Berufsorientierung

Beiträge zum Thema Berufsorientierung

Die Wiener Linien suchen Mitarbeitende. Da diese für abendlichen Tätigkeiten – wie Gleisbau oder Wartung – gebraucht werden, findet das Recruiting auch abends statt. | Foto: Thomas Jantzen/Wiener Linien
1 6

18. April 2024
Wiener Linien veranstalten erstes Nacht-Recruiting

Nachteulen aufgepasst! Die Wiener Linien laden zu einem Recruiting-Event der besonderen Art: Von 18 bis 22 Uhr kann man sich über verschiedene Berufe informieren als auch direkt bewerben. WIEN. Die Wiener Linien bringen die Menschen bei Tag und Nacht von A nach B. Besonders zu später Stunde finden zahlreiche Arbeiten statt, die einen reibungslosen Öffi-Betrieb ermöglichen sollen. Etwa werden die Fahrzeuge gewartet oder Gleise getauscht. Genau diese Berufe wollen die Wiener Linien mit...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Foto: Pixabay
3

Rekord!
5.365 Besucher beim 10-jährigen Jubiläum der AK Berufsinfomesse

„Wir helfen Eltern und Jugendlichen bei der richtigen Berufs- und Schulwahl.“ 76 Aussteller in der Thermenhalle Bad Vöslau. BAD VÖSLAU/ST.PÖLTEN. Berufe ausprobieren und Einblicke in die Arbeitswelt der Zukunft gewinnen - das konnten heuer wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler bei der großen Berufsinfomesse „Zukunft | Arbeit | Leben" der AK Niederösterreich. „Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften ist ungebrochen und der Informationsbedarf bei Jugendlichen und Eltern besonders...

  • Baden
  • Deborah Panic
Gerlinde Einsiedler, Jugendberaterin beim AMS Grieskirchen  | Foto: AMS Grieskirchen
2

AMS Grieskirchen&Eferding
Mit dem AMS das Richtige finden und bewerben

Wer nicht sicher ist, welchen Weg er nach der Schule einschlagen soll, kann sich im Berufsinfozentrum des Arbeitsmarktservice (AMS) in den Bezirken Grieskirchen und Eferding Unterstützung holen. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Dort arbeiten Berufsinfoberater, die bei der Wahl des passenden Lehrberufs zur Seite stehen, wie Alexander Schauer, Geschäftsstellenleiter des AMS Eferding, informiert: "Anhand von Beratungsgesprächen, verschiedenen Tools im Internet, ausreichend Broschüren sowie dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer

FrauenBerufsZentrum Wels
Sommerprogramm

Wir starten mit einem neuen Veranstaltungsprogramm in den Sommer und freuen uns auf Ihren Besuch im FBZ-Wels! Profitieren Sie von den Erfahrungen von Frauen bei der beruflichen Neuorientierung, Ausbildungsfragen, Jobsuche von Fachvorträgen und Einzelberatungen zu den Themen wie Bewerbung, Aus- und Weiterbildung, Arbeit, Familievon unserer Infrastruktur: Computer, Internet, Scanner und Drucker zur beruflichen Recherche und Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen vom Know How unserer...

  • Wels & Wels Land
  • FrauenBerufsZentrum Wels

FrauenBerufsZentrum Wels
Das neue FBZ-Veranstaltungsprogramm ist da!

Wir starten wieder mit einem bunten Programm in den Frühling und freuen uns sehr darauf, Sie bei unseren Veranstaltungen persönlich zu begrüßen! FBZ-InfoTreff: jeden Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr Frauen-Programmier-Treff: jeden 1. und 3. Montag im Monat von 09:00 bis 11:00 Uhr Unsere Angebote sind kostenfrei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Alle interessierten Frauen sind bei uns herzlich willkommen! Terminüberblick: https://www.iab.at/fbc-wels-termine/

  • Wels & Wels Land
  • FrauenBerufsZentrum Wels
Bei "Frauen* im Brennpunkt" ist jede Frau, die wieder arbeiten oder sich anders orientieren möchte, gut aufgehoben. | Foto: meinbezirk.at/Reichel
7

