Besuch

Beiträge zum Thema Besuch

Mader Petra, Auer Tamara und Heuing
Manuela | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
6

Pflegeheim Waidhofen
Kinderchor trat zum Muttertag auf

Die Muttertagsfeier im Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen wurde wieder vom Kinderchor, unter der Leitung von Martina Führer, den Kolleginnen Maria Führer-Hochfellner und Stefanie Kerschner am Klavier, mit Gedichten und Liedern liebevoll gestaltet und vorgetragen. WAIDHOFEN/THAYA. Kinder überraschten die Bewohnerinnen und Bewohner mit selbstgebastelten Geschenken und im Gegenzug wurden die Kinder von Pflegedirektorin Roswitha Astner mit Süßigkeiten belohnt. Beim anschließenden gemeinsamen...

Die Ausflügler | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz Waidhofen
Erfolgreiches Betreutes Reisen

Am 17. April erlebten 41 Personen zusammen mit zehn Betreuern des Roten Kreuzes Waidhofen einen unvergesslichen Ausflug, der sie zu kulturellen Schätzen im Bezirk Zwettl führte. WAIDHOFEN/THAYA. Das Betreute Reisen, organisiert vom Roten Kreuz, bot den Teilnehmern die Möglichkeit, das Erlebnismuseum Schönbach zu besuchen, wo sie in die faszinierende Welt der Korbflechterei und des Wäschewaschens eintauchten. Das Erlebnismuseum Schönbach, bekannt für seine lebendige Darstellung alter...

Florian Liball, Jan Notmüller, Richard Petters, Milosch Dresch, Nico Ableidinger, Thomas Zeilinger, Bettina Lörincz, Nia Hristova, Nina Hofbauer, Jan Hiess, David Danzinger und Harry Dworan (v.l.) | Foto: FJ Raabs

Bezirksstelle kennengelernt
Feuerwehrjugend Raabs besucht das Rote Keuz

Um die Anstrengungen des Lernens vom erfolgreichen Wissenstest zu entspannen, und bevor es mit dem Bewerbstraining los geht, besuchte die Feuerwehrjugend Raabs die  Bezirksstelle des Roten Kreuzes in Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Notfallsanitäter Florian Liball (ein Gründungsmitglied der FJ Raabs 2005) und sein Kollege Jan Notmüller nahmen die jungen Florianis gleich beim Eingang in Empfang. Im Schulungs- und Besprechungsraum wurde der Plan für die nächsten drei Stunden vorgestellt und schon ging...

Foto: Rotes Kreuz
2

Rotes Kreuz im Kindergarten
Aufregende Erfahrung für die Pfaffenschläger Kinder

Die Kinder des Kindergartens Pfaffenschlag erlebten am 12. April einen besonderen Tag voller aufregender Ereignisse, als das Rote Kreuz Waidhofen/Thaya zu Besuch kam. Mit strahlenden Augen und voller Neugierde begrüßten sie die Gäste und tauchten in die Welt der Rettungsdienste ein. PFAFFENSCHLAG. Ein Höhepunkt des Tages war zweifellos die Besichtigung eines echten Rettungswagens. Die Kinder staunten über die vielen Instrumente und Geräte, die in dem Fahrzeug untergebracht waren. Besonders...

Die Schüler Hannah Böhm, Omama Elmajdoub, Victoria Gruber, Sebastian Haidl, Miriam Hirsch, Leonie Kainz, Nina Mürwald, Anastasia Puhm, Moritz Reininger, Anika Schmied, Emelie Stangl, Markus Strohmer mit Begleitlehrerin Birgit Prager und Bürgermeister Josef Ramharter vor dem Rathaus | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

Politische Bildung
HAK-Schüler besuchen das Waidhofner Rathaus

Im Rahmen des Unterrichtsfachs „Politische Bildung“ besuchten Schüler der 2AK der HAK Waidhofen das Rathaus. WAIDHOFEN/THAYA. Bürgermeister Josef Ramharter informierte die Jugendlichen über die Arbeitsweise sowie die Aufgaben und Befugnisse des Stadt- und Gemeinderats und lud ein, eine Gemeinderatssitzung einmal live mitzuerleben. Außerdem führte er die Gruppe durch die kaufmännischen Abteilungen des Rathauses und verwies auf Praktikums- und Jobmöglichkeiten. Das könnte dich auch interessieren:...

