Berufswahl

Beiträge zum Thema Berufswahl

Dipl.-Päd. Wolfgang Haselwanter, Dr. Paul Gappmaier, LR Dr. Beate Palfrader, SB/BO-Koordinator Michael Zangerl, Direktor Andreas Juen und Mag. Adolfine Gschliesser (v.li.)
 | Foto: Land Tirol/Brandhuber
2

Auszeichnung für Beratung bei Ausbildungs- und Berufswahl
NMS Paznaun erhielt Gütesiegel für Berufsorientierung

INNSBRUCK/PAZNAUN. Am Dienstag, 21. Jänner zeichnete Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader 22 Tiroler Schulen für ihr Engagement in der Berufsorientierung aus, darunter aus dem Bezirk Landeck die Neue Mittelschule Paznaun. Unterstützung bei Ausbildungs- und Berufswahl„Das Gütesiegel ‚Berufsorientierung Plus‘ erhalten jene Schulen, die junge Menschen kompetent und individuell bei ihrer Ausbildungs- und Berufswahl unterstützen“, gratulierte die Landesrätin den 22 Tiroler Schulen zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Je nach Berufswunsch müssen die Schüler entsprechend einen Fachbereich wählen: Hasan Onay, Jana Schmidleitner, Larisa Hurem, Esther Aigner und Marvin Scheidleder (v. l.). | Foto: PTS Steyr

Polytechnische Schule Steyr macht „Fit for job“

Infotage am 15. und 16. Februar 2017 STEYR. Um Schülern einen optimalen Start ins Berufsleben zu ermöglichen, bietet die Polytechnische Schule Steyr (PTS) in Münichholz neben fachspezifischem Unterricht in Kooperation mit Steyrer Betrieben auch individuelle Förderung für anstehende Aufnahmetests und Bewerbungsgespräche. Schüler der 4. NMS Klassen Wir freuen uns darauf, den Schülern der vierten NMS Klassen sind am 15. und 16. Februar 2017 eingeladen, die Fachbereiche (Metall, Holz/Bau, Elektro,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Emma Trimmel, Florian Grafl, Jessica Mieter, Elisa Supola, Lydia Resch (Direktorin), Andrea Rauner (BO Lehrerin), Thomas Plank (Gemeindevorstand) | Foto: zVg

Berufsorientierung wird an der NMS Schattendorf gelebt

SCHATTENDORF. Berufsorientierung (BO) als schulisches Aufgabenfeld gewinnt vor dem Hintergrund einer sich ständig verändernden wirtschaftlichen und somit beruflichen Umwelt zunehmend an Bedeutung. Berufsorientierung nimmt daher einen immer wichtigeren Platz in unseren Schulen ein. Thomas Plank, Gemeindevorstand und Bildungsreferent der Marktgemeinde Schattendorf hat die von der Arbeiterkammer Burgenland zur Verfügung gestellten Mappen, die als wertvolle Unterstützung im Unterricht dienen, an...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.