Besuch

Beiträge zum Thema Besuch

Museumsfrühling auch im Waldviertel (v.l.): Ulrike Vitovec (GF Museumsmanagement NÖ), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Friedrich Polleroß (1. Österr. Museum für Alltagsgeschichte, Neupölla) und Irmgard Linke-Traunfellner (Franz Traunfellner-Dokumentation, Pöggstall) | Foto: Daniela Matejschek
6

Spannende Zeitreisen
Der Museumsfrühling 2025 im Bezirk Waidhofen/Thaya

Über 170 Museen, Sammlungen und Ausstellungshäuser – so viele Einrichtungen wie noch zuvor – öffnen beim Museumsfrühling von 1. bis 31. Mai 2025 ihre Türen und gewähren Einblicke in die abwechslungsreiche Museumswelt. Im Bezirk Waidhofen/Thaya erwarten fünf Museen viele Besucher. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Ob Ausstellungseröffnungen, kreative Workshops, spannende Führungen, stimmungsvolle Konzerte, inspirierende Lesungen, geführte Wanderungen oder interaktive Mitmach-Angebote – beim...

Foto: FF Waidhofen/Thaya
10

Waidhofen/Thaya
Drei Volksschulklassen besuchen die Stadtfeuerwehr

Am Donnerstag, 10. April besuchten die Schülerinnen und Schüler der drei 3. Klassen der Volksschule Waidhofen/Thaya die Freiwillige Feuerwehr, wo sie einen nicht alltäglichen Schultag erleben konnten. WAIDHOFEN/THAYA. Die Klassen waren mit ihren Lehrerinnen und Begleitpersonen gekommen, um die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya näher kennenzulernen. Die Feuerwehrmitglieder begrüßten die Kinder und Lehrkräfte mit einigen einleitenden Informationen und teilten die Besucher anschließend in...

Die ehemaligen Amtsleiter vor dem Gemeindesaal Dietmanns. | Foto: privat
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
Ehemalige Amtsleiter treffen sich zum Austausch

Das Treffen der ehemaligen Gemeindeamtsleiter des Bezirks Waidhofen/Thaya fand am Dienstag, 8. April 2025 in Dietmanns statt. Organisiert wurde das Programm von Ingeburg Pfingstner. DIETMANNS. Nach Begrüßung durch Bürgermeister Harald Hofbauer (SPÖ), der auch einen kurzen Überblick über die Vorhaben in der Gemeinde gab, ging es zur "Eichkundlichen Sammlung Wagner". Alfred Wagner führte persönlich durch die sehr interessante Ausstellung. Er erklärte die einzelnen Sammelstücke äußerst anschaulich...

Einmal selbst in eine Schutzausrüstung einer Feuerwehrfrau schlüpfen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
11

Freude in Waidhofen/Thaya
Feuerwehr besucht die Kindergartenkinder

Am Mittwoch, 26. März rückten einige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya aus, um die Kinder des Kindergarten 2 im Ausweichquartier im Roten Kreuz Waidhofen/Thaya zu besuchen. WAIDHOFEN/THAYA. Auf Einladung der Kindergartenleitung hatten die Feuerwehrmitglieder die Möglichkeit, den rund 60 Kindern die Feuerwehr und ihre Ausrüstung näherzubringen. Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellung der Feuerwehrmitglieder, konnten die Kinder in die persönliche Schutzausrüstung eines...

In Kleingruppen wurden die Besucher durch die Anlage geführt. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
3

Tag des Wassers
Dem Weg des Waidhofner Trinkwassers auf der Spur

Großes Interesse herrschte beim Tag der offenen Tür in der Wasseraufbereitungsanlage Stoißmühle in Waidhofen/Thaya, der anlässlich des „Tag des Wassers“ von Gemeinderat Franz Pfabigan (SPÖ) initiiert worden war. WAIDHOFEN/THAYA. An die 200 Besucher machten sich vor Ort ein Bild über die aufwändige Prozedur der Trinkwasseraufbereitung. Die Wassermeister Andreas Simon, Gerald Eschelmüller und Christoph Hauer führten in Kleingruppen durch die Anlage und standen den interessierten Gästen für Fragen...