Frauen* im Brennpunkt
Vor der Haustüre – Berufsberatung für Frauen

INNSBRUCK. Wie steige ich nach mehreren Jahren wieder in den Arbeitsmarkt ein? Wie bilde ich mich sinnvoll weiter, um in besser bezahlte Zukunftsberufe zu gelangen? Welche digitalen Fähigkeiten muss ich aufholen? Diese Fragen beantwortet jetzt das mobile Beratungsteam von Frauen* im Brennpunkt auf seiner Tour durch ganz Tirol. Frauen werden kostenlos beraten und ihre Kinder in der Zwischenzeit betreut. Während des gesamten Jahres wird der Beratungsbus von Frauen* im Brennpunkt in den Bezirken...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna Wieser
Video

Frauen stärken
Gut vorbereitet zum neuen Job!

Unser frauenspezifisches Beratungs- und Berufsorientierungsangebot bietet Ihnen die Möglichkeit, individuell und maßgeschneidert an Ihrem beruflichen (Wieder) Einstieg zu arbeiten. Unser Angebot umfasst berufliche Orientierung, Kompetenzerhebung, Karriereplanung, Qualifizierung und Unterstützung bei der Suche nach einem geeignetem Arbeitsplatz oder einem Praktikum. Sie sind interessiert? Dann kontaktieren Sie uns, wir informieren Sie gerne! Telefon: 07242 207063 20 oder per Mail:...

  • Wels & Wels Land
  • FrauenBerufsZentrum Wels

Mit frischem Schwung ins neue Jahr!
Neues Programm im FrauenBerufsZentrum Wels

Wir haben zu Jahresbeginn wieder interessante Veranstaltungen für Sie zusammen gestellt, mit vielen nützlichen Informationen und hilfreichen Tipps rund um das Thema Frau & Beruf! Aufgrund der aktuellen Situation finden die Termine bis auf weiteres online statt. FBZ-InfoTreff jeden Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr: Teilnahmelink Frauen-Programmier-Treff jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 13:00 bis 15:00 Uhr: Teilnahmelink Alle unsere Angebote sind kostenfrei, es ist keine Anmeldung...

  • Wels & Wels Land
  • FrauenBerufsZentrum Wels

FrauenBerufsZentrum Wels
Herbstprogramm

Wir starten voller Elan mit unserem neuen Programm in den Herbst und freuen uns darauf, wieder zahlreiche Besucherinnen bei unseren Veranstaltungen zu begrüßen! Bei unseren Info-Treffs erhalten die Teilnehmerinnen nützliche Informationen und hilfreichen Tipps sowie die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch rund um das Thema Frau & Beruf - und das kostenfrei. Jeden Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr Beim Frauen-Programmier-Treff bietet unsere IT-Expertin einen Einblick in die spannende Welt des...

  • Wels & Wels Land
  • FrauenBerufsZentrum Wels
1 4

Frohnleiten
Berufsorientierungslauf: Erster Kontakt mit der Arbeitswelt

In Frohnleiten trafen sich wieder Schüler und regionale Unternehmer zum Austausch. Mittlerweile gehört der Berufsorientierungslauf schon zu einem jährlichen Fixtermin für Frohnleitens Schüler. Dabei treffen regionale Wirtschaftstreibende auf Jugendliche, um sich zu präsentieren, damit die Schüler nicht nur einen ersten Einblick in die Arbeitswelt und die Lehrberufe erhalten, sondern auch mögliche zukünftige Lehrherren in lockerer Atmosphäre kennenlernen können. Trotz der aktuell geltenden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Frühjahrsprogramm im FrauenBerufsZentrum Wels
FBZ-InfoTreff und Frauen-Programmier-Treff

Wir sind ab April wieder persönlich für Sie da! Besuchen Sie unseren InfoTreff und profitieren Sie von den vielen nützlichen Tipps und dem Erfahrungsaustausch rund um das Thema Frau und Beruf! Spezielle Angebote: „Bewerbungslounge“ Infos und Unterstützung rund um das Thema Bewerbung und Jobsuche „SprachTreff“ Deutsch im Beruf - zur Erweiterung Ihrer Deutschkenntnisse. Der „Frauen-Programmier-Treff“ findet weiterhin online statt. Hier schnuppern Sie in die Welt des Programmierens hinein und...

