Fehlalarm

Beiträge zum Thema Fehlalarm

Zu guter letzter Letzt entpuppte sich der abgestürzte Paragleiter als ein größerer Luftballon. | Foto: Bergrettung Zell am See
3

Vermeintlicher Paragleiter-Absturz
Luftballon löst große Suchaktion aus

Großeinsatz im Pinzgau: Zahlreiche Einsatzkräfte suchten in der Nacht auf Sonntag, den 10. August, stundenlang nach einem vermeintlich abgestürzten Paragleiter – doch am Ende sorgte nur ein Luftballon für die Aufregung. ZELL AM SEE. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden Feuerwehr, Bergrettung, Drohnenteams und weitere Einsatzorganisationen zu einer großangelegten Suchaktion im Pinzgau alarmiert. Grund war der Verdacht auf einen abgestürzten Paragleiterpiloten. Großer nächtlicher...

Einsatzkräfte der Feuerwehr vor dem Landesklinikum | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Waidhofen/Thaya
Arbeiten lösen Brandalarm im Landesklinikum aus

Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya wurde am Mittwoch, 6. August gegen 09:45 Uhr zu einem Brandalarm im Landesklinikum Waidhofen/Thaya alarmiert. Minuten später rückte die Mannschaft in die Moritz Schadek Gasse zum Einsatz aus. WAIDHOFEN/THAYA. Am Einsatzort angekommen, wurde der Einsatzleiter vom Brandschutzbeauftragten des Landesklinikums bereits erwartet und in die Lage eingewiesen. Im Zuge von Umbauarbeiten musste eine alte Wasserleitung in einer Zwischendecke entfernt werden. Diese...

5

Lieber einmal zu oft, als einmal zu wenig
Vermeintliche Ölspur in Pfarrkirchen

PFARRKIRCHEN. Am Freitagmorgen, 11. Juli, wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen über den Polizei-Notruf zu einer angeblichen Ölspur beim Sportplatz alarmiert. Beim Eintreffen stellten die Einsatzkräfte fest, dass sich der Einsatzort bereits im Gemeindegebiet von Bad Hall befindet. Die Straße wurde umgehend abgesichert und die Lage überprüft. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich vermutlich um einen abgestellten LKW-Anhänger mit Wasser auf der Ladefläche handelte. Es konnten keinerlei...

Am Donnerstag mussten die Welser Feuerwehrmänner die Schutzanzüge anziehen, denn: Im Welldorado-Bad wurde Chlorgas-Alarm ausgelöst. | Foto: laumat.at
8

Gefahrstoffeinsatz im Welldorado
Stromausfall löste Chlorgas-Alarm in Wels aus

Im Welldorado-Hallenbad in Wels wurde der Chlorgas-Alarm ausgelöst. Sofort rückte die Feuerwehr zum Gefahrstoffeinsatz aus. Vor Ort stellte sich die Situation für die Einsatzkräfte ganz anders heraus. WELS. Die Feuerwehr musste am Donnerstagabend, 15. Mai, zu einem Gefahrstoffeinsatz zum Welldorado-Hallenbad in der Rosenauerstraße in Wels-Lichtenegg ausrücken. Grund dafür war ein Chlorgas-Alarm, der sich aktiviert hatte. Vor Ort konnte aber kein Gas-Leck geortet werden und auch die Messungen...

Die Feuerwehren aus Axams und Birgitz mussten nicht mehr eingreifen, der Buslenker löschte den Brand mit einem Feuerlöscher. | Foto: Feuerwehr Axams/FB
3

Rauchentwicklung bei Reisebus
Buslenker brachte Fahrgäste in Sicherheit

Aufgrund starker Rauchentwicklung bei einem Reisebus, verursacht durch einen Motorschaden, wurde die Feuerwehr Axams alarmiert. Der Busfahrer ließ die Reisegruppe sofort aussteigen und konnte den Brand mit einem Feuerlöscher eigenständig löschen. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehrkräfte führten den Weitertransport der gestrandeten Fahrgäste bis zu ihrem Hotel durch.  AXAMS. Am 13. Mai 2025 gegen 19:50 Uhr kam es in der Axamer Lizum bei einem Reisebus zu einer starken Rauchentwicklung,...

Letzte Nacht sorgte vermutlich der Fackelbetrieb erneut für einen Einsatz der Schwechater Florianis. | Foto: FF Schwechat
6

Schon wieder
Brandalarm für Schwechater Florianis wegen "Fackelbetrieb"

Man möge meinen, nur die Hammerbrotwerke sorgen für Déjà-vus bei den Einsatzkräften der Schwechater Florianis. Letzte Nacht sorgte aber ein anderes Phänomen für einen Feuerwehreinsatz. SCHWECHAT. Der ruhige Sonntagabend wurde für die Florianis aus Schwechat zu einem kurzen Einsatz-Marathon. Gegen 22 Uhr wurden die ehrenamtlichen Helfer von den Kollegen des Roten Kreuzes Schwechat zu Hilfe gerufen. Im Stadtgebiet kam es zu einem medizinischen Notfall, sodass eine Person reanimiert werden...