Die Schüler beim Roten Kreuz | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya

Bezirksstelle Waidhofen/Thaya
Vitiser Volksschüler besuchen das Rotes Kreuz

Am Mittwoch, 19. März durfte das Rote Kreuz Waidhofen/Thaya die Klasse 2a der Volksschule Vitis zu einem Besuch begrüßen. WAIDHOFEN/THAYA. Wie schaut so ein Rettungsauto von innen aus? Probesitzen am Tragsessel? Diese und viele weitere wichtige Fragen konnten unsere Mitarbeiter:innen Stephanie Hofstädter, Robert Eggenhofer und Gedeon Josef bei einer Hausführung und Besichtigung des Notarzteinsatzfahrzeuges kompetent beantworten. Neben der Führung durch die Bezirksstelle wurden auch auch Erste...

Die Giraffen der Faschingsgilde Riegers | Foto: Faschingsgilde Riegers
7

Tradition fortgesetzt
Faschingsgilde Riegers zog durch Dobersberg

Die Faschingsgilde Riegers (Gemeinde Dobersberg) im Waldviertel setzte ihre Tradition am Faschingsdienstag auch 2025 fort. RIEGERS. Die Mitglieder waren in den Betrieben, Kindergarten, Volksschule, Mittelschule, Naturparkkäfer (Kleinkindbetreuung) in Dobersberg unterwegs und überbrachten - als Gruppe verkleidet - lustige Faschingsgrüße. Aber sehen Sie selbst! Das könnte dich auch interessieren: CONEN Möbel GmbH in Waidhofen/Thaya in KonkursTragischer Unfall - Landwirt stirbt unter...

Landesrat Ludwig Schleritzko (l.) stöberte mit Bürgermeister Josef Ramharter und Bücherei-Leiterin Irmgard Trimmel durch das vielfältige Medienangebot der Stadtbibliothek. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
3

Bücherei Waidhofen/Thaya
Landesrat Schleritzko spendet Tonies-Hörspielbox

„Lesen öffnet Türen – zu Wissen, Bildung und neuen Welten“. Unter diesem Motto besuchte Landesrat Ludwig Schleritzko (ÖVP) die Stadtbücherei Waidhofen/Thaya, die mit ca. 12.000 Medien, 5.600 Besuchen pro Jahr und 20 Veranstaltungen zu einem zentralen Treffpunkt für große und kleine Leseratten geworden ist. WAIDHOFEN/THAYA. Bücherei-Leiterin Irmgard Trimmel und Bürgermeister Josef Ramharter präsentierten dem begeisterten Bücherfan die Räumlichkeiten, schmökerten gemeinsam durch so manches...

Beim Workshop: Carina Schleritzko, Sabrina Ressi, Sophia Dallinger, Selina Ableidinger, Nikola Schleritzko-Priemayr, Michelle Schleritzko, Marina Liepold und Joana Weghuber (v.l.) | Foto: PTS Waidhofen/Thaya
3

Waidhofen/Thaya
Realitätsnaher Friseur-Workshop für PTS-Schülerinnen

Inspirierender Vortrag und Praxis-Workshop an der Polytechnischen Schule (PTS) Waidhofen/Thaya mit Friseurmeisterin und Visagistin Nikola Schleritzko-Priemayr. WAIDHOFEN/THAYA. Nikola Schleritzko-Priemayr besuchte am Donnerstag, 20. Februar die PTS-Schülerinnen im Fachbereich Gesundheit, Schönheit & Soziales und gab wertvolle Einblicke in die Lehrlingsausbildung zur Friseurin & Stylistin. Sie berichtete anschaulich von Ausbildungsschwerpunkten und beantwortete Fragen zur Lehrabschluss- und...

Die Schülergruppe genoss die Zeit am Eislaufplatz. | Foto: VS Pfaffenschlag
3

Volksschule Pfaffenschlag
Schüler besuchen Waidhofner Eislaufplatz

Am Mittwoch, 29. Jänner besuchten die SchülerInnen und Schüler der Volksschule Pfaffenschlag erstmals zusammen den Waidhofner Eislaufplatz. WAIDHOFEN/THAYA-PFAFFENSCHLAG. Bei Sonnenschein verbrachten alle Kinder der Schule einen sportlichen Vormittag am Thayaland Eislaufplatz im EKZ.  Nächster Termin am EislaufplatzEin besonderes Event wartet am Eislaufplatz im EKZ: Am Freitag, 7. Februar von 16 bis 21 Uhr bringt die Ö3-Silent-Eisdisco mit Live-DJs Stimmung auf die Eisfläche. Kopfhörer auf,...

