Online über Studienangebote informieren

TIROL. Wer Interesse an einer Ausbildung zu einem Gesundheitsberuf hat, kann sich am 10. Februar von 14.00 bis 16.00 Uhr bei der Online-Infomesse der fh gesundheit informieren. Dort werden die zehn Bachelor-Studiengänge der Hochschule vorgestellt. Studieren an der fh gesundheitDie fh gesundheit hat sich auf das Angebot von praxisorientierten Studiengängen und Lehrgängen im Bereich der Gesundheits- und mittlerweile der gesundheitsnahen Berufe spezialisiert. Aktuell studieren über 1.500...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Professionelles Fachwissen in technischen Berufen ist hoch gefragt.  | Foto: Pixabay / Cyber Rabbit

Lehrberufe
Intelligente Technik braucht helle Köpfe und geschickte Hände

Nicht erst mit 14 Jahren steht für Schüler die große Entscheidung an, welche schulische oder berufliche Laufbahn eingeschlagen wird. Viele Kinder schwärmen schon im Kindergarten- und Volksschulalter von ihren Traumberufen. Oft sind es Träumereien, oft aber verbirgt sich darin auch viel Wahres. In einem sind sich Schul- und Berufspsychologinnen einig: Die Schul- und Berufswahl sollte auf Basis der Talente eines Menschen beruhen. Wer seine persönlichen Fähigkeiten forciert, wird ein Meister...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Kraft, Ausdauer und künstlerisches Können zählen beim Beruf des Steinmetz.  | Foto:  fresnel6_Fotolia.com
1

Berufsbild Steinmetz
Steinmetzarbeiten: Stille Kunst im Alltag

Viele Berufe scheinen so am Rande des sichtbaren alltäglichen Lebens stattzufinden, sodass ihnen oft nicht die entsprechende Beachtung geschenkt wird. Einer davon ist der Beruf des Steinmetzes. Dieser ist für die Gestaltung öffentlicher und auch vieler privater Gebäude und Gegenstände unerlässlich. Kreativität und Fitness gefragtSeine Ausübung verlangt sowohl körperliche Fitness als auch geistige Kreativität und zudem viel Ruhe und Geduld. Dabei werden unterschiedliche Gesteinsarten wie die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
1

Weiterbildung
Neue Chancen für Frauen

Am 18. Februar startet der AMS geförderte Kurs Finanz- und Rechnungswesenassistenz mit a.o. Lehrabschluss, der Frauen aus dem gesamten Weinviertel die Chance bietet, in nur 9 Monaten eine kompakte Berufsausbildung mit Buchhaltung, Personalverrechnung und Kostenrechnung zu erlangen. Detaillierte Informationen findet frau auf der Homepage der Frauenakademie www.pascalina.at. Telefonische Beratung unter 02266 619 77.

  • Korneuburg
  • Frauenakademie Pascalina
Anzeige
Studieren - Lernen - Arbeiten - angenehme Athmosphäre inmitten der Natur
4

WEITERBILDUNG FÜR ANGEHÖRIGE DES GEHOBENEN DIENSTES DER GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGE

Die Aromapflege als Komplementärpflege ist bereits in vielen Institutionen etabliert und die wachsende Nachfrage, sowohl bei den PatientInnen, KlientInnen und Bewohnern, als auch beim Pflegepersonal, zeigt den Erfolg und auch den Bedarf dieser Weiterbildung. Diese umfangreiche und professionelle Ausbildung schafft alle Voraussetzungen im Pflegealltag ätherische Öle und Aromapflegeprodukte erfolgreich einzusetzen. Weiters erhalten sie die notwendigen fachlichen, persönlichen und sozialen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Doris Folda

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.