Die HWF Villach wurde zu einem Brandalarm in eine Villacher Schule alarmiert. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Photofex
2

"Wird verrechnet"
Maturastreich löste in Villach Feuerwehreinsatz aus

Am heutigen Montag wurde die Feuerwehr in eine Schule in Villach alarmiert. Ein Maturastreich hat den Brandmeldealarm ausgelöst. Der Einsatz muss laut Feuerwehr verrechnet werden. VILLACH. Montagmorgen wurde die Hauptfeuerwache Villach zum Brandeinsatz alarmiert. Wie sich vor Ort herausstellte, handelte es sich um einen Fehlalarm. Im Zuge eines Maturastreiches habe eine Nebelkanone im Eingangsbereich den Alarm ausgelöst.  Einsatz bezahlen Die Feuerwehr muss für den Einsatz eine Rechnung...

2

Alarm
Großalarm in München im Olympia Einkaufszentrum

Nach einer zunächst unklaren Lage ist es heute Nachmittag zu einem Großeinsatz der Polizei sowie der Feuerwehr und des Rettungsdienstes am Olympia-Einkaufszentrum gekommen. Glücklicherweise konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Der Leitstelle München wurden zunächst in mehreren voneinander unabhängigen Notrufen mehrere verletzte Personen im OEZ gemeldet. Zeitgleich wurde in dem Einkaufszentrum ein Handfeuermelder betätigt und die Feuerwehr zur ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Noch...

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
Die Feuerwehrkräfte am Einsatzort in Waidhofen/Thaya | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Feuerwehreinsatz Waidhofen/Thaya
Wartungsarbeiten lösen Brandalarm aus

Die Feuerwehr Waidhofen/Thaya wurde am Mittwoch, 12. März um 08:17 Uhr von der NÖ Landeswarnzentrale zu einem Brandalarm in einem Produktionsbetrieb im westlichen Industriegebiet von Waidhofen/Thaya alarmiert. Minuten später rückte das Tanklöschfahrzeug und die Drehleiter in die Brunner Straße zum Einsatz aus. WAIDHOFEN/THAYA. Die Einsatzkräfte wurden beim Eintreffen bereits vom Brandschutz-Team des Unternehmens erwartet und die Mitarbeiter hatten bereits vorbildlich das Haus verlassen. Der...

Rasche Entwarnung in Thalheim: Ein befürchteter Brand in einem Wohngebiet stellte sich als Rauch von einem Griller heraus. | Foto: laumat
2

Rauch löste Großeinsatz aus
Grill-Saison startete in Thalheim mit Blaulicht

Weil der Rauch eines Grillers in Thalheim für ein Feuer in einem Wohngebiet gehalten wurde, mussten Polizei, Rettung und Feuerwehr am Sonntag, 2. März, zu einem Mehrparteienhaus in der Gemeinde ausrücken. Vor Ort wurde die Brandursache schnell gefunden. THALHEIM BEI WELS. Der Start in die Grill-Saison endete in einem Wohngebiet in Thalheim mit einem Großeinsatz der Einsatzkräfte, denn: Man hielt den Rauch der Kohlen für einen Brand. Unverhofft kamen Polizei, Rettungsdienst des Roten Kreuzes und...

Weil ein Waschmittel für die Hausbewohner in einem Einfamilienhaus in Wels-Neustadt wie Gas oder Benzin roch, musste die Feuerwehr ausrücken. | Foto: laumat
2

Falscher Explosionsalarm in Wels Neustadt
Waschmittel löste Feuerwehreinsatz aus

Womit da in Wels-Neustadt Wäsche gewaschen wurde, ist noch unklar – eines ist fix: Es handelte sich weder um Gas noch um Benzin. Entsprechenden Geruch wollten Bewohner wahrgenommen haben und riefen die Feuerwehr. WELS. Sonntagabend, 2. März, wurde die Feuerwehr zu einem Einfamilienhaus in der Welser Neustadt gerufen. Man habe Gas- oder Benzingeruch wahrgenommen. Der sei nach dem Wäschewaschen entstanden. Messungen und eine Riechprobe bestätigten den ersten Verdacht der Floriani: Es handelte...

