Besuchsdienst

Beiträge zum Thema Besuchsdienst

Sabine Spari/Caritas (li) und Pater Paulus Kamper (2.R.Mitte) mit de Absolventen bei der Überreichung der Dekrete. | Foto: privat
1

Neue Ehrenamtliche ausgebildet
Besuchsdienst im Seelsorgeraum Rein

15 Damen und drei Herren aus dem Seelsorgeraum Rein absolvierten das Basisseminar der Caritas-Besuchsdienstausbildung. GRATWEIN STRASSENGEL. In fünf Modulen wurden soziale, psychologische, medizinische und rechtliche Aspekte der Ausübung dieses Ehrenamtes umfasst. In Diskussionen reflektierten die Teilnehmer ihre Motivation, Erwartungen und Bedenken und erarbeiteten, wie der Besuchsdienst für Besuchte und Besuchende eine sinnstiftende Zeit sein kann. Wer den Besuch eines Ehrenamtlichen wünscht...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die TeilnehmerInnen des Caritas-Workshops "Aktivierende Tagesgestaltung mit alten Menschen" in Grins. | Foto: Gottlieb Sailer
2

Fortbildung für Teilnehmerinnen von Caritas-Besuchsdienstlehrgängen

GRINS. 20 Frauen, die in verschiedenen Heimen regelmäßig ehrenamtlich Besuchsdienst machen, sind der Einladung der Caritas zum Workshop "Aktivierende Tagesgestaltung mit alten Menschen" im Wohn- und Pflegeheim St. Josef in Grins gefolgt. Mit Margarete Ringler wurden einfache Gedächtnisübungen erprobt und gezeigt, wie alte Menschen spielerisch zum Erzählen zu bewegen sind. Die kurzweiligen und wirkungsvollen Übungen werden bei den Besuchen sicher umgesetzt! "Als Caritasreferentin bedanke ich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Pawloff
2

Caritas sucht Ehrenamtliche für Besuchsdienst

FELDKIRCHEN. Viele ältere, alleinlebende Menschen leiden unter Einsamkeit und Isolation. Deshalb hat die Caritas den Besuchsdienst ins Leben gerufen. Dabei bringen Ehrenamtliche „ein wenig Sonne“ in den Alltag älterer Menschen. Für diese Aufgabe sucht die Caritas nun Freiwillige. Am Dienstag, 25. April, 19 Uhr gibt es für Interessierte eine Info-Veranstaltung im Pfarrheim Feldkirchen. Die besten Freunde sind verstorben, die Kinder wohnen weit weg und die Mobilität ist schon eingeschränkt:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Pausenlos unterwegs: Fast 7.000 Einsätze forderten die St.Georgener Sanis (hier bei einer Übung).
2 36

75.222 Stunden im Namen der Menschlichkeit

Wenn das Rote Kreuz St. Georgen an der Gusen Bilanz zieht, dann ist der Aktivpark4222 randvoll gefüllt. Der Jahresbericht 2016 beeindruckt und gibt gleichzeitig zu denken: Neuer Einsatzstundenrekord, Ausfahrten-Höchststand und eine durchbrochene Mitarbeiter-Schallmauer zeugen von der Unverzichtbarkeit humanitären Engagements. ST. GEORGEN/GUSEN. "Wenn ihr es tut, dann macht ihr es mit riesiger Professionalität. Und euer Rezept, warum ihr dabei derartig erfolgreich seid ist, dass ihr es mit...

  • Perg
  • Eckhart Herbe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.