Besichtigung

Beiträge zum Thema Besichtigung

Am 29. Juli 2022 sollen österreichweit um 15 Uhr alle Glocken gegen den Hunger läuten.  | Foto: dibk

Gedanken
Glockenläuten gegen den Hunger

TIROL (KAP). Am 29. Juli 2022 um 15 Uhr läuten die Kirchenglocken in ganz Österreich für fünf Minuten. Das Läuten soll - zur Sterbestunde Jesu - darauf aufmerksam machen, dass täglich Menschen an Hunger sterben. Die Österreichische Bischofskonferenz unterstützt dieses Anliegen wie schon in den vergangenen Jahren zum nunmehr fünften Mal: "In möglichst allen Pfarrgemeinden" mögen die Kirchenglocken am letzten Julifreitag fünf Minuten lang läuten, so der Beschluss der Bischöfe bei ihrer jüngsten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
SchülerInnen des BG/BRG Reutte und die „Flüchtlingsklasse“ beim Goldenen Dachl in Innsbruck. | Foto: Barbara Wankmiller

31 Jugendliche aus Reutte auf Exkursion in der Landeshauptstadt

REUTTE/IBK. Jugendliche Flüchtlinge der Übergangsklasse des IKA und SchülerInnen des BG/BRG Reutte erkundeten kürzlich gemeinsam die Landeshauptstadt. Ziel der Exkursion war es, ein paar Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt kennenzulernen. Dies wurde mit einer Stadtrallye in Dreierteams absolviert. Anschließend wurde der Stadtturm bestiegen, um das zuvor eroberte Terrain von oben zu besichtigen und einen herrlichen Ausblick zu genießen. Am Nachmittag ging’s in den Alpenzoo zu Luchsen,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Heldenbergbesichtigung - Bergisel

Samstag, 30. August 16 h Treffpunkt: Parkplatz Tirolpanorama Was der neue Bergisel-Rundwanderweg nicht zeigt und thematisiert: Von den hölzernen (!) Obelisken über den Rasentennisplatz der Kaiserjäger bis zur verfallenen Portal von Lois Welzenbacher wird bei einer Begehung das unsichtbar Gemachte dieses Heldenbergs thematisiert. So wie die umfangreiche Zeltsiedlung von Wohnungslosen am Fuß des Bergisel für das Publikum des »Heldenbergs« unsichtbar bleibt, so bleiben zentrale historische...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.