Berufsrettung Wien

Beiträge zum Thema Berufsrettung Wien

Das vom 13-Jährigen gelenkte Auto dürfte nun ein Totalschaden sein. | Foto: Berufsrettung Wien
2

13-jähriger in Liesing
In Tiefgarage eigene Mutter niedergefahren

Seine Mutter dürfte ein 13-Jähriger beim Einparken in einer Liesinger Tiefgarage schwer verletzt haben. Beim Eintreffen der Berufsrettung Wien lag eine 45-jährige Frau am Boden und klagte über Schmerzen. WIEN/LIESING. So einen Unfall gibt es nicht alle Tage: Donnerstagnachmittag kam es in Liesing zu einem Verkehrsunfall in einer Tiefgarage. Ein 13-jähriger Lenker dürfte beim Einparken mit einem Mazda zuerst seine Mutter erfasst haben und dann gegen ein geparktes Fahrzeug geprallt sein. Gegen 17...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Ein Auto mit vier Insassen krachte Samstagnacht gegen einen Baum. | Foto: LPD Wien
2

Unfall in Ottakring
Auto prallt gegen Baum - Vier Personen schwer verletzt

Zu einem schweren Autounfall kam es Samstagnacht in Ottakring. Alle vier Insassen erlitten schwere Verletzungen. WIEN/OTTAKRING. Gegen 1.15 Uhr war ein Auto mit vier Personen in der Lobmeyrgasse in Ottakring unterwegs. Auf der regennassen Fahrbahn verlor der 20-jährige Lenker die Kontrolle über sein Auto und pralle frontal in einen Baum. Der Lenker und die drei weiteren Insassen wurden bei dem Aufprall schwer verletzt. Die verständigte Berufsrettung Wien führte sofort die notfallmedizinische...

  • Wien
  • Ottakring
  • RegionalMedien Wien
Viel zu häufig wird der Notruf 144 getätigt, wo es nicht die Rettung braucht. Rechtzeitig zu Halloween macht die Berufsrettung mit einem Videobeitrag auf dieses Problem aufmerksam.  | Foto: Berufsrettung Wien
2

Nur im Notfall 144
Wiener Berufsrettung klärt mit schaurigen Video auf

Viel zu häufig wird der Notruf 144 getätigt, wo es nicht die Rettung braucht, aber dann trotzdem zu unnötigen Einsätzen kommt. Mit einem humorvoll-schaurigen Videobeitrag rechtzeitig zu Halloween macht die Wiener Berufsrettung auf dieses Problem aufmerksam. WIEN. Die Wiener Berufsrettung ist grundsätzlich immer zur Stelle, wenn sie gebraucht wird. Doch manche dehnen den Begriff "Notfall" zu sehr aus. So kommt es häufig zu Rettungseinsätzen, wo es keinen richtigen Notfall gibt. Dafür fehlen dann...

  • Wien
  • Kevin Chi
Aus noch bisher unbekannten Gründen ging ein 20-jähriger Mann am Mittwoch in Margareten mit einem Messer auf seinem Nachbarn los und verletzte ihn dabei. (Symbolbild) | Foto: luftklick / stock.adobe.com
2

Einsatz in Margareten
Mann geht mit Messer auf Nachbar los

Aus noch bisher unbekannten Gründen ging ein 20-jähriger Mann am Mittwoch in Margareten mit einem Messer auf seinen Nachbarn los und verletzte ihn dabei. Der Tatverdächtige wurde in seiner Wohnung von der Polizei gestellt und verhaftet. Das Messer wurde sichergestellt. WIEN/MARGARETEN. Zu einer Messerattacke ist es am Mittwochabend, 26. Oktober, gegen 20 Uhr in Margareten gekommen. Dabei soll aus derzeit noch unbekannten Gründen ein 20-jähriger Mann mit einem Messer auf seinen Nachbarn...

  • Wien
  • Margareten
  • RegionalMedien Wien
In der Steffl-Arena findet dieses Wochenende kein Spiel statt. | Foto: David Hofer
2

Technischer Defekt
Benefizspiel in der Steffl Arena wurde abgesagt

Ein technischer Effekt hat die Steffl-Arena außer Betrieb gesetzt. Damit wird an diesem Wochenende in Kagran weder das Benefizspiel zwischen Berufsrettung und Polizei noch das Capitals-Spiel gegen Linz zu sehen sein.  WIEN. Eigentlich wäre für die Steffl-Arena in Kagran an diesem Wochenende Hochbetrieb geplant gewesen. Denn nicht nur die heimischen Vienna Capitals hätten am Sonntag hier ihr Spiel gegen die Black Wings Linz bestreiten sollen, auch ein Benefizspiel zwischen Berufsrettung und...