Roswitha Astner, Dietmar Datler, Angela Fischer, Andreas Hitz, Sabine Draxler und Rainer Hirschmann (v.l.) im Pflegeheim
 | Foto: AKNÖ
3

AK-Wahl 2024
Vizepräsidentin Angela Fischer zu Gesprächen im Bezirk

Am Donnerstag, 4. April besuchte die AKNÖ-Vizepräsidentin Angela Fischer Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen im Bezirk Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Fischer selbst ist im Universitätsklinikum Krems tätig und seit November 2023 Vizepräsidentin der Arbeiterkammer NÖ. So wurde das Landesklinikum besucht, wo Betriebsratsvorsitzende Sonja Redl einen Einblick in verschiedene Stationen und Fachabteilungen bot und bei Gesprächen mit den Beschäftigten, die psychische Überlastung immer wieder hörbar...

Die Schüler mit ihren Lehrerinnen und Bürgermeister Josef Ramharter (l.) vor dem Rathaus. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

Schüler im Rathaus
Was macht eigentlich ein Bürgermeister?

Infos aus erster Hand über das „Berufsbild Bürgermeister“ holten sich die Schüler der 3KNW1 der Mittelschule Waidhofen am Donnerstag, 21. März bei ihrem Besuch im Rathaus. WAIDHOFEN/THAYA. Nach einer Führung durch das Gebäude gab Bürgermeister Josef Ramharter einen umfassenden Überblick über die Gemeindearbeit. Wie sieht ein Arbeitstag eines Bürgermeisters aus? Wie werden politische Entscheidungen getroffen? Über welches Budget verfügt die Stadtgemeinde? Auf diese und viele weitere Fragen...

Bei der Wanderung Manuela und Gregor Herzog, Martha und Robert Silberbauer, Traude Buchtele, Erich Kerschbaumer, Gerald Schneider, Kurt Wessely, Franz Fischer, Margit Auer, Karina und Roland Hauer, Claudia und Wolfgang Trimmel sowie Franz, Cornelia, Elenore und Klara Waitz | Foto: Stadtgemeinde Raabs
2

Raabs kennengelernt
Bezirkshauptfrau erkundet bei Wanderung einen Erdstall

Um die Menschen im Bezirk Waidhofen besser und vor allem persönlich kennenzulernen, hat es sich Bezirkshauptfrau Manuela Herzog zum Ziel gesetzt, alle Gemeinden des Bezirkes zu besuchen. Am Samstag, 9. März kam sie zu diesem Zweck in die Stadtgemeinde Raabs. RAABS. Da es in Raabs 33 Katastralgemeinden gibt, wurde in einer Ortschaft davon, und zwar in Nonndorf, eine geschichtliche Wanderung organisiert, bei der Erich Kerschbaumer viel Interessantes aus der Vergangenheit erzählte. So wurde im...

Fachgruppenlehrerin Birgit Widauer, Lea Göttlich, Vanessa Bartosch, Lena Weislein, Katja Krenslehner, Milena Glaser, Julina Danzinger, Raphael Pischinger, Leonie Mölzer, Philip Hackenberger, Jeannine Wurth, Kerstin Deimel und Fachgruppenlehrerin Caroline Fichtenbauer (v.l.) vorm Stadthotel | Foto: PTS Waidhofen

PTS Waidhofen
Schüler lernten das Stadthotel Waidhofen kennen

Am 29. Februar besuchten die Schüler aus den Fachgruppen Tourismus und Gesundheit-Schönheit-Soziales der Polytechnischen Schule das Stadthotel in Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Zuerst stärkten wir uns beim reichhaltigen Frühstücksbuffet. Anschließend bekamen wir interessante Einblicke in die Tätigkeitsbereiche der „Waldviertel Hotels“, durften Hotelzimmer besichtigen und wurden über die Aufgaben in einem Hotel informiert. Herzlichen Dank an Frau Tolleman für diese lehrreiche Führung. Das könnte...

Christoph Kadrnoschka, Christian Drucker, Alexander Bernhuber, Viktoria Hutter, Eduard Köck, Nikolaus Noé-Nordberg und Martin Schrammel (v.l.) bei der Präsentation. | Foto: LEADER Thayaland
2

Zweiter Projektaufruf
EU-Abgeordneter besucht neue LEADER-Region Thayaland

Europaabgeordneter Alexander Bernhuber besuchte im Vorfeld der EU-Wahl die neu gegründete LEADER-Region Thayaland im Bezirk Waidhofen. Gleichzeitig erfolgt der Start der zweiten Aufrufrunde. Dies bietet die Möglichkeit für förderwerbende Personen Projekte einzureichen, die zuvor mit dem LEADER-Management vorbesprochen werden sollten. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Es gilt die vielen tollen Projektideen der Region zu den richtigen Förderstellen zu bringen und dabei die optimale Unterstützung zu...

