Fehlalarm

Beiträge zum Thema Fehlalarm

Nächtlicher Einsatz in der Sauerfelderstraße | Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel
2

Brandmelder
Angebranntes Kochgut löst nächtlichen Feuerwehreinsatz in Tamsweg aus

In den frühen Morgenstunden des 20. August 2024 wurde die Feuerwehr Tamsweg zu einem Brandmeldealarm gerufen. Der Einsatz verlief glimpflich, und die Feuerwehr konnte schnell Entwarnung geben. TAMSWEG. Am 20. August 2024, um 04:00 Uhr, wurde die Hauptwache Tamsweg zu einem Brandmeldealarm in der Sauerfelderstraße alarmiert. Der Alarm unterbrach abrupt die Nachtruhe der Feuerwehrleute, die kurz darauf mit einem kompletten Löschzug zur gemeldeten Einsatzadresse ausrückten. Zu dem Zug gehörten das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Am Montagvormittag rückte die Polizei und die Feuerwehr zu einem Fehlalarm am Stephansplatz aus.   | Foto: meinbezirk.at
2

Stephansplatz
"Brandgeruch" löste Fehlalarm im Bekleidungsgeschäft aus

Am Montag kam es beim Stephansplatz zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz. Kunden und Kundinnen eines Bekleidungsgeschäftes nahmen einen Brandgeruch wahr und alarmierten die Feuerwehr.  WIEN/INNERE STADT. In einem Begleitungsgeschäft beim Stephansplatz wurde am Vormittag ein Test am Notstromaggregat durchgeführt. Rund fünf Fahrzeuge standen zur Löschbereitschaft unmittelbar in der Nähe des Geschäftes, berichtete der Brandrat Jürgen Figerl, der Sprecher der Feuerwehr Wien. Der Test am...

Technischer Defekt
Feuerwehr in St. Michael im Einsatz wegen Brandmeldeanlage

Am Freitagvormittag wurde die Feuerwehr St. Michael zu einem Einsatz in der Gerichtsstraße gerufen. Vor Ort stellte sich der Alarm jedoch als Fehlalarm heraus, ausgelöst durch einen technischen Defekt. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Am Freitag, dem 9. August 2024, wurde die Feuerwehr St. Michael um 10:22 Uhr zu einem Einsatz in einem Gebäude in der Gerichtsstraße gerufen.  Darüber berichtet Anton Doppler, Pressesprecher der Feuerwehren im Oberlungau. Brandmeldanlage ausgelöstAnlass des Einsatzes war...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Am Dienstagnachmittag, 6. August, ereignete sich ein Wega-Großeinsatz am Rochusmarkt. (Symbolbild) | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
5

Rochusmarkt
Spielzeugwaffe sorgte für WEGA-Großeinsatz in Wien

Am Dienstagnachmittag ereignete sich ein Wega-Großeinsatz am Wiener Rochusmarkt. Ausgelöst wurde er durch die angebliche Sichtung einer Waffe. Wie sich herausstellte, handelte es sich dabei nur um eine Spielzeugpistole. WIEN/LANDSTRASSE. Am Rochusmarkt kam es am Dienstag, 6. August, zu einem Großeinsatz der WEGA. Ein Passant hatte den Notruf alarmiert, weil er eine Waffe zu sehen geglaubt hat. Also rückte die Polizei aus, um die Situation in der Rasumofskygasse zu klären. "Krone.at" berichtete...

Feuerwehrkräfte am Einsatzort | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Feuerwehreinsatz
Defekter Melder löst Brandalarm in Dimling aus

Am Dienstag, 30. Juli gegen 20:40 Uhr schlugen die Pager der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen Alarm. Die automatische Brandmeldeanlage einer Produktionsfirma in Dimling hatte Alarm ausgelöst. DIMLING. Zum Zeitpunkt des Alarms befanden sich einige Mitglieder, nach den ersten Vorbereitungsarbeiten für das Grillfest am 9. August, noch im Feuerwehrhaus. Innerhalb von zwei Minuten rückten 19 Mitglieder mit vier Einsatzfahrzeugen nach Dimling aus. Der Einsatzleiter eruierte bereits bei...

Der Keller stand unter Wasser | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Feuerwehreinsatz in Waidhofen
Sprinkleranlage löst Brandalarm aus

Dienstagnachmittag, 18. Juni löste eine Sprinkleranlage im westlichen Gewerbegebiet von Waidhofen einen Brandalarm aus. Beim Eintreffen schoss den Einsatzkräften eine Wasserfontäne im Kellerbereich entgegen. WAIDHOFEN/THAYA. Vermutlich aufgrund der hohen Tagestemperaturen kam es zu einem Überdruck im Leitungsnetz der im Gebäude verbauten Sprinkleranlage. Im Bereich einer Dichtung im Kellerbereich schoss das Löschwasser aus den Leitungen. Die Anlage erkannte den raschen Druckabfall und löste...