  • Wien
  • David Hofer
Die Eishockey-Mannschaft der Wiener Berufsrettung beim Blaulicht-Cup 2019. (Archiv) | Foto: EC Rescue Panthers Berufsrettung Wien
Video 2

Benefizspiel
Eishockey-Spiel zwischen Berufsrettung und Polizei Wien

Beim Benefizspiel im Rahmen der Kampagne "Im Herzen Wiener*in" heißt das Duell Berufsrettung gegen Polizei Wien. Der Eintritt ist eine freie Spende für Defibrillatoren. WIEN/DONAUSTADT. Der Eishockeyclub Rescue Panthers Berufsrettung Wien will innerhalb der Stadt Wien soziales Engagement zeigen und will mit einer einmonatigen Kampagne bis zum 15. Oktober, in Kooperation mit dem Verein Puls, die Herzsicherheit Wiens in den Fokus stellen. Höhepunkt der Kampagne "Im Herzen Wiener*in" ist ein...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Antonio Šećerović
Sonntagnacht geriet ein Pkw in der Grinzinger Straße ins Schleudern und prallte gegen ein Gebäude. Die beiden Insassen wurden dabei verletzt. | Foto: Berufsrettung Wien
2

Unfall in Döbling
Pkw kommt ins Schleudern und kracht gegen Gebäude

Sonntagnacht geriet ein Pkw in der Grinzinger Straße ins Schleudern und prallte gegen ein Gebäude. Die beiden Insassen wurden dabei verletzt. Die Polizei geht von Kontrollverlust aufgrund überhöhter Geschwindigkeit aus. WIEN/DÖBLING. Kurz vor Mitternacht, gegen 23.45 Uhr, kam es am Sonntag, 19. September, zu einem Verkehrsunfall in der Grinzinger Straße in Döbling. Dabei soll ein Autofahrer die Kontrolle über seinen Pkw verloren haben. Das Fahrzeug geriet ins Schleudern und krachte schließlich...

  • Wien
  • Döbling
  • Kevin Chi
Samstagvormittag wurden Polizei und Rettung wegen eines leblosen Buben zu einer Wohnung in Wien gerufen. | Foto: BRS
2

Todesursache unklar
11-jähriger Bub tot in Wiener Wohnung gefunden

Am Samstagvormittag wurden Polizei und Rettungskräfte wegen des Todes eines Buben alarmiert. Die Todesursache ist unklar. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wegen eines leblosen 11-jährigen Buben wurden Polizei und die Wiener Berufsrettung zu einer Wohnung in den 2. Bezirk gerufen. Eine Notärztin konnte nur noch den Tod des Kindes feststellen. In der Wohnung befanden sich außerdem die Eltern sowie ein Geschwisterkind. Der Vater soll zuvor die Rettung verständig haben, wie die APA berichtet. Obduktion...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Barbara Schuster
Einer der Jugendlichen verletzte den obdachlosen 35-Jährigen, der am Boden geschlafen hatte, mit einem Messer (Symbolfoto). | Foto: PantherMedia/BrianAJackson
2

Wiener U3
Jugendlicher sticht auf Obdachlosen in U-Bahn-Station ein

Ein obdachloser Mann soll im 15. Bezirk von einem Jugendlichen mit einem Messer verletzt worden sein. Der Vorfall geschah bei einer U3-Station. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Kurz vor 5 Uhr in der Früh, vor der U3-Station Johnstraße: Ein 35-jähriger obdachloser Mann schläft am Mittwoch, 14. September, am Boden des Eingangsbereichs. Plötzlich kommen zwei Jugendliche vorbei und wecken den Mann auf – der Obdachlose soll dann auch noch belästigt worden sein. Ein Wort gab das andere, bis einer der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Mathias Kautzky
WEGA und niederösterreischische Alpinpolizei bestiegen gemeinsam das Riesenrad - und seilten sich auch davon ab. | Foto: LPD Wien
4