Der Vorstand der Waldviertel Akademie besuchte gemeinsam mit Mitgliedern des Freundeskreises die Druckerei Berger in Horn. | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE
2

Druckerei Berger
Waldviertel Akademie blickt hinter die Kulissen

Die Waldviertel Akademie lud am 29. Februar zur Betriebsbesichtigung der Druckerei Berger in Horn ein. Dem Vorstand sowie den Förderern und Freunden der Waldviertel Akademie wurde exklusiv die Möglichkeit geboten, die Produktion vieler verschiedener Drucksorten zu erkunden und Fragen an den Geschäftsführer Ferdinand Berger zu stellen. HORN. Zunächst wurde ein Film über die Druckerei Berger gezeigt, die sich seit über 150 Jahren im Familienbesitz befindet und heute von der fünften Generation,...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Im Bild: Isabell Gillitschka, Sabrina Altrichter, Magdalena Wobisch, Anna Hörmann, Tarja Oberbauer und Maria Litschauer. Nicht am Bild: Moritz Hörmann | Foto: Rotes Kreuz
1

Gmünd-Waidhofen
Weitere Jugendgruppe besucht die Team Österreich Tafel

Am Samstag, 24.  Februar besuchten die Jugendlichen der Jugendrotkreuz-Gruppe Waidhofen mit ihren Betreuern die Team Österreich Tafel der Kollegen in Gmünd. GMÜND-WAIDHOFEN. Nicht nur beim Sortieren der gespendeten Lebensmittel, sondern auch beim Abholen aus den Supermärkten packten die jungen Helferinnen und Helfer fleißig an. Besonders überrascht zeigten sie sich von der enormen Vielfalt an Waren sowie der Menge an Gebäck. Die Jugendlichen waren mir viel Eifer und Motivation dabei und freuten...

Anna Appeltauer, Philipp Bartl, Lorenz Christ, Anna Frank, Lukas Gressl, Fabienne Lamprecht, Lisa Mohapp, Fabio Reininger, Florian Schaefer, Victoria Winklehner und Lehrerin Iris Haslinger vor der UNO-City. | Foto: privat
9

Demokratie erleben
Gym-Schüler besuchen Parlament und UNO-City

Am Freitag, 23. Februar besuchte die 8A des Gymnasiums Waidhofen gemeinsam mit ihrer Klassenvorständin Iris Haslinger das Parlament und die UNO-City in Wien. Das neu renovierte Parlament erstrahlt nicht nur in neuem Glanz, sondern bietet auch eine interaktive Ausstellung zum Demokratieverständnis und der politischen Entwicklung unseres Landes. WAIDHOFEN/THAYA. In einer Führung durch das Haus erkundeten sie die Säulenhalle, den historischen Sitzungssaal, den Sitzungssaal des Bundesrates und...

Dobersberg: Vizebürgermeister Martin Kößner, Bernhard Riegler, Reinhard Rupp, Mario Wanko, Christian Harrer, Roland Strohmayr und Viktoria Hutter (v.l.) | Foto: VP Waidhofen
3

Bezirk Waidhofen
Süßer Gruß für die Straßenmeistereien

Bundesrätin Viktoria Hutter besucht alle Straßenmeistereien im Bezirk Waidhofen und überbrachte einen süßen Gruß. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Viktoria Hutter besuchte diese Woche in Begleitung der Bürgermeister alle Mitarbeiter der Straßenmeisterei Dobersberg, Raabs und Waidhofen in der Mittagspause. Sie wurden dabei von den jeweiligen Straßenmeistern herzlich begrüßt. Die Bundesrätin berichtete kurz über regionale Themen und im Anschluss wurden Wünsche und Anliegen der Mitarbeiter diskutiert. Im...