Michael Haas, Weltmeister Werner Schlager und Raphael Mödlagl (v.l.) | Foto: privat

Legenden getroffen
Waidhofner bei Tischtennis EM live dabei

WAIDHOFEN/THAYA. Die Tischtennisspieler des UTTC Waidhofen waren am Donnerstag, 17. Oktober in der Tips Arena in  Linz, um die Europameisterschaft im Tischtennis anzuschauen. Niederösterreichs EM-Talent muss sich geschlagen geben "Dabei sahen wir nicht nur die Elite, sondern es waren auch Legenden, wie der letzte nicht chinesische Weltmeister Werner Schlager, in Linz als Zuschauer mit dabei. Dabei entstand auch das Foto," so Raphael Mödlagl. Das könnte dich auch interessieren: Willkommen auf...

Bei Reismüller: Andi Hitz, Prokurist Hubert Strasser, Rudolf Silvan und Klaus Bittermann (v.l.) | Foto: Gewerkschaft Bau Holz NÖ
2

Gespräche mit Arbeitern
Gewerkschaft Bau-Holz besucht die Firma Reissmüller

Gewerkschaft Bau-Holz Niederösterreich Landesgeschäftsführer Rudolf Silvan und Fachsekretär Andreas Hitz besuchten auf Einladung von Betriebsratsvorsitzenden Klaus Bittermann die Firma Reissmüller in Waidhofen zu Gesprächen mit den Arbeitern. WAIDHOFEN/THAYA. Besprochen wurde unter anderem, warum Silvan, der auch Spitzenkandidat der SPÖ Niederösterreich bei der kommenden Nationalratswahl ist, vor Verschlechterung für die Arbeitnehmer warnt, wenn sich eine blau-schwarze Regierung nach der...

Erika und Kurt Pascher gemeinsam mit Bundesrätin Viktoria Hutter und Bürgermeister Franz Fischer (r.) im Nostalgie-Schaugarten in Neuriegers. | Foto: VP Waidhofen
2

"Natur im Garten"-Ausflugsziele
Besuch im sommerlichen Nostalgie-Schaugarten

Bundesrätin Viktoria Hutter (ÖVP) besucht den Nostalgie-Schaugarten in Neuriegers (Gemeinde Raabs) und wirbt für einen Besuch in den beiden "Natur im Garten"-Schaugärten im Bezirk. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. In 98 Schaugärten in ganz NÖ können Besucher in eine große Vielfalt an Ausflugszielen tauchen. Das Netzwerk umfasst Themen- und Erlebnisgärten, private Hausgärten, historische Gartenanlagen, stilvolle Parkanlagen, feudale Schlossgärten sowie glanzvolle Stifts- und Klostergärten. Alle...

Foto: Leander Hanko/AFK Raabs
45

Ferienspiel 2024
Feuerwehrjugend unterhält die Raabser Kids bestens

Die Feuerwehrjugend Raabs lud zum Ferienspiel zum Thema Wasserdienst, genau an die Stelle, an der in wenigen Wochen der Bezirks- und Landes-Wasserdienst-Bewerb stattfindet. RAABS. Die Stationen Sicherheit am und im Wasser, Leinen und Knoten beim Flossbau, mit der Zille die Bewerbsstrecke der Aktiven abfahren sowie die „Einsatzfahrt“ mit dem Rüstlöschfahrzeug stranden am Plan. In wenigen Wochen werden viele Wasserdienstler aus ganz Nö ebenso auf dem Teilstück der Thaya um Sekunden kämpfen, bei...

Feuerwehrkräfte am Einsatzort | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Feuerwehreinsatz
Defekter Melder löst Brandalarm in Dimling aus

Am Dienstag, 30. Juli gegen 20:40 Uhr schlugen die Pager der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen Alarm. Die automatische Brandmeldeanlage einer Produktionsfirma in Dimling hatte Alarm ausgelöst. DIMLING. Zum Zeitpunkt des Alarms befanden sich einige Mitglieder, nach den ersten Vorbereitungsarbeiten für das Grillfest am 9. August, noch im Feuerwehrhaus. Innerhalb von zwei Minuten rückten 19 Mitglieder mit vier Einsatzfahrzeugen nach Dimling aus. Der Einsatzleiter eruierte bereits bei...

