Berufe

Beiträge zum Thema Berufe

Felix Fischer (Schlosserei Wenger GmbH & Co KG) mit seinem Team- Mentor Mag. Dr. Erich Gamsjäger, MA (Rotary Club Zell am See) | Foto: Rotaract Club Pinzgau
6

Rotary & Rotaract fördert Lehrlinge im Pinzgau
Growin’ 3.0 - Initiative zur Entwicklung nachhaltiger Ideen durch Lehrlinge

Das Kooperationsprojekt von Rotary & Rotaract Clubs aus Salzburg, Tirol und Oberösterreich wurde im Zeitraum von März bis Mai in zwei Blockveranstaltungen im Pinzgau durchgeführt. Formgebend für die Initiative in Salzburg waren der Rotary Club Zell am See sowie der Rotaract Club Pinzgau mit Unterstützung durch die Rotary Clubs aus Saalfelden, Bischofshofen und Gastein. Empowerment für LehrlingeDie Workshopreihe ermöglichte Lehrlingen, die Zukunft des eigenen Lehrbetriebes aktiv mitzugestalten,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rotaract Club Pinzgau
Interessierte Mädchen beim Schnuppern in der HTL Wels, gemeinsam mit Rainer Obwaller, Ulrike Pointner, Sybille Prähofer, Susanne Loidl und Schuldirektor Bertram Geigl.
 | Foto: HTL Wels

Girls Day in der HTL Wels
Frauen sollen für Technik begeistert werden

Am internationalen Girls Day hielt auch die HTL Wels ihre Chemielabore und Technikstätten für die Mädchen offen. Am 27. April konnten sie sich über verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten informieren und bekamen einen Einblick in technische Berufe. WELS. Gemeinsam mit  "Frau in der Wirtschaft" der Wirtschaftskammer (WKO) konnten technikinteressierte Mädchen am internationalen Girls Day die HTL in Wels besuchen. Hier bekamen sie einen Einblick in die unterschiedlichen Ausbildungsmöglichkeiten und...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
"Den Weg eine Lehre mit Matura abzuschließen kann ich jungen Menschen sehr empfehlen. Ausbildung mit Berufserfahrung hat einen großen Wert.", betonte Thomas Weber, welcher sichtlich stolz über seine Entscheidung zur Lehre mit Matura ist. | Foto: curlywuuh
1

Lehre mit Matura - Thomas Weber
"Ausbildung mit Berufserfahrung hat einen großen Wert!"

Das große Ziel der Bildung ist nicht Wissen, sondern Handeln - dieses Zitat von Herbert Spencer nahm sich auch der Hochstraßer Thomas Weber zu Herzen. HOCHSTRASS. Er absolvierte die Lehre mit Matura zum Hotelkaufmann im Hotel der Familie Kurz. Um Genaueres über die Entscheidung, sowie über seine Erfahrung während der Doppelbelastung, zu erfahren, wurde der Maturant zum Interview gebeten. BEZIRKSBLÄTTER OBERPULLENDORF:  Warum hast du dich für eine Lehre mit Matura entschieden? THOMAS WEBER: Ich...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die Lehrlinge Thomas Strahlhofer, Nikolai Steiner und Marcel Röner. | Foto: Stadtwerke
1 4

Stadtwerke Judenburg
Lehrlinge haben die Wahl

Drei angehende Fachkräfte der Stadtwerke Judenburg berichten von ihrer umfassenden Ausbildung. JUDENBURG. Bei der Stadtwerke Judenburg AG hat die Lehre Tradition. Junge Techniker sind gefragt und können aus einer Vielzahl von Berufen auswählen. "Auf unsere Lehrlinge sind wir stolz - sie sind die Zukunft des Unternehmens", heißt es bei den Stadtwerken, die Lehrlinge in mehreren Geschäftsbereichen beschäftigen und ausbilden. "Wir bieten Entwicklungsmöglichkeiten, so dass aus Lehrlingen auch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Auch in das Bankgeschäft konnten die jungen Damen bei den berufspraktischen Tagen an der Musik NMS Eibiswald Einblick nehmen. | Foto: KK
3

Bildung
Berufspraktische Tage an der Musik-NMS Eibiswald

Die Viertklassler der Musik-NMS Eibiswald haben bei den berufspraktischen Tagen allerhand über ihre Berufsaussichten erfahren können. EIBISWALD. Bei den 44 Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen an der Musik-NMS Eibiswald standen berufspraktische Tage am Programm. Alle Schülerinnen und Schüler in der 8. Schulstufe durften drei Tage und jene im neunten Schuljahr konnten fünf Tage in ihren selbstgewählten Berufen „schnuppern“. Dabei reichte die Bandbreite von A wie Angestellte bei der Gemeinde...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Manfred Waltner, Michael Haid, Christine Gstrein, Alexandra Spiss, Hamar Lobmayr.    | Foto: BRG Imst

Gym Imst zeigt sich initativ
Ehemalige Schüler als Lehrer

Früher saßen sie als Schüler auf den Sesseln des Bundesrealgymnasiums Imst, nunmehr kehrten sie für ein paar Stunden als Lehrer wieder zurück: Auf Einladung des Absolventenvereins mit dem Obmann Prof. Manfred Waltner am Imster Gymnasium kamen vier ehemalige Schüler an ihre Schule, um den Schülerinnen und Schüler Einblicke in die Arbeitswelt und natürlich speziell in ihre berufliche Tätigkeit zu geben. Im Vordergrund stand natürlich auch die Frage der Viertklässler? Würden sie rückblickend noch...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.