Im Bild: Gabriele Wisauer, Emanuel Habison, Lara Amon, Katharina Schindl, Franz Wallner, Alfred Reisinger, Viktoria Zach, Theresa Hofbauer, Simon Bittermann, Mia Dorr und Katrin Höfinger | Foto: PBZ Waidhofen
2

Weihnachtskarten fürs Pflegeheim
Waidhofner Jugendrotkreuz engagiert sich

Bei der Rotkreuzjugend wird soziales Engagement groß geschrieben. Mit einer Weihnachtskarten-Aktion im des Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen wurden zu Weihnachten die Bewohner überrascht. WAIDHOFEN/THAYA. Im Jugendrotkreuz-Jahr der Jugendgruppen „Rot Kreuz Schäfchen“ und „Red Cross Sheep“ dreht sich alles um das Thema „Soziales Engagement“. Die Kinder zwischen fünf und 14 Jahren lernen, in welchen Bereichen sie schon von klein auf einen großen Beitrag leisten können. Bei der...

Wolfgang Hofecker, Doris Fidi, Franz Reif, Bernadette Erla, Michael Fronhofer, Sonja Schindler, Sonja Redl, Theresa Schindl und Barbara Tobolka-Mares (v.l.) vor dem Gesundheitstruck. | Foto: Landesklinikum Waidhofen
2

Gesundheitstruck in Waidhofen
Kostenloser Check für Klinik-Mitarbeiter

Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung hatten die Mitarbeiter des Landesklinikums Waidhofen die Möglichkeit, einen kostenlosen Gesundheitscheck durchführen zu lassen. WAIDHOFEN/THAYA. Der AK-NÖ-Gesundheitstruck besuchte dazu das Krankenhaus. Innerhalb von nur 15 Minuten lieferte die Untersuchung im Gesundheitstruck einen Überblick über die persönlichen Risikofaktoren für Zivilisations- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie einen Lungenfunktionstest und eine strahlenfreie...

Josef Trinko als Nikolaus, Irene Steinböck, Alfred Reisinger, Christine Müller, Edith Franz, Christina Bernhard, Martina Köck und Nicole Dolansky (v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen

Gelebtes Brauchtum
Nikolausbesuch im Pflegeheim Waidhofen

Diakon Josef Trinko war als Nikolaus im Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen unterwegs und sorgte für viel Freude, große Augen, aber auch für ein gemütliches Zusammensitzen. WAIDHOFEN/THAYA. Ein wichtiger und schöner Brauch der die Bewohner und so manch andere Besucher an diesem Tag in die Kinderzeit zurückholte. So mancher erinnerte sich: "Der heilige Nikolaus kommt in jedes Haus und bringt auch gute Gaben. Egal ob Groß ob Klein, egal ob Jung oder Alt – er war da."

Andrea Frank mit interessierten Schülern | Foto: Landesklinikum Waidhofen
2

Landesklinikum Waidhofen
Gymnasiasten lernten Psychotherapie kennen

Am „Tag des Gymnasiums“ hatten die Schüler des BG/BRG Waidhofendie Möglichkeit, verschiedene Berufsfelder als Entscheidungshilfe für ihre weitere Ausbildungs- und Berufswahl kennenzulernen. WAIDHOFEN/THAYA. Auch Andrea Frank, Psychotherapeutin im Landesklinikum Waidhofen, nutzte die Gelegenheit, ihre Ausbildung und ihr Berufsfeld den interessierten Schülerinnen und Schülern des Bundesgymnasiums Waidhofen vorzustellen. Die Psychotherapie, von altgriechisch psyche „Seele“ und therapeia...

In Gastern: Franz Winkelbauer, Erwin Göth, Roland Datler, Viktoria Hutter, Daniela Loidolt, Stephan Pernkopf und Herbert Kases (v.l.)
4

Regionstag der VPNÖ
LH-Stv. Stephan Pernkopf besucht den Bezirk Waidhofen

Im Rahmen des Regionstags der VPNÖ besuchte Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf den Bezirk Waidhofen.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Los ging es in Gastern mit einer Besichtigung der Hochwasserschutzprojekts Mödlaglgasse. In Thaya wurde der Fortschritt der Oberflächenentwässerung für die neue Siedlung "Am Kaiserpark" erkundet. In Pfaffenschlag wurde ein Güterwegeprojekt offiziell abgeschlossen und in Waidhofen gab es Einblicke ins Altstoffsammelzentrum von sauber+stark.