  • Wels & Wels Land
  • FrauenBerufsZentrum Wels
Die Jugendlichen schreiben ihre Bewerbungen mit Lebenslauf | Foto: Kompass Schule

Kompass Schule
Lernen fürs Leben: Schul- und Berufsorientierung

Einen professionellen Lebenslauf schreiben, Informationen über Organisationen sammeln und bewerten, sich selbständig in Unternehmen oder Schulen nach Wunsch Termine für Schnuppertage ausmachen – all dies wird zur Zeit von den Jugendlichen in der Kompass Schule im Rahmen der Schul- und Berufsorientierung erarbeitet. Große Entscheidungen erwarten die baldigen Absolventen der Kompass Schule in Ried. Die Kompass Schule ist eine private Schule in die Kinder, unabhängig von Konfession und Herkunft,...

  • Ried
  • Claudia Ender

Für alle Frauen, die sich beruflich weiterentwickeln wollen!
Herbstprogramm im FrauenBerufsZentrum Wels

Besuchen Sie unsere spannenden Fachvorträge mit vielen nützlichen Tipps und Erfahrungsaustausch rund um das Thema Frau und Beruf! Spezielle Angebote: „Bewerbungslounge“ mit professionellem Bewerbungscheck und Aktualisierung Ihrer Bewerbungsunterlagen. „SprachTreff“ Deutsch im Beruf - zur Erweiterung Ihrer Deutschkenntnisse . Im „Frauen-Programmier-Treff“ schnuppern Sie in die Welt des Programmierens hinein und stärken Ihre Digitalkompetenz. Alle interessierten Frauen sind herzlich willkommen....

  • Wels & Wels Land
  • FrauenBerufsZentrum Wels

FrauenBerufsZentrum Wels
Neues Programm im FrauenBerufsCafé

Das FrauenBerufsZentrum (FBZ) Wels lädt alle interessierten Frauen jeden Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr zum freien Austausch und gemeinsamen Netzwerken ein! Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „FrauenBerufsCafé“ bieten wir Informationen und Beratung rund um die Themen Beruf(ung), Bewerbung, Aus- und Weiterbildung, Vereinbarkeit von Beruf und Familie und vieles mehr. Zusätzlich organisieren wir regelmäßig Fachvorträge zu aktuellen frauenspezifischen Themen. Mit dem FrauenBerufsCafé wollen wir eine...

  • Wels & Wels Land
  • FrauenBerufsZentrum Wels
2

Frauenberufscafé Wels
Für ALLE Frauen, die sich beruflich weiterentwickeln wollen!

Frauenberufscafé: Unser spannendes neues Herbstprogramm, mit vielen interessanten Themen und Highlights ist da!!!! Besuchen Sie unsere kostenfreien Fachvorträge und Inputs rund um das Thema Frau und Beruf, berufliche Orientierung, Ziele, Bewerbung, Jobsuche und nutzen Sie die umfangreichen Angebote im „SprachTreff“ und der „Bewerbungslounge“. Alle interessierten Frauen sind herzlich willkommen, es ist keine Anmeldung erforderlich! Mehr Informationen und Details zu den kommenden Veranstaltungen...

  • Wels & Wels Land
  • FrauenBerufsZentrum Wels
Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl, Irmgard Klement vom Jugendservice Grieskirchen und Vanessa Situk aus Wallern. | Foto: Land OÖ

Berufsorientierung: 10 Jahre JobCoaching für Jugendliche

Jugendliche nützen seit zehn Jahren die Unterstützung vom JugendService des Landes OÖ. BEZIRKE. Seit zehn Jahren hilft das JobCoaching im JugendService des Landes OÖ Jugendlichen beim Einstieg ins Berufsleben. „Mit dem JobCoaching unterstützen wir ganz bewusst junge Menschen, den richtigen Ausbildungsplatz zu finden, weil wir der Jugend auch ein Signal geben wollen, dass die Gesellschaft sie braucht. Darüber ist das JobCoaching auch ein wichtiger Beitrag, um dem zunehmenden Fachkräftemangel...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Schüler der Polytechnischen Schule Wörgl am Stand des AMS Tirol. | Foto: DEZ
4