EInsatzkräfte beim Stadtsaal | Foto: FF Waidhofen/Thaya
8

Während Volksfest-Feuerwerk
Zwei Mal Brandalarm im Waidhofner Stadtsaal

Die Besatzung des Tanklöschfahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen startete gerade mit der Brandsicherheitswache beim Feuerwerk des 55. Waidhofner Rot-Kreuz Volksfest, als gegen 21:35 Uhr die Brandmeldeanlage im Stadtsaal Waidhofen einen Alarm auslöste. WAIDHOFEN/THAYA. Der Einsatzleiter begab sich nach dem Eintreffen am Einsatzort direkt zum Feuerwehrbedienfeld, um den ausgelösten Melder zu eruieren. Dieser konnte im Dachbodenbereich des Veranstaltungsobjektes lokalisiert werden. Im...

Feuerwehrkräfte am Einsatzort | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Feuerwehreinsatz in Waidhofen
Nächtlicher Brandalarm entpuppte sich als Fehler

Am Freitag, 24. Mai um 02:39 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zu einem Brandalarm in der Firma Let's Doit Roth alarmiert. Minuten später rückten zwei Einsatzfahrzeug in die Heidenreichsteiner Straße aus. WAIDHOFEN/THAYA. Ein Rauchmelder im Verkaufsbereich hatte einen Alarm ausgelöst. Die automatische Brandmeldeanlage leitete diese Meldung direkt an die NÖ Landeswarnzentrale zur Alarmierung der Feuerwehr weiter. Während der Anfahrt zum Einsatzort rüstete sich ein Trupp im...

Die Brandstelle war nur zu Fuß erreichbar | Foto: OVI Thomas Keidel
2

Vermeintlicher Flurbrand
Bundesheer-Lagerfeuer sorgte für Waldbrandalarm

Ein aufmerksamer Autofahrer meldete heute Morgen eine Rauchentwicklung in einem Waldgebiet. Die Feuerwehr Tamsweg rückte umgehend zum Einsatzort aus. TAMSWEG. Heute, am 24. Mai 2024, gegen 08:00 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Autofahrer eine starke Rauchentwicklung in einem Waldgebiet im Tamsweger Ortsteil Atzmannsdorf und wählte daraufhin den Notruf 122, so Thomas Keidel, Bezirkssachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit der Lungauer Feuerwehren in einer Aussendung. Wenige Minuten nach der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Kurzer FF-Einsatz
Fehlalarm in der Firma TE Connectivity in Dimling

Am Dienstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya um 17:25 Uhr von der NÖ Landeswarnzentrale alarmiert, nachdem die automatische Brandmeldeanlage der Firma TE Connectivity in Dimling ausgelöst hatte. DIMLING/WAIDHOFEN. Bei der Ankunft der Einsatzfahrzeuge in Dimling wurden die Feuerwehrkräfte bereits von Mitgliedern des Brandschutz-Teams empfangen, die über einen Fehlalarm informierten. Es stellte sich heraus, dass während einer Maschinenwartung in der Kunststoff-Fertigung...

Es konnte rasch Entwarnung gegeben werden. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Feuerwehreinsatz
Brandalarm beim Stadthotel in Waidhofen

Am Freitag, 12. April gegen m 14:15 Uhr löste die Brandmeldeanlage des Stadthotels Waidhofen einen Alarm aus und verständigte automatisch die Freiwillige Feuerwehr. Minuten später standen drei Einsatzfahrzeuge der Stadtfeuerwehr vor dem Objekt und erkundeten die Lage. WAIDHOFEN/THAYA. Nur wenige Minuten nach der Alarmierung trafen die Einsatzkräfte am Waidhofner Hauptplatz ein. Der ausgelöste Melder konnte am Feuerwehrbedienfeld der Brandmeldeanlage abgelesen werden. Nach einer kurzen Suche am...

Vor Ort wurde der Bereich mittels Wärmebildkamera kontrolliert. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Fehlalarm in Waidhofen
Nächtlicher Brandalarm in der Bezirkshauptmannschaft

Am Freitag, 5. April gegen 21:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zu einem Brandalarm in der Bezirkshauptmannschaft alarmiert. Minuten später rückten zwei Einsatzfahrzeug in die Aignerstraße aus. WAIDHOFEN/THAYA. Ein Rauchmelder im Erdgeschoß löste selbständig Alarm aus. Die automatische Brandmeldeanlage leitete diese Meldung direkt an die NÖ Landeswarnzentrale zur Alarmierung der Feuerwehr weiter. Während der Anfahrt zum Einsatzort rüstete sich ein Trupp im Tanklöschfahrzeug mit...