Beim Stopp der Sommertour der Junge Volkspartei NÖ in Merkengersch. | Foto: JVP NÖ
2

Junge Volkspartei NÖ
"Anpacken-Tour 2023" besucht den Bezirk Waidhofen

JVP-Bezirksobmann Dominik Meller begrüßte JVP NÖ-Landesobmann Sebastian Stark und JVP NÖ-Landesgeschäftsführer Anthony Grünsteidl zur „JVP NÖ-Anpacken-Tour 2023 in Dobersberg. DOBERSBERG. „Mit unserer Anpacken-Tour wollen wir diesen Sommer mit so vielen jungen Menschen wie möglich ins Gespräch kommen. Denn für uns als Junge Volkspartei ist klar: Wir sind die starke Stimme für die jungen Anliegen in ganz NÖ. Wer aber deutlich sprechen will, muss vorher aufmerksam zuhören. Deswegen waren wir im...

Mitglieder beider Feuerwehren vor dem Foggy Mix
16

Partnerfeuerwehr
Waidhofner bekamen Besuch aus deutschem Heubach

Von 25. bis 27. August verbrachte eine Abordnung der Partnerfeuerwehr Heubach das Wochenende in Waidhofen und baute damit die Kameradschaft zwischen den beiden Feuerwehren weiter aus. WAIDHOFEN/THAYA. Bereits seit 1982 besteht eine Städtepartnerschaft zwischen Waidhofe und Heubach (Baden-Württemberg). Jahre später wurde eine Feuerwehrpartnerschaft zwischen den beiden Freiwilligen Feuerwehren ins Leben gerufen und es folgten einige Besuche in Deutschland bzw. Gegenbesuche in Waidhofen. Leider...

Foto: FF Waidhofen/Thaya
13

Feuerwehr & Rotes Kreuz
Actiontag für Lehrlinge der TE Connectivity

Einen ganz speziellen Tag hatten die Lehrlinge der TE Connectivity am Mittwoch, 23. August. An einem tollen Sommertag verbrachten sie einen Action-Day mit der Feuerwehr Waidhofenund dem Roten Kreuz Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Der Tag der 13 Lehrlinge und ihrer beiden Lehrlingsbeauftragten der Fa. TE Connectivity Austria GmbH startete bereits kurz vor 7 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück im Feuerwehrhaus Waidhofen. Nach diesem gemütlichen Start konnte KommandantChristian Bartl die derzeit in...

Mit dabei waren: 1. Reihe: Anita Talamas-Engel, Sabrina Schmuck, Nadja Exl, Sabrina Gaugusch, Ingrid Kainz, Irene Steinböck, Sabrina Fraisl, Maria Hartl, Rainer Hirschmann, Roswitha Astner, Heidemarie Weber, Christine Micko, Claudia Neuteufel, Julia Böhm, Claudia Wimmer.
2. Reihe: Christof Groß, Birgit Böhm, Herbert Kainz, Birgit Bauer, Heidemarie Hrauda, Jutta Schiefer, Stefanie Schlosser, Nicole Leitner, Gabriele Wurz, Elisabeth Kainz.
3. Reihe: Sonja Kaltenböck, Hermine Zwicker, Andrea Datler, Zivildiener Mathias Göschl, Theresa Gröppl, Victoria Holczmann, Annette Wais | Foto: PBZ Waidhofen

FF-Grillfest in Waidhofen
Vergnüglicher Firmenabend der Pflegeheim-Mitarbeiter

Rund 30 Mitarbeitern des Pflege- und Betreuungszentrums Waidhofen folgten der Einladung zum Grillfest der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen.  WAIDHOFEN/THAYA. Gemeinsam mit Direktor Rainer Hirschmann und Pflegedirektorin Roswitha Astner ging es zur vergüglichen Feier beim Feuerwehrhaus. Das „Tut gut!“-Team im PBZ Waidhofen an der Thaya organisiert regelmäßig gemeinsame Ausflüge, um bei gutem Essen und in netter Atmosphäre den Zusammenhalt und den Teamgeist zu stärken.

Die Kids mit ihren Begleitpersonen im Schoko-Museum Heindl | Foto: VP Waidhofen

Ferienspiel
Besuch beim ORF und im Schoko Museum

Im Rahmen der alljährigen Ferienspiele der ÖVP Waidhofen und der ÖVP Vitis besuchten die Kinder vergangenen Dienstag das ORF-Zentrum und das Schoko-Museum Heindl in Wien. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Zu Beginn gab es eine Führung durch das ORF Backstage-Zentrum am Küniglberg. Die Kinder konnten sich in der Green-Screen-Box als Wetterreporter ausprobieren und sich selbst im Fernsehen sehen. Das Dancing Star Studio wurde besichtigt mit seinen hunderten Scheinwerfern und vielen verschiedenen Kameras,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.