Petra und Thomas Trimmel, Norbert Rabl, Martina Rabl, Mathilde Hadraba, Norbert und Christiana Kainz, Manuela Herzog, Werner und Monika Zlabinger, Franz Piffl, Helmut Schuecker, Helene und Franz Schuecker, Hermann Wistricl und Kurt Lobenschuß (v.l.) vor dem Schloss Drösiedl | Foto: Marktgemeinde Ludweis-Aigen

Tour durch den Bezirk
Bezirkshauptfrau erkundet Gemeinde Ludweis-Aigen

Bezirkshauptfrau Manuela Herzog besuchte im Rahmen ihrer Wandertour zum Kennenlernen der Gemeinden des Bezirkes die Marktgemeinde Ludweis-Aigen. LUDWEIS-AIGEN. Die Wanderstrecke führte von Aigen mit einem Besuch der Pfarrkirche und des Grabdenkmals-Hofkirchen nach Liebenberg zur Sebastiankapelle. Die Kapelle wurde bereits im 12. Jahrhundert errichtet und ist somit das älteste erhaltene Gebäude der Gemeinde mit romanischem Baukern. Die zweite Etappe führte schließlich zur Trausmühle zwischen...

Sven Hergovic (l.) mit dem Dietmannser Bürgermeister Harald Hofbauer | Foto: SPÖ NÖ
8

Bürgermeister-Tour
Sven Hergovic besucht den Bezirk Waidhofen

SPÖ-Landesparteiobmann und Landesrat Sven Hergovich befindet sich zurzeit auf Bürgermeister-Tour im Waldviertel - genauer gesagt in Schrems, Hirschbach, Dietmanns und Groß Siegharts. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. In Gesprächen mit den Bürgermeistern und Ortsparteivorsitzenden wurde deutlich, wie viel Herzblut in den Projekten steckt. Ob Kindergartenausbau, Ferienspiele, ein Vereinshaus für Clubbings, Hochzeiten und Konzerte oder ein Kunstmuseum – überall sieht man den Einsatz der Sozialdemokratie für...

ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker, Bürgermeisterin Anette Töpfl, Alfred Weber, Bundeskanzler Karl Nehammer, Elisabeth Weber, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und VP-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner (v.l.) | Foto: ÖVP
2

Bundesländer-Tour
Bundeskanzler Karl Nehammer besucht den Bezirk

Bundeskanzler und VP-Bundesparteiobmann Karl Nehammer befindet sich zurzeit auf Bürgermeister-Tour. In Vitis traf er die Bürgermeister des Bezirks Waidhofen und besuchte das Gasthaus Weber in Jetzles. VITIS. Bei der vierwöchigen Tour durch alle Bundesländer trifft Bundeskanzler Karl Nehammer Funktionäre der Volkspartei aller politischen Ebenen: Landeshauptleute, Landesräte, Bürgermeister, Gemeindeparteiobleute und Gemeinderäte. Der parteiinterne Austausch findet im Rahmen sogenannter...

48

Besuch im Unterricht
Poly-Schüler lernten das Malerhandwerk kennen

Die Polytechnische Schule (PTS) Waidhofen durfte vor Schulschluss Geschäftsführer sowie Maler- & Bodenlegermeister Lukas Müllner zusammen mit Malermeisterin in Ausbildung Julia Loidolt, Außendienstleiter Mario Stiftner und Objekt- & Projektbetreuungsmitarbeiterin Julia Ledinger im Unterricht begrüßen. WAIDHOFEN/THAYA. An beiden Tagen wurde einiges über das Unternehmen und die verschiedenen Tätigkeitsbereiche erzählt als auch ein praktischer Einblick in das Malerhandwerk gegeben. Begonnen wurde...

Die Gruppe im Theater | Foto: NÖ Senioren Waidhofen

Tagesausflug
Waidhofner Senioren besuchen das Romantiktheater

WAIDHOFEN/THAYA. 40 Mitglieder der NÖ Senioren Ortsgruppen Waidhofen-Stadt und -Land besuchten das Romantiktheater in Untermarkersdorf. Sie verbrachten einen interessanten und schönen Tag mit Zaubervorführung, Musik, Essen und Trinken sowie einer schönen Operettenaufführung. Abschluss beim Dorfheurigen in Rafing. Das könnte dich auch interessieren: Ausgerissene Hochlandrinder wurden erschossenFünf Landwirte aus dem Bezirk erhielten ihre Meisterbriefe