Training von WEGA und Alpinpolizei
Seiltechnik-Übung am Wiener Riesenrad

Unfälle in Kletterhallen oder Hochseilgärten gehören genauso zum Arbeitsalltag der Polizei-Sondereinheit WEGA wie Einsätze auf Gerüsten oder Baukränen. Eine Seiltechnik-Übung fand am Donnerstag, 7. September, gemeinsam mit der niederösterreichischen Alpinpolizei im Stadtgebiet statt – auch am Riesenrad. WIEN/LEOPOLDSTADT. 40 Seiltechniker gibt es aktuell bei der WEGA (die Bezeichnung leitet sich vom früheren Namen Wiener Einsatzgruppe Alarmabteilung ab), davon sind fünf sogenannte...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Mathias Kautzky
Im Notfall können auch Fahrzeuge der Sondereinsatzgruppe in der Liesinger Rettungsstation abgestellt werden. | Foto: Kautzky
1 11

In der Seybelgasse 3
Neue Rettungsstation in Liesing eröffnet

Liesings neue Rettungsstation in der Seybelgasse ist bereits in Betrieb und wurde nun feierlich eröffnet. WIEN/LIESING. Wenn der Rettungsnotruf 144 angerufen wird, muss es schnell gehen - darum ist es wichtig, dass die Standorte der Wiener Berufsrettung zentral gelegen sind. Die idyllisch am Ufer des Liesingbachs gelegene neue Liesinger Rettungsstation in der Seybelgasse 3 liegt nahe des geographischen Zentrum des 23. Bezirks. So können die 12 dort stationierten Rettungsfahrzeuge leicht in...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Ein Pärchen, dass auf E-Fahrrädern in Floridsdorf unterwegs war, wurde Opfer eines Verkehrsunfalls. Die Frau musste via Rettungshubschrauber ins Spital transportiert werden (Symbolbild). | Foto: Wiener Berufsrettung
1 2

Einsatz in Floridsdorf
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall mit E-Bikes

Ein Pärchen, das auf E-Fahrrädern in Floridsdorf unterwegs war, wurde Opfer eines Verkehrsunfalls und musste mit Verletzungen unbekannten Grades ins Spital gebracht werden. Dabei kam auch ein Rettungshubschrauber zum Einsatz. WIEN/FLORIDSDORF. Der Unfall trug sich am Dienstag gegen 13.15 Uhr auf der Stammersdorfer Straße zu. Eine 62-jährige Frau war zu diesem Zeitpunkt gemeinsam mit ihrem 61-jährigen Ehemann mit E-Fahrrädern unterwegs. Zeitgleich wollte eine 47-jährige Frau anscheinend aus...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Kevin Chi
Das Parlament ist derzeit im Umbau – hier ein Foto vom Juni 2022. Am Dienstag ereignete sich leider ein mutmaßlicher Arbeitsunfall. | Foto: Niklas Varga
3

Wiener Ringstraße
Bauarbeiter nach Stromschlag beim Parlament im Spital

Zu einem mutmaßlichen Arbeitsunfall dürfte es auf der Baustelle des Parlaments gekommen sein. Gegen Mittag kam ein 18-Jähriger in einen Stromkreis. Er wurde verletzt ins Spital gebracht. WIEN/INNERE STADT. Einen Einsatz an der Wiener Ringstraße gab es am Dienstagmittag für die Wiener Berufsrettung. Dort wird gerade das Parlamentsgebäude saniert, bis in den Herbst soll es fertig werden. Wenige Wochen vor dem Abschluss der Arbeiten kam es dort zu einem mutmaßlichen Arbeitsunfall. Corina Had von...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Johannes Reiterits
Notfallsanitäter Rene S. , ORF-Moderator Dietmar Koch und Notfallsanitäter der Berufsrettung Wien Bernhard Sch. (v.l.) | Foto: Berufsrettung Wien
4 2

Bahnhof Meidling
Wiener Sanitäter retten ORF-Moderator das Leben

Am Bahnhof Meidling bricht der 60-jährige ORF-Moderator Dietmar Koch zusammen und erleidet einen Atem-Kreislauf-Stillstand. Ersthelferinnen schritten sofort ein. WIEN/MEIDLING. Nach einer langen Pause war es Anfang April das erste Mal, dass sich Radio Steiermark-Moderator Dietmar Koch von Wien wieder auf den Weg ins ORF Funkhaus nach Graz machte, und das mit dem Zug. Doch auf dem Bahnsteig in Meidling bricht er plötzlich zusammen und erleidet einen Atem-Kreislauf-Stillstand. Zufällig waren zwei...

