Besuch

Beiträge zum Thema Besuch

Der Botschafter in Begleitung der ersten Sekretärin der Botschaft, Lala Agayera, und Zulfia Alizada. | Foto: zVg.

Hoher Besuch
Botschafter der Republik Aserbaidschan kam auf ein Gläschen

Rovshan Sadigbayli, Botschafter der Republik Aserbaidschan, kam in Begleitung der ersten Sekretärin der Botschaft, Lala Agayera, und Zulfia Alizada zu Besuch an die Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Wein- und Obstbau. KLOSTERNEUBURG. Der hochrangige Besuch wurde von dem Absolventen der Lehranstalt Yan Gamzunov vermittelt. Es sollte geklärt werden, ob es Möglichkeiten der Kooperation im Bereich der Ausbildung und Forschung gäbe. Aserbaidschan ist ein Staat in Vorderasien, der mit rund...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Martin Fuchs (Inhaber der "Kramerei" in Lofer) freut sich über die Auszeichnung "Best Bierlokal in Salzburg 2023". Überreicht wurde diese Auszeichnung vom Bierpapst höchst persönlich, Conrad Seidl (rechts). | Foto: Kramerei
Aktion

Auszeichnung 2023
Bierpapst ist begeistert von Bierlokal in Lofer

Ein Lokal das ausschließlich Biere auf der Karte führt, ist für viele ein Traum – in der "Kramerei" in Lofer ist dies Realität. Hier können Bierliebhaber oder solche die es werden möchten, aus 60 verschiedenen Bieren wählen. Auch so mancher Weinliebhaber/-liebhaberin hat in der "Kramerei" schon das passende Bier für sich entdeckt, verrät Inhaber und Biersommeliere Martin Fuchs. LOFER. Der Pinzgau ohne Bier wäre nicht vorstellbar – eine Bar ohne das Hopfengetränk wäre wohl in dieser Region...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Foto: privat
2

Landesrat Schleritzko besucht das Weingut Kaltenbrunner

Im Rahmen seiner "Höfetour" durch Niederösterreich, die dem direkten Austausch mit Bäuerinnen und Bauern vor Ort dient, besuchte Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko den Weinbaubetrieb von Bezirksbäuerin Regina Kaltenbrunner und ihrer Familie. GNEIXENDORF. Bei einer Betriebsbesichtigung gemeinsam mit Landtagsabgeordnetem Josef Edlinger, dem Direktor des NÖ Bauernbunds Paul Nemecek und Vorstandsmitglied der Landjugend NÖ Lorenz Reisinger diskutierten der Landesrat und Familie Kaltenbrunner die...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Gemeinde Höflein

Höflein
Wanderung durch Höfleiner Weinberge

HÖFLEIN. Die Gemeinde Höflein liegt mitten in der bekannten Weinregion Carnuntum. Bei einem Spaziergang am Weinerlebnisweg können Einheimische und Gäste die prächtigen Weingärten von Höflein erkunden und dabei die idyllische Landschaft genießen. Der etwa 2,5 Kilometer lange Rundweg bietet bei einer Gehzeit von einer Stunde faszinierende Ausblicke über die Donau bis ins Marchfeld, vorbei an historischen Stätten. Dabei erfahren die Gäste mehr über Höflein, seine Geschichte und den Wein. Auch für...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Besuch beim Weingut Wolf in Raiding: Werner Gradwohl, Abg.z.NR Christoph Zarits, Bürgermeister Markus Landauer, LAbg Johannes Mezgolits, Marion Friedl, Sabrina Leser, Michael Wolf, Labg. Patrik Fazekas, Labg. Walter Temmel | Foto: ÖVP Burgenland

Zu vier Goldenen
ÖVP Burgenland gratuliert dem Raidinger Weingut Wolf

Vertreter der ÖVP Burgenland besuchten das Weingut Gregor und & Michael Wolf in Raiding. RAIDING. Bei der diesjährigen Weinprämierung im Burgenland konnte das Weingut Wolf mit insgesamt viermal Gold überzeugen. Der hauseigene Sauvignon Blanc schaffte es sogar ins Finale. „Diese Auszeichnungen zeigen die Qualität des heimischen Weins in der Region und es freut mich, dass in Raiding mit dem Weingut Wolf erstklassige Produkte prämiert wurden“, freut sich LAbg. Patrik Fazekas im Zuge eines Besuchs...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Elisabeth Kloiber
Marianne,  Sandra, Andrea, Horst jun., Horst, Isabel,  Lisa-Maria und Eva Kolkmann mit Bundesminister Andrä Rupprechter und Landesrat Stephan Pernkopf. | Foto: Strasser Robert/BMLFUW

Hoher Besuch beim Weingut Kolkmann

FELS / ST. PÖLTEN (red). Anlässlich des Niederösterreich-Tages von Bundesminister Andrä Rupprechter besuchte dieser gemeinsam mit Agrar-Landesrat Stephan Pernkopf das Weingut Kolkmann in Fels am Wagram. Nach einer Betriebsführung von Horst Kolkmann wurde im Anschluss die Weine und die Frizzante-Spezialitäten verkostet. „Die Winzerinnen und Winzer sind starke Botschafter und Imageträger unsers Heimatlandes Österreichs. Gratulation an die Familie Kolkmann zum hervorragend geführten Weingut", so...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.