Wifi Salzburg
Beste Nachwuchsfotografen und beste "alte Hasen" gekürt

Manuel Schmied, Nina Uhl, Sara Bubna und  Lorenz Masser (vorne v. l.). Ernest Stierschneider,  Michael Preschl, Birgit Probst, Christian Leopold und Daniel Breuer. | Foto: Innung der Berufsfotografen/Neumayr
2Bilder
  • Manuel Schmied, Nina Uhl, Sara Bubna und Lorenz Masser (vorne v. l.). Ernest Stierschneider, Michael Preschl, Birgit Probst, Christian Leopold und Daniel Breuer.
  • Foto: Innung der Berufsfotografen/Neumayr
  • hochgeladen von Gertraud Kleemayr

Im Wifi Salzburg wurden gestern die beste Arbeiten der Salzburger Berufsfotografen gekürt. Am meisten Preise konnte der Seekirchner Ernest Stierschneider mit nach Hause nehmen.

SEEKIRCHEN, SALZBURG. Im WIFI Salzburg wurden die Sieger des "Landesnachwuchswettbewerbes" und des "Landespreis der Berufsfotografen Salzburg 2020" prämiert. In der Hybridveranstaltung (im WIFI und online) wurden von der Landesinnung der Berufsfotografen Salzburg die besten Arbeiten der talentiertesten Jung- bzw. Nachwuchsfotografen und der besten Berufsfotografen Salzburgs gekürt. Insgesamt wurden in zehn Kategorien 51 Preise vergeben.

Vielfältige Arbeiten

„Unser Landespreis ist die große Leistungsschau der Salzburger Berufsfotografen und zeigt, wie vielfältig und höchst professionell unsere Mitgliedsbetriebe arbeiten. Die Palette der Fotografien reicht von Portrait über Architektur und Produkt bis hin zu Familie und Food. Besonders freut es mich, dass heuer auch der Nachwuchs wieder sein besonderes Können unter Beweis gestellt hat“, betont Franz Neumayr, Innungsmeister der Berufsfotografen in der WK Salzburg. Etwa Marla Pilz aus Hallein, die sich den ersten Platz bei den Lehrlingen sichern konnte: „Für mich ist die Auszeichnung ein Beweis für mein Können und dass ich am richtigen Weg bin. Das motiviert mich sehr.“

Zwei erste, zwei zweite und drei dritte Plätze

Mit zwei ersten, zwei zweiten und drei dritten Plätzen konnte Ernest Stierschneider aus Seekirchen die meisten Preise mit nach Hause nehmen. „Für mich ist das ganz toll, weil ich das erste Mal teilgenommen habe und in Kategorien gewonnen habe, die mir sehr am Herzen liegen. Das ist einerseits die Kategorie ‚Mensch/Porträt‘ und andererseits die Kategorie ‚Landschaft/Tourismus‘." Zu den erfolgreichsten Damen zählte Nina Uhl mit zwei ersten Plätzen. „Ich freu mich riesig über die Preise. Das ist ein großes Lob für meine Arbeit“, sagt die Bruckerin, die sich auf Babyfotos spezialisiert hat.
„Wir sind deshalb stolz auf die Erfolge unserer Mitgliedsbetriebe und wollen ihre Leistungen mit dem Landespreis auch für die breite Bevölkerung vor den Vorhang holen. Ich gratuliere allen Siegern zu ihren hervorragenden Leistungen und bedanke mich bei den Jurymitgliedern sowie den Organisatoren in der Landesinnung für die intensive Arbeit“, resümiert der Innungsmeister.

Das Siegerbild von Ernest Stierschneider in der Kategorie Landschaften. | Foto: Ernest Stierschneider
  • Das Siegerbild von Ernest Stierschneider in der Kategorie Landschaften.
  • Foto: Ernest Stierschneider
  • hochgeladen von Gertraud Kleemayr

Die Sieger nach Kategorien:

