Beschluss

Beiträge zum Thema Beschluss

David Schießl | Foto: FPÖ

FPÖ fordert
Härtere Strafen bei Tierfolter

Resolution für schärfere Sanktionen bei schwerer Tierquälerei und Tierfolter im Landtag einstimmig beschlossen OÖ, BEZIRK BRAUNAU. "In den letzten Monaten erlebten wir eine spürbare Zunahme von Fällen grausamer Tierquälerei. Hier darf und kann nicht länger weggesehen werden. Wir fordern daher eine Verschärfung der strafrechtlichen Bestimmungen. Gegen Tierfolter und schwere Tierquälerei muss konsequent vorgegangen werden", begründet LAbg. David Schießl aus Burgkirchen den Vier-Parteien-Antrag in...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die AK-Tirol mit Präsidenten Erwin Zangerl beschließt einstmmig gemeinsame Resolution sowie den Rechnungsabschluss. | Foto: AK Tirol

Vollversammlung
AK-Tirol zieht Bilanz

INNSBRUCK. Bei der AK -Tirol Vollversammlung wurde der Rechnungsabschluss einstimmig beschlossen. Die Bilanz für 2019 waren erfolgreich, 326.430 Beratungen wurden durchgeführt und 45,3 Mio. Euro für Tirols Beschäftigte erkämpft. Die von der AK-Tirol beschlossene Resolution "Herausforderungen der Krise meistern" kann hier abgerufen werden. EinstimmigkeitDer Rechnungsabschluss der Arbeiterkammer Tirol wurde im Rahmen der Vollversammlung einstimmig beschlossen. AK Direktor Mag. Gerhard Pirchner...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die neue Tarifordnung für die Nachmittagsbetreuung hat für die Gemeinde Feldkirchen finanzielle Auswirkungen. | Foto: Robert Kneschke/fotolia

Feldkirchner Bürgermeister äußert Unmut über Kindergartentarifordnung

FELDKIRCHEN. Beginnend mit 1. Februar sollen alle Gemeinden die Beiträge zur Nachmittagsbetreuung in den Kindergärten einheben. Die notwendige Verordnung wurde am 15. Jänner von der Landesregierung beschlossen, einen Tag später haben die Gemeinden die Information erhalten, dass sie nun kurzfristig bis 31. Jänner die Beschlüsse im Gemeinderat fassen müssen. Bei den Bürgermeistern herrscht nicht nur ob der Kurzfristigkeit Unmut. So auch in Feldkirchen: Zähneknirschend beschlossen die Mandatare...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marlene Mülleder
Bürgermeister Hans Ledolter war ausgesprochen friedlich bei der Sache. | Foto: RAXmedia
2

Frühlingslüfterl im Gemeinderat

REICHENAU (bs). Amikale Stimmung wie schon lange nicht mehr bei der Sitzung des Reichenauer Gemeinderates am vergangenen Dienstag. Bürgermeister Hans Ledolter (ÖVP), der noch in den vergangenen Sitzungen durch ätzende Aussagen und Kommentare zu Wortmeldungen der Opposition auffiel, hielt sich ungewohnt zurück und ermöglichte einen bemerkenswert friedlichen Sitzungsverlauf. 25 Tagesordnungspunkte wurden in 90 Minuten abgearbeitet. Bis auf eine Stimmenthaltung durch Franz Tisch (FPÖ) bei der...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.