Die hauptsächliche Arbeit bestand darin, die ausgelaufenen Betriebsmittel zu binden. | Foto: FF Aurolzmünster
4

Diesel lief ins Erdreich
Pkw und Lkw crashten in Aurolzmünster

Am Donnerstag, dem 27. Februar, mussten die Feuerwehren Aurolzmünster, Weierfing und Tumeltsham zu einem Verkehrsunfall auf der B143 Hausruckstraße ausrücken. Für zwei der drei Wehren war es an diesem Tag allerdings nicht der einzige Einsatz. AUROLZMÜNSTER. Gegen 10 Uhr vormittags krachten auf der Höhe des Obi-Marktes in Aurolzmünster ein Pkw und ein Lastwagen zusammen. Eine Person wurde dabei verletzt, sie musste jedoch nicht aus dem Fahrzeug befreit werden. "Neben Fahrzeugschäden am Pkw lief...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Feuerwehrkräfte am Einsatzort. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

FF-Einsatz in Waidhofen/Thaya
Brandalarm in der Bezirkshauptmannschaft

Die automatische Brandmeldeanlage in der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen/Thaya löste am Mittwoch, 26. Februar, um 09.59 Uhr einen Alarm aus. Die NÖ Landeswarnzentrale alarmierte daraufhin die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya zum Brandeinsatz. WAIDHOFEN/THAYA. Minuten nach der Alarmierung rückte das Tanklöschfahrzeug, Drehleiter und Mannschaftstransportfahrzeug Richtung Aignerstraße aus. Vor Ort hatten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Gebäude bereits verlassen, und die...

Zu einer komplizierten Fahrzeugbergung mussten die Feuerwehrleute nach Großklein ausrücken.
7

Stadtfeuerwehr Leibnitz
Fehlalarm und dramatische Pkw-Bergung im Steilhang

Eine fordernde Nacht: Nach einer mit Fehlalarm gestarteten Nacht wurde die Stadtfeuerwehr Leibnitz in den frühen Morgenstunden zu einer dramatischen PKW-Bergung nach Großklein alarmiert. LIBNITZ. Die Stadtfeuerwehr Leibnitz wurde gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Kaindorf an der Sulm zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person alarmiert. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass es sich um eine Fehlmeldung handelte. Durch die ursprüngliche Alarmierung wurde dennoch ein...

24 Kameraden im Einsatz
Brandmeldealarm im Klinikum Rohrbach

Am 14. Februar 2025 wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach im Mühlkreis  um 20:21 Uhr zu einem Brandmeldealarm ins Klinikum Rohrbach alarmiert. ROHRBACH. Innerhalb von drei Minuten nach Eintreffen des Alarms machte sich das Kommandofahrzeug mit dem Einsatzleiter auf den Weg. Das Tanklöschfahrzeug und die Drehleiter folgten kurze Zeit später. Vor Ort konnte der Brandschutzbeauftragte erste Informationen zur Lokalisierung des Einsatzortes beitragen. Ein voll ausgerüsteter...

Feuermelder müssen regelmäßig gewartet werden. Trotzdem kommt es häufig zu Fehlalarmen. | Foto: Adobe Stock
2

Fehlalarm bei Rauchwarnmeldern
"Hoppla, hier brennt's ja gar nicht!"

Sie sind außer Haus und plötzlich geht der Rauchwarnmelder los. Die Feuerwehr wird alarmiert, verschafft sich Zutritt und stellt fest: Es war ein Fehlalarm. KÄRNTEN. Wer zahlt einen solchen Feuerwehreinsatz und wie sieht es also rein rechtlich hinsichtlich der Versicherung und Folgen aus? Wir sprachen dazu mit Michael Schneider, Leiter der Brandverhütungsstelle des Kärntner Landesfeuerwehrverbands. Fehl- oder Täuschalarm?Grundsätzlich gibt es laut Michael Schneider keine eindeutigen Regelungen....

Feuerwehrkräfte beim PBZ Waidhofen/Thaya | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Feuerwehreinsatz
Wasserdampf löst Brandalarm im PBZ Waidhofen/Thaya aus

Am Donnerstag, 23. Jänner gegen 07:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya von der Landeswarnzentrale NÖ zu einem automatischen Brandmeldealarm im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen/Thaya alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Minuten später rückten zwei Einsatzfahrzeuge in Richtung Heubachstraße aus. Während der Anfahrt rüstete sich ein Trupp mit umluftunabhängigen Atemschutz aus, um im Bedarfsfall rasch eingreifen zu können. Bei der Ankunft in der Heubachstraße wurde die...

Die Feuerwehr am Einsatzort in Waidhofen | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Feuerwehreinsatz in Waidhofen
Sprinkleranlage löst Brandalarm in Gewerbegebiet aus

Mittwochnachmittag, 11. Dezember löste eine Sprinkleranlage im westlichen Gewerbegebiet von Waidhofen/Thaya einen Brandalarm aus. Um 16:09 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zum Brandalarm alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Aufgrund eines technischen Problems kam es zu einem Druckabfall in der Löschwasserleitung der Sprinkleranlage. Dieser Druckabfall wurde von den Sensoren detektiert und sofort ein Alarm ausgelöst. Nur wenige Minuten später traf der Einsatzleiter mit dem...

Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel
2

Tamsweg
Feuerwehr rückt zu Brandalarm im Schülerwohnheim aus

Am 26. November 2024 wurde die Feuerwehr Tamsweg zu einem Brandalarm im Schülerwohnheim in der Sauerfelderstraße alarmiert. Nach einer schnellen Lageerkundung konnte die Situation vor Ort zügig geklärt werden. TAMSWEG. Am Dienstag, dem 26. November 2024, ging um 10:00 Uhr ein Alarm bei der Hauptwache Tamsweg ein. Die Feuerwehr wurde zu einem Brandalarm im Schülerwohnheim in der Sauerfelderstraße gerufen. Der Alarm war durch einen Brandmelder im Bereich des Turnsaals ausgelöst worden. Löschzug...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Notarzt und Polizei vor Ort.
3

Feuerwehreinsatz in Klagenfurt
Falscher Brandalarm sorgt für Großaufgebot

Ein vermeintlicher Brandalarm in einem Wohnkomplex in der St. Ruprechter Straße sorgte heute früh für einen Großeinsatz der Berufsfeuerwehr, Polizei und des Notarztes. KLAGENFURT. Der Wohnblock, der in unmittelbarer Nähe zum Billa lag, wurde nach einer gemeldeten Rauchentwicklung von Einsatzkräften unter Atemschutz durchsucht. "Es wurde eine Rauchentwicklung beobachtet und gemeldet, was sofort die Alarmierung auslöste", erklärte Wolfgang Germ von der Berufsfeuerwehr Klagenfurt. Fehlalarm...

Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel
3

Mittelschule
Feuerwehreinsatz in Tamsweg – Alarm durch Mücke verursacht

In der Mittelschule Tamsweg wurde ein Brandalarm ausgelöst, der die Feuerwehr auf den Plan rief. Vor Ort zeigte sich jedoch schnell, dass die Ursache für den Alarm ungewöhnlich war. TAMSWEG. Am 12. November 2024 wurde die Hauptwache Tamsweg durch Sirenenalarm zu einem Brandalarm in der Mittelschule Tamsweg gerufen. Die Alarmierung erfolgte über die Brandmeldeanlage der Schule. Kurz nach dem Alarm rückte die Feuerwehr Tamsweg mit dem gesamten Löschzug zur Einsatzstelle aus, um die Lage zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Sirene im Stadtgebiet Schwechat löst fälschlicherweise aus. | Foto: symbolfoto: pixabay
10

Top News in NÖ
Fehlalarm, Vogelgrippe und sichergestelltes Diebesgut

Hier haben wir für dich noch einmal alles zusammengefasst, was heute, 31. Oktober, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist. 2.000 Besucher feiern Amstettens neuen Hauptplatz Diese Tiere suchen ein Zuhause Sirene im Stadtgebiet Schwechat löst fälschlicherweise aus "820.000 Euro wurden nicht förderkonform verwendet" Schüler begeistern mit Müllkunst und Modenschau In Niederösterreich arbeiten Frauen 62 Tage unbezahlt „Softwaretechnik & Digitaler Systembau“ in Tulln Bereits 10.000...

Die Feuerwehr am Einsatzort. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Feuerwehreinsatz
Rauchmelder in Trafostation löst Alarm aus

Die Brandmeldeanlage einer Firma in der Brunner Straße löste am Montag, 7. Oktober um 04:10 Uhr früh einen Alarm aus. Kurz nach der Alarmierung rückten zwei Einsatzfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen in die Brunnerstraße aus. WAIDHOFEN/THAYA. Während der Anfahrt in das westliche Betriebsgebiet rüstete sich ein Trupp des Tanklöschfahrzeuges mit umluftunabhängigen Atemschutz aus. Vor Ort führte der Einsatzleiter die Lageerkundung durch. Rasch konnte anhand der Brandmeldeanlage und dem...

Foto: Stefan Schubert
3:00

Teekanne modernisiert ihren Standort in Liefering
Teestaub löst Brandalarm aus

Die „Teekanne“ modernisiert ihren Standort in der Münchner Bundesstraße in Salzburg, um noch mehr des beliebten Tees produzieren zu können. Aufgrund eines kleinen baulichen Hindernisses kam es Freitagnachmittag, den 23. August, bereits zum zweiten Mal zu einem Fehlalarm. Die Berufsfeuerwehr Salzburg war im Einsatz. LIEFERING. Derzeit bringt die „Teekanne“, aufgrund des steigenden Teeverkaufs, ihren Standort in der Münchner Bundesstraße auf den modernsten Stand. Während viele der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.