Berufsfotografen

Beiträge zum Thema Berufsfotografen

Annabelle Wappl und Andi Bruckner holten für das Fotostudio Bruckner vier Preise. | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland
10

Bezirk Oberwart
Landessieg für Andi Bruckner und weitere Podestplätze

Die Landesinnung der burgenländischen Berufsfotografen kürte die besten in zehn Kategorien. Zahlreiche Podestplätze gingen in den Bezirk Oberwart. BEZIRK OBERWART. Die Landesinnung der burgenländischen Berufsfotografen vergab zum zweiten Mal den Landespreis für die besten Arbeiten. Mehr als 280 Mitglieder der Branche waren aufgerufen, ihre Bilder in 10 Kategorien – vom Portraitbild über Hochzeits- und Architektur- bis hin zu Industriefotografie - einzureichen. Kürzlich wurden die Landespreise...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Manuel Schmied, Nina Uhl, Sara Bubna und  Lorenz Masser (vorne v. l.). Ernest Stierschneider,  Michael Preschl, Birgit Probst, Christian Leopold und Daniel Breuer. | Foto: Innung der Berufsfotografen/Neumayr
2

Wifi Salzburg
Beste Nachwuchsfotografen und beste "alte Hasen" gekürt

Im Wifi Salzburg wurden gestern die beste Arbeiten der Salzburger Berufsfotografen gekürt. Am meisten Preise konnte der Seekirchner Ernest Stierschneider mit nach Hause nehmen. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Im WIFI Salzburg wurden die Sieger des "Landesnachwuchswettbewerbes" und des "Landespreis der Berufsfotografen Salzburg 2020" prämiert. In der Hybridveranstaltung (im WIFI und online) wurden von der Landesinnung der Berufsfotografen Salzburg die besten Arbeiten der talentiertesten Jung- bzw....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Mit diesem Foto holte sich René Paulweger den Sieg in der Kategorie Akt/Nude | Foto: René Paulweber
2

Landesaward der Tiroler Berufsfotografen
Zwei Siegerfotos stammen heuer aus Lechaschau

LECHASCHAU (rei). René Paulweber und Laura Frey wurden beim Landesaward der Tiroler Berufsfotografen jeweils mit einem ersten Preis ausgezeichnet. Handy raus, Auslöser gedrückt und man hat ein mehr oder weniger gutes Bild. Echte Fotografen halten von dieser Form des Fotografierens, dem "Knipsen", nicht sehr viel, sie schauen darauf, dass wirklich alles passt.  Belichtung, Tiefenschärfe, Bildkomposition, Bildaussage - alles soll stimmen. Besonders wichtig ist all das, wenn man mit der Fotografie...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.