  • Wien
  • Hannah Maier
"Auf alle Felle" – das Wortspiel konnte sich die Polizei nicht verkneifen – "verbesserte sich der Zustand des Hundes rasch und er konnte zur weiteren Pflege entlassen werden", heißt es in einem Beitrag am Montag.
 | Foto: LPD Wien
2

Brand am Balkon
Einsatzkräfte mussten Hund in Liesing beatmen

Ein Polizist, der wegen eines Wohnungsbrandes in Liesing alarmiert wurde, rettete einen Vierbeiner und versorgte ihn mit einem Sauerstoffgerät, weil er zu viel Rauchgas eingeatmet hat. WIEN/LIESING. Am Sonntag kam es zu einem Brand auf einem Balkon einer Wohnung im 23. Bezirk. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand nach wenigen Minuten löschen. Bei dem Brand wurden Personen nicht verletzt, jedoch soll ein Hund des Wohnungsbesitzers eine Menge an Rauchgas eingeatmet haben. Die ebenfalls zum...

  • Wien
  • Liesing
  • Antonio Šećerović
(v.l.) Notfallsanitäter Maximilian Lang (über App alarmiert), Karin W. (Notfallsanitäterin), Angelika A. S. (Notärztin), Patient Heinrich Scherzer, Alexander B. (Notfallsanitäter) | Foto: Berufsrettung Wien
3

Döbling
Wiener konnte dank Erste Hilfe-App das Leben gerettet werden

Am 2. Juni brach aufgrund eines Herz-Kreislauf-Stillstandes ein 58-jähriger Döblinger zusammen und wurde ohne Lebenszeichen von Zeugen gefunden. Eine App konnte ihm das Leben retten. WIEN/DÖBLING. Mehrere Zeugen finden einen Mann ohne Lebenszeichen in einem Hof in der Heiligenstädter Straße. Sie rufen sofort die Berufsrettung und beginnen mit Unterstützung des Disponenten der Rettungsleitstelle mit der Herz-Druck-Massage.  An jenen 2. Juni kann sich Heinrich Scherzer kopfschüttelnd nicht...

  • Wien
  • Döbling
  • Antonio Šećerović
Bei einem schweren Verkehrsunfall in der Donaustadt wurde ein 21-jähriger Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt (Symbolfoto). | Foto: Fotokerschi.at / Symbolfoto
2

Donaustadt
Motorradfahrer bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

Bei einem schweren Verkehrsunfall am Donnerstag in der Donaustadt wurde ein 21-jähriger Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt. Er musste per Rettungshubschrauber ins Spital geflogen werden. WIEN/DONAUSTADT. Ein schwerer Unfall hat sich am Donnerstag gegen 10.10 Uhr auf der Breitenleer Straße im 22. Bezirk ereignet. Eine 46-jährige Frau fuhr gerade mit ihrem Auto aus ihrer Grundstückausfahrt heraus und wollte laut Polizeiangaben die Breitenleer Straße Richtung Schafflerhofstraße überqueren....

  • Wien
  • Donaustadt
  • Kevin Chi
Glück im Unglück für diesen Fuchs. | Foto: Berufsrettung Wien
1 3

Berufsrettung Wien
Zwei Notfallsanitäter retten einen Fuchs in Nöten

Einen ganz besonderen Patienten durften zwei Notfallsanitäter der Wiener Berufsrettung zuletzt versorgen. Es war ein tierischer Abend mit Happy End, der allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird. WIEN/FLORIDSDORF. Was für ein Fuchs! – das dürften sich ein Team der Berufsrettung Wien neulich wohl auch gedacht haben. Dabei hatte das Tier Glück im Unglück, dass zwei Notfallsanitäter aufmerksam ihren Dienst verrichtet haben. Denn so bemerkten sie in der Nacht auf Donnerstag den...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Sophie, Philip und Melvin von der Wiener Polizei retteten einer 43-jährigen Dame mit ihrem raschen und beherzten Einsatz das Leben. | Foto: LPD Wien
2

Landstraße
Polizeibeamte retten Dame mit Reanimation das Leben

Durch den beherzten Einsatz dreier Polizeibeamten konnte eine 43-jährige Frau, die zuvor zusammengebrochen war und wahrscheinlich einen Herzstillstand aufgrund einer kardialen Vorerkrankung erlitt, reanimiert und somit das Leben gerettet werden. WIEN/LANDSTRASSE. Laut Polizeiangaben soll eine 43-jährige Frau am 30. Mai in der Arbeit plötzlich zusammengebrochen sein. Polizei und Berufsrettung wurden verständigt. Inzwischen soll ein Zeuge bereits Erste Hilfe bei der Bewusstlosen geleistet haben. ...