Lehrlinge

1. Platz: Marla Pilz von der Bernhard R. Moser Photography GmbH, Hallein

2. Platz: Jennifer Klein von Foto Sulzer, Salzburg

3. Platz: Lisa Yvonne Burck von der Bernhard R. Moser Photography GmbH, Hallein

Jungfotografen

1. Platz: Carina Karolus, Bergheim

Berufsfotografen – Kategorie Mensch/Portrait

1. Platz: Ernest Stierschneider, Seekirchen

2. Platz: Ernest Stierschneider, Seekirchen

3. Platz: Joachim Bergauer, Salzburg

3. Platz: Joachim Bergauer, Salzburg

3. Platz: Joachim Bergauer, Salzburg

Berufsfotografen – Kategorie Mensch/Akt, Nude

1. Platz: Nina Uhl, Bruck an der Glocknerstraße

2. Platz: Birgit Probst, Salzburg

3. Platz: Ernest Stierschneider, Seekirchen

4. Platz: Joachim Bergauer, Salzburg

5. Platz: Joachim Bergauer, Salzburg

5. Platz: Joachim Bergauer, Salzburg

Berufsfotografen – Kategorie Mensch/Business, Fashion, Style

1. Platz: Birgit Probst, Salzburg

2. Platz: Jörg Rusche, Salzburg

3. Platz: Ernest Stierschneider, Seekirchen

4. Platz: Josef Lix, Henndorf

4. Platz: Birgit Probst, Salzburg

Berufsfotografen – Kategorie Mensch/Hochzeit

1. Platz: Sara Bubna, Salzburg

2. Platz: Birgit Probst, Salzburg

2. Platz: Thomas Kirchmair, Salzburg

2. Platz: Thomas Kirchmair, Salzburg

2. Platz: Bernadette Eberl, Uttendorf

Berufsfotografen – Kategorie Mensch/Baby, Kind, Familie

1. Platz: Nina Uhl, Bruck an der Glocknerstraße

2. Platz: Birgit Probst, Salzburg

2. Platz: Ernest Stierschneider, Seekirchen

4. Platz: Hannelore Kirchner, Salzburg

5. Platz. Nina Uhl, Bruck an der Glocknerstraße

Berufsfotografen – Kategorie Technik/Architektur

1. Platz: Christian Leopold, Seekirchen

2. Platz: Mst. Lorenz Masser, Radstadt

3. Platz: Mst. Lorenz Masser, Radstadt

4. Platz: Christian Leopold, Seekirchen

5. Platz: Mst. Michael Preschl, Salzburg

Berufsfotografen – Kategorie Technik/Food

1. Platz: Daniel Breuer, Neukirchen am Großvenediger

2. Platz: Sara Bubna, Salzburg

3. Platz: Mst. Michael Preschl, Salzburg

4. Platz: Christian Leopold, Seekirchen

5. Platz: Mst. Michael Preschl, Salzburg

Berufsfotografen – Kategorie Technik/Industrie

1. Platz: Mst. Lorenz Masser, Radstadt

1. Platz: Manuel Schmied, Salzburg

3. Platz: Mst. Lorenz Masser, Radstadt

4. Platz: Manuel Schmied, Salzburg

5. Platz: Jörg Rusche, Salzburg

Berufsfotografen – Kategorie Technik/Produkt

1. Platz: Mst. Michael Preschl, Salzburg

2. Platz: Mst. Michael Preschl, Salzburg

3. Platz: Manuel Schmied, Salzburg

4. Platz: Mst. Lorenz Masser, Radstadt

4. Platz: Birgit Probst, Salzburg

Berufsfotografen – Kategorie Technik/Landschaft, Tourismus

1. Platz: Ernest Stierschneider, Seekirchen

2. Platz: Jörg Rusche, Salzburg

3. Platz: Ernest Stierschneider, Seekirchen

3. Platz: Manuel Schmied, Salzburg

3. Platz: Daniel Breuer, Neukirchen am Großvenediger

Das könnte dich auch interessieren....

Manuel Schmied, Nina Uhl, Sara Bubna und  Lorenz Masser (vorne v. l.). Ernest Stierschneider,  Michael Preschl, Birgit Probst, Christian Leopold und Daniel Breuer. | Foto: Innung der Berufsfotografen/Neumayr
Das Siegerbild von Ernest Stierschneider in der Kategorie Landschaften. | Foto: Ernest Stierschneider
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Wolfgang Schweighofer
28

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Eugendorf

Mit etwa 29 km² Fläche und 558 m Seehöhe vereint Eugendorf ländliches Flair mit lebendiger Infrastruktur: Geprägt von spätbarocker und gotischer Architektur bietet die Flachgauer Gemeinde kulturelle Tiefe und sehenswerte Bauwerke. Der Schaugarten in Eugendorf Pflegestützpunkt wird im Haus St. Martin erweitert Bauhof Eugendorf zieht in ein Bestandsobjekt Mühelos mobil mit neuem Carsharing Marktplatz als Zentrum für Feste Eugendorf lädt zum 9. Ferienerlebnis Spielgeräte in Volksschulen und...

Anzeige

Leitgöb Wohnbau
Exklusive Eigentumswohnungen in der Dr.-Petter-Straße

Mit dem Spatenstich in der Dr.-Petter-Straße in Salzburg-Aigen startet Leitgöb Wohnbau mit dem Bau eines der exklusivsten Wohnbauprojekte der Stadt: Zwei elegante Stadtvillen mit luxuriösen Eigentumswohnungen, die Design, Komfort und smarte Technik auf höchstem Niveau vereinen. SALZBURG. Im begehrten Stadtteil Salzburg-Aigen, eingebettet zwischen gepflegten Gärten und eindrucksvollen Villen, realisiert Leitgöb Wohnbau ein herausragendes Wohnbauprojekt. Zwei elegante Stadtvillen mit insgesamt...

  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.