Schulische Auszeit für Berufsorientierung

600 Tiroler SchülerInnen waren bei der 11. Auflage der Berufsmesse job-time dabei BEZIRK. 130 praxisnahe Workshops, Bewerbungstipps, direkte Kontakte zu möglichen Arbeitgebern, Hilfe und Unterstützung bei der Lehrstellensuche - das alles bot die gestrige 11. Auflage der Berufsinformationsmesse im DEZ. Mit der Stadt Innsbruck stellte heuer erstmals ein öffentlicher Arbeitgeber auf der job-time aus. Wer in die Berufsorientierung investieren möchte, darf eine schulische Auszeit nehmen. Das konnten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bernhard Plasounig, Lehrlingsbeauftragter der Wirtschaftskammer, gibt Tipps | Foto: KK/WK

Mit Begeisterung den Lehrplatz sichern

"Wie bekomme ich den Lehrplatz in meinem Wunschbetrieb?" Das fragen sich wohl alle angehenden Lehrlinge. Der WK-Lehrlingsbeauftragte Bernhard Plasounig verrät: "Unternehmer müssen die Begeisterung des Jugendlichen spüren, das ist schon die halbe Miete." Natürlich ist auch das Beherrschen gewisser Kulturtechniken, wie sinnerfassendes Lesen, wichtig. Für das Bewerben selbst empfiehlt Plasounig: "Nicht per E-Mail schicken, sondern per Post. Noch besser: Die Bewerbung persönlich abgeben und zeigen:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Wettbewerb: Wer macht das beste Bewerbungsgespräch

VILLACH. Bereits zum dritten Mal veranstaltet die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten am Mittwoch, 18. Juni 2014 den Bewerbungswettbewerb „talk & walk“ in Villach. Sechs selbstbewusste SchülerInnen im Alter von ca. 14 Jahren stellen sich auf der Bühne im Bambergsaal des Alten Parkhotels einem simulierten Bewerbungsgespräch mit echten Unternehmern bzw. Personalverantwortlichen aus der regionalen Wirtschaft. Eine erfolgreiche Bewerbung ist die Eintrittskarte für eine Lehrstelle oder eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
Stolze Siegerin Hannah Krismayer mit Alois Unterwaditzer (Tischlerei)
5

Bewerbungswettbewerb "talk & walk"

SPITTAL (pgfr). Der Stadtsaal Spittal war Treffpunkt von Schülern der vierten Klassen aus fünf Schulen. Die Berufs- und Bildungsorientierung Spittal veranstaltete einen Bewerbungswettbewerb bei dem Bewerbungsgespräche vor großem Publikum simuliert wurden. Personalverantwortliche der Firmen AlphaTech, (Greifenburg), STRABAG (Spittal), Friseur Art Walter (Villach), Tischlerei Unterwaditzer (Berg) und Hotel Die Forelle (Millstatt) führten mit den Bewerbungskandidaten Auswahlgespräche. Eine Jury,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
Beim Bewerbungstraining erhielten die Schüler viele Tipps für ein gelungenes Bewerbungsgespräch. | Foto: NeuAug

Beratung für Bildung, Beruf und Karriere in der Hauptschule

GRIESKIRCHEN. Das nötige Rüstzeug für den problemlosen Einstieg in die Arbeitswelt zu vermitteln ist eine umfassende Aufgabe der Hauptschulen geworden. Das fächerübergreifende Unterrichtsfach „Berufsorientierung“ soll dafür die notwendigen Fähigkeiten vermitteln. Einblicke in die Arbeitswelt, Schnupperlehre, Interessensfindung und viele die Persönlichkeit des Schülers bildende Maßnahmen werden von den Schulen im Unterricht organisiert. Nicht nur jene Schulabgänger, die in einen Beruf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.