  • Wien
  • Landstraße
  • Kevin Chi
Ein Bub wollte am Radweg eine Fahrbahn queren. Ein abbiegender Autolenker übersah den Achtjährigen - es kam zum Zusammenstoß.   | Foto: Markus Spiske/Pixabay
2

Wien
8-jähriger Bub am Radweg von abbiegendem Auto angefahren

Schon wieder kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Autofahrer in Meidling beim Abbiegen ein Kind am Radweg übersehen hat. Ein weiterer Unfall ereignete sich zudem in Döbling.  WIEN/MEIDLING/DÖBLING. Ein 21-Jähriger war am Sonntag gegen 17.15 Uhr mit seinem Auto auf der Schönbrunner Straße stadteinwärts unterwegs. Bei der Kreuzung Meidlinger Hauptstraße wollte er nach links auf die Lobkowitzbrücke einbiegen. Dabei übersah er ein Kind am Fahrrad. Der achtjährige Bub radelte im Beisein...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Feuerwehr Wien war in Mariahilf im Einsatz.  | Foto: Stadt Wien/Feuerwehr
2

Marchettigasse
Bei Zimmerbrand in Mariahilf kam eine Person ums Leben

Bei einem Brand im Sechsten in der Nacht von Sonntag, 24. April, auf Montag, 25. April, kam eine Person ums Leben, eine weitere Person wurde ins Spital eingeliefert. Elf Personen und zwei Katzen konnten in Sicherheit gebracht werden.  WIEN/MARIAHILF. Ausgebrochen ist der Brand in einem Zimmer in einer Wohnung im zweiten Stock. Die alarmierte Berufsfeuerwehr Wien schaffte es, mit einer Löschleitung unter Atemschutz in die brennende Wohnung zu gelangen. Die Einsatzkräfte entdeckten in der Wohnung...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Miriam Al Kafur
In der Nacht kam es zum tragischen Zusammenstoß zwischen einem Fußgänger und einem Autofahrer. | Foto: Ketut Subiyanto/Pexels
1 3

Rudolfsheim-Fünfhaus
Was steckt hinter diesem tragischen Auto-Unfall?

Was auf den ersten Blick wie ein tragischer Unfall zwischen einem Autofahrer und einem Fußgänger ausschaut, könnte durch eine kriminelle Tat verschuldet worden sein. Die Ermittlungen laufen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Was sich in den frühesten Morgenstunden des 21. Aprils am Europaplatz abgespielt hat, liegt derzeit noch im Dunkeln. Und genau dort - im Dunkel der Nacht - hat alles auch seinen Anfang genommen. Denn es war etwa 01:00 Uhr am Donnerstag, 21. April, als es im 15. Bezirk zu einem...

  • Wien
  • David Hofer
Ein Mann mit einer schweren Kopfverletzung wurde Donnerstagmorgen in Ottakring entdeckt. Er wurde von der Berufsrettung Wien erstversorgt und ins Spital gebracht.  | Foto: Berufsrettung Wien NF10 (Symbolbild)
2

Ursache unklar
Mann mit Kopfverletzungen in Ottakring aufgefunden

Ein schwer verletzter Mann wurde am Rande eines Stadtwanderweges aufgefunden. Die Identität des Mannes sowie die Ursache seiner Kopfverletzungen sind bis dato unklar. WIEN/OTTAKRING. Ganz zufällig wurde ein Mann mit schweren Kopfverletzungen am Donnerstag, 17. März, gegen 8 Uhr von einem Spaziergänger in Ottakring entdeckt. Unverzüglich informierte der Spaziergänger die Rettung, die nach kurzer Zeit am Rande des Stadtwanderweges bei der Johann-Staud-Gasse eintraf. Noch vor Ort wurde der...

  • Wien
  • Ottakring
  • Kathrin Klemm
In der Nacht auf den 25. Februar kam es am Alsergrund zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Berufsrettung Wien
2

Zwei Autos kollidierten
Verkehrsunfall mit schwangerer Frau am Alsergrund

Am Donnerstag, 24. Februar, ereignete sich am Alsergrund ein Verkehrsunfall. Darin war auch eine schwangere Frau involviert, sie wurde bei dem Unfall nicht verletzt – auch ihrem Neugeborenen geht es gut.  WIEN/ALSERGRUND. In der Nacht auf Freitag, 25. Februar, kam es am Alsergrund zu einem Verkehrsunfall. Am Weg ins Krankenhaus war eine Familie, da sich bei der 40-jährigen schwangeren Mutter die Geburt ankündigte. Auf einer Kreuzung zwischen Alsergrund und Währing stieß das Fahrzeug mit einem...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Sophie Brandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.