Die Kinder der 2. Klassen mit Doris Kößner, Gabriele Führer, Manuela Diwald, Ulrike Müllner, Nadine Androsch, Christoph Schuh-Wendl, sowie die Jäger Albin Haidl, Michael Sauschlager, Bernhard Mölzer, Bernhard Hauer und Dieter Nagl | Foto: Dieter Nagl

Schulausflug
Leuchtende Kinderaugen im Jagdrevier Buchbach

61 Kinder der drei 2. Klassen der Volksschule Waidhofen verbrachten einen Vormittag mit ihren Lehrerinnen, zwei Mamas und einem Papa als Begleitpersonen im Jagd-Revier Buchbach bei Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Zu Gast war auch Bezirksjägermeister Albin Haidl mit zwei Deutsch-Kurzhaar Welpen und einem erwachsenem Deutsch-Kurzhaar-Rüden. Er berichtete den Kindern alles über Jagdhunde und deren Aufgaben. Michael Sauschlager hielt einen Vortrag über die Bedeutung des Waldes für das Wild und die...

Regionalobmann Lukas Brandweiner und Kleinregionsobmann Edurad Köck mit echten Waldviertler Lederhosen | Foto: privat
8

waldviertel pur 2024
Bezirk Waidhofen beim Event in Wien gut vertreten

Das Waldviertel sehen, riechen und schmecken – das kann man jetzt drei Tage lang am Wiener Heldenplatz beim schon traditionellen Fest waldviertel pur. Auch der Bezirk Waidhofen war dabei gut vertreten und zeigte sich von seiner besten Seite. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Bereits zum 19. Mal präsentiert sich das Waldviertel in all seinen Facetten mitten in Wien. Damit geht diese Erfolgsgeschichte Hand in Hand mit den 15 Jahren RMA – so lange begleiten wir als Medium die Veranstaltung. Eröffnet wurde...

Die Betreuerinnen Viviane Metja, Romana Schierer, Gabriele Wisauer und Kathrin Höfinger, aus dem Landesklinikum Susanne Schuster, Robert Zeindl, Thomas Christen-Schandl, Wolfgang Mühlberger, Physiotherapeut Wolfgang Mühlberger jun., Ergotherapeutin Katja Winter, mit den Kindern Laura Winter, Niklas Winter, Yanic Hanzel, Sophia Litschauer, Katharina Maryschka, Sophie Reisinger, Nina Prober, Tabea Traxler, Mattea Kraus, Finja Kraus, Isabella Scheidl, Katja Habisohn, Marlene Schierer, Lara Zimmermann, Caroline Bicker, Laura Hofstetter, Noah Dorr, Mia Dorr, Simon Bittermann, David Scheidl, Johannes Scheidl und Leander Schalko. | Foto: Landesklinikum Waidhofen

Blick hinter die Kulissen
Jugendrotkreuz erkundet das Landesklinikum Waidhofen

Zahlreiche junge Besucherinnen und Besucher der Jugendrotkreuz-Gruppe Waidhofen nutzten die Gelegenheit, bei einer Führung das Landesklinikum Waidhofen, größte Gesundheitseinrichtung im Bezirk, näher zu erkunden. WAIDHOFEN/THAYA.  Im Mittelpunkt der Führung stand das Kennenlernen der Einrichtungen der Erstversorgung, insbesondere die Abläufe in Ambulanz und Röntgen. So wurden in der Ambulanz mit Thomas Christen-Schandl diverse Verbände angelegt und die Kinder konnten in die Rolle eines Arztes...

Biogärtner Karl Ploberger mit Christine Reiterer in Waidhofen | Foto: Natur im Garten
3

Gewinnerin besucht
„Meet & Greet“ mit Biogärtner Karl Ploberger in Waidhofen

Im Zuge der „Natur im Garten“ Markttour, die anlässlich des 25 Jahr-Jubiläums durch alle niederösterreichischen Bezirke tourt und auch in Waidhofen Halt machte, wurde ein „Meet & Greet“ mit ORF-Biogärtner Karl Ploberger verlost. WAIDHOFEN/THAYA. Die glückliche Gewinnerin war dabei Christine Reiterer. Biogärtner Karl Ploberger, bekannt aus Fernsehen und Radio, besuchte sie in ihrem Garten in Waidhofen, stand für einen Austausch über das ökologische Gärtnern zur Verfügung und vermittelte Ideen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.