Feuerwehreinsatz
Defekter Melder löst Brandalarm in Dimling aus

- Feuerwehrkräfte am Einsatzort
- Foto: FF Waidhofen/Thaya
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Am Dienstag, 30. Juli gegen 20:40 Uhr schlugen die Pager der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen Alarm. Die automatische Brandmeldeanlage einer Produktionsfirma in Dimling hatte Alarm ausgelöst.
DIMLING. Zum Zeitpunkt des Alarms befanden sich einige Mitglieder, nach den ersten Vorbereitungsarbeiten für das Grillfest am 9. August, noch im Feuerwehrhaus. Innerhalb von zwei Minuten rückten 19 Mitglieder mit vier Einsatzfahrzeugen nach Dimling aus.
Der Einsatzleiter eruierte bereits bei der Anfahrt den Standort des ausgelösten Melders. Dieser befand sich in einem Traforaum auf der nördlichen Seite des Gebäudes. Vor Ort befanden sich bereits Mitglieder der firmeninternen Brandschutzgruppe, welche auf das Eintreffen der Einsatzkräfte warteten. Gemeinsam wurde die erste Lagererkundung im Gebäudeinneren durchgeführt. Zusätzlich wurde der Angriffstrupp des Tanklöschfahrzeuges zum Auslöseort beordert, um die Räumlichkeiten mittels Wärmebildkamera genau zu prüfen.
Es konnte aber kein Brand oder Rauch festgestellt werden. Daher wurde von einem Defekt des Rauchmelders ausgegangen. Da kein echter Brand vorlag, konnten die Einsatzkräfte um 21:15 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
"Nach Abschluss des Einsatzes rückten die Mitglieder noch gemeinsam zum McDonalds ab, um dort eine Stärkung zu sich zu nehmen. Hier ein großes Dankeschön an die Fam. Marschalek von McDonalds Waidhofen, welche den Einsatzkräften der Stadtfeuerwehr Gutscheine dafür zur Verfügung gestellt hat,"
erzählen die Einsatzkräfte.

- Bei der gemeinsamen Stärkung
- Foto: FF Waidhofen/Thaya
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.