Bad Ischl
Fehlbedienung einer Brandmeldeanlage sorgt für Feuerwehreinsatz

Eine Fehlbedienung beim Test einer Brandmeldeanlage sorgte am 6. März zum Einsatz von drei Ischler Einheiten. BAD ISCHL. Am Mittwochvormittag wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl, der Hauptfeuerwache und der Feuerwache Ahorn-Kaltenbach zu einen Brandmeldealarm in den Lauffnerwaldweg alarmiert. Nach kurzer Zeit rückte man mit mehreren Fahrzeugen Richtung Einsatzort aus. Kurz nach Eintreffen konnte aber schnell Entwarnung gegeben werden: Bei einem Test der Brandmeldeanlage wurde...

Feuerwehrkräfte am Einsatzort | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Feuerwehreinsatz in Waidhofen
Brandalarm entpuppt sich als Fehlalarm

Am Sonntag, 11. Februar gegen 00:30 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen zu einer Auslösung der Brandmeldeanlage im Telekom-Gebäude in der Hans Kudlich-Straße alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Minuten nach der Alarmierung rückte die Mannschaft mit drei Einsatzfahrzeugen zum angegebenen Einsatzort aus. Vor Ort konnte der Einsatzleiter in der Ersterkundung aber keine Auslösung der Brandmeldeanlage feststellen. Dadurch war auch der Zugang zum Gebäude nicht möglich. Da die...

Die FF Alkoven brachte den Luftballon mit Hilfe einer Leiter aus dem Kultursaal. | Foto: Hermann Kollinger
3

Einsatz Schloss Hartheim
Luftballon rief Feuerwehr Alkoven auf den Plan

Ein Luftballon löste am 21. Jänner einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven beim Kultursaal des Schlosses Hartheim aus. ALKOVEN. 20 Feuerwehrleute rückten aufgrund eines Brandmeldealarms mit zwei wasserführenden Fahrzeugen sowie einer Teleskopmastbühne zum Schloss aus. Die Brandmeldeanlage signalisierte einen im Kultursaal ausgelösten Melder,  wo zum Einsatzzeitpunkt keine Veranstaltung stattfand. Die Erkundung ergab dort einen im Deckenbereich schwebenden Luftballon – die Ursache für...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Fehlalarm in Vöcklabruck
LED-Kerzen lösten Feuerwehreinsatz aus

Effektvoll flackernde LED-Kerzen erweckten bei einem Spaziergänger am Montagnachmittag, 18. Dezember 2023, den Eindruck, ein Wohnhaus in Vöcklabruck würde in Flammen stehen.  VÖCKLABRUCK. Statt Feuer fanden die gerufenen Einsatzkräfte allerdings nur LED-Kerzen und Weihnachtsbeleuchtung. Nach Klärung des Missverständnisses zog die Feuerwehr wieder ab.

Verwirrendes trug sich in den frühen Morgenstunden des 25. Novembers in einer Favoritner Diskothek zu. | Foto: pixabay/shbs (Symbolfoto)
2

Fehlalarm in Favoriten
Diskobesucher hielt Licht in WC-Anlage für Bombe

Verwirrendes trug sich in den frühen Morgenstunden des 25. Novembers in Favoriten zu: Ein Diskobesucher sah ein blinkendes Licht und schlug Bombenalarm. WIEN/FAVORITEN. In der Nacht von Freitag, 24. auf Samstag, 25. November kam es in einer Diskothek in Favoriten zu einem verwirrenden Zwischenfall. Ein 24-jähriger Diskobesucher kontaktierte den Polizeinotruf mit der Angabe, eine Bombe gefunden zu haben. Situation wurde entschärftDie diensthabenden Polizeibeamten holten sich Unterstützung vom...

Ein vermeintlicher Firmenbrand in Marchtrenk stellte sich beim Eintreffen der hiesigen Feuerwehr als Fehlalarm heraus. | Foto: laumat.at
10

Feier statt Firmenbrand
Feuerwehr crasht Grillparty in Marchtrenk

Voll ausgerüstet und aufs Schlimmste vorbereitet machte sich die Marchtrenker Feuerwehr mit Blaulicht und Einsatzfahrzeug zu einer Firma im Gemeindegebiet auf. Denn: Anrainer hatten dort starken Rauch bemerkt. Beim Eintreffen gab es eine Überraschung. MARCHTRENK. Der Anruf einen Anrainers versetzte die Marchtrenker Feuerwehr in Bewegung. Es hieß, Einsatzuniform, Atemschutz und schwere Ausrüstung anzulegen. Denn: Starke Rauchentwicklung sei bei einem Unternehmen im Gemeindegebiet zu erkennen....

Freiwillige Feuerwehr Utzenaich
17 Mann zu Fehlalarm ausgerückt

Feuerwehr, Polizei und der Betriebstechniker wurden gestern, 18. Oktober  2023, am Abend zu einem Gewerbebetrieb in Utzenaich gerufen. Die Befürchtung, dass Personen in einem Lift eingeschlossen waren, stellte sich allerdings als falsch heraus. UTZENAICH. Gestern, 18. Oktober, wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Utzenaich von der Landeswarnzentrale mit dem Text "Eingeschlossene Personen in Lift" zu einem Gewerbebetrieb in Utzenaich alarmiert. Nach einer ersten Lageerkundung konnte...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Am Morgen des 19. Oktober wurden die Ischler Einsatzkräfte bei einem vermeintlichen Baumaschinenbrand alarmiert. | Foto: ff-badischl.at
4

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Baumaschinenbrand in Sulzbach nur ein Fehlalarm

Am Donnerstagmorgen wurden die Feuerwache Sulzbach und die Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem vermeintlichen Baumaschinenbrand nach Sulzbach gerufen. BAD ISCHL. Am Einsatzort angekommen, konnte schnell Entwarnung gegeben werden: Eine Bitumenmaschine, welche vor der Nutzung gezielt durch Feuer angeheizt wird, wurde vom Anrufer fälschlicherweise als "brennend" wahrgenommen. "Auch wenn so ein Einsatz ein glatter Fehlalarm ist, ist es wichtig nach einer kurzen Nachschau ob es auch wirkich brennt,...

4

Feuerwehr im Einsatz
Brandmeldealarm im Landespflege und Betreuungszentrum Christkindl

GARSTEN/SCHWAMING. Am Mittwoch, den 27. September 2023, wurden die Feuerwehren Garsten, Steyr (LZ4 Christkindl) und Schwaming zu einem Brandmeldealarm in das Landespflege- und Betreuungszentrum Christkindl alarmiert. Durch die ersteintreffende Feuerwehr konnte rasch Entwarnung gegeben werden, denn laut den ersten Informationen handelte es sich um keinen Brand. Bei der genaueren Erkundung durch Einsatzleiter OBI Josef Mauhart stellte sich heraus, dass es sich um einen Täuschungsalarm handelte....

Mehrere Feuerwehren - darunter auch Oberwart und Pinkafeld - waren in Ollersdorf im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Stadtfeuerwehr Oberwart
Dachstuhlbrand in Ollersdorf und Türöffnung

Einen einsatzreichen Sonntag gab es für die Oberwart Florianis. OBERWART. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu drei Einsätzen am Sonntag aus. "Die erste Alarmierung der LSZ-Burgenland erfolgte gegen 8:00 Uhr durch eine automatische Brandmeldeanlage beim Marktlände Gelände in Oberwart. Nach der Kontrolle durch die Feuerwehr konnte nur ein Fehlalarm festgestellt werden. Der Melderbereich wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert", berichtet die Stadtfeuerwehr Oberwart. DachstuhlbrandDann...

Die Stadtfeuerwehr Oberwart musste eine verletzte Person aus dem Unfallauto befreien und dieses danach bergen. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
8

Stadtfeuerwehr Oberwart
Person in Oberwart bei Verkehrsunfall eingeklemmt und verletzt

Am Mittwoch, 9. August, um 20:46 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der LSZ Burgenland zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. OBERWART. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF) einem Tanklöschfahrzeug (TLFA 4000) einem schweren Rüstfahrzeug (SRF) und einem kleinen Rüstfahrzeug (KRF) zum Einsatz aus. "Am Einsatzort wurde sofort in Zusammenarbeit mit dem Notarzt und dem Rettungsdienst eine Person aus dem Fahrzeug befreit. Der...

Die Stadtfeuerwehr Oberwart hatte einige Einsätze binnen weniger Tage zu absolvieren. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
7

Stadtfeuerwehr Oberwart
Brandalarme, Hochwassereinsatz und Ölsperre

Die Stadtfeuerwehr Oberwart hat eine einsatzreiche Woche hinter sich. OBERWART. Nachdem die Stadtfeuerwehr Oberwart am 2. August zu zwei Brandmeldealarmen - beide erwiesen sich als Fehlalarme - und am 3. August zu einer Türöffnung im Stadtgebiet alarmiert wurde, standen für die Oberwarter Floriani am 4. August Pumparbeiten nach einem Unwetter am Programm. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF) einem Tanklöschfahrzeug (TLFA 4000) einem Univerallöschfahrzeug (ULFA...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.