Beteiligung

Beiträge zum Thema Beteiligung

Martina Dorfinger, Markus Miko und Birgit Schmollmüller (v.l.) bei der Veranstaltung „Private Equity“ | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE

Waldviertler Wissensforum
Anlageform "Private Equity" verständlich erklärt

Beim 17. Waldviertler Wissensforum am Freitag, 22. April in der AnnoLIGNUM Holz-Erlebniswelt nützten viele Interessierte die Gelegenheit und besuchten den Vortrag über die Anlageform "PrivateEquity". WAIDHOFEN/THAYA. Im Rahmen des Waldviertler Wissensforums kooperierten die Waldviertelakademie und die Waldviertel Consult Versicherungs- und Finanzservice GmbH und veranstalteten den Abend zum Thema „Beteiligung an nicht börsennotierten Unternehmen“. Diese bietet allen Menschen die Möglichkeit,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Güterzüge stellen eine spezielle Lärmbelästigung für die Anrainer dar.
3

Förderung
Debatte um "leise Gleise" entlang der Südbahnstrecke

NEUNKIRCHEN. Ein Lärmschutz entlang der Südbahnstrecke in Neunkirchen soll leiseres Wohnen ermöglichen. Pläne wurden aber auf Eis gelegt und mit einer Förderung sieht es momentan schlecht aus. Unter dem Slogan "leise Gleise" wirbt die ÖBB für eine Eindämmung der Schallemissionen entlang der Österreichischen Bahnstrecken. Auch Neunkirchen prangt auf einen Schallschutz entlang der Südbahnstrecke, um die Wohnatmosphäre der Anrainer zu verbessern. 25% Beteiligung Ein solches Vorhaben würde Unmengen...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Die Bürgermeisterinnen Ulrike Trybus (Altendorf) und Sylvia Kögler (Grafenbach) stellten die Weichen für den LEADER-Beitritt. | Foto: LEADER Region NÖ Süd
2

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

LEADER-Region NÖ Süd wächst GRAFENBACH/ALTENDORF. LEADER-Obmann und Vizebürgermeister Christian Samwald und LEADER-Manager Martin Rohl heißen die Gemeinden Grafenbach-St. Valentin und Altendorf in der LEADER-Region NÖ-Süd willkommen. Somit zählt die LEADER-Region NÖ Süd nun 35 Mitgliedsgemeinden und gehört zu den größtenNiederösterreichs.  Flut an Sperrmüll TERNITZ. Am 20. April startete die Stadtgemeinde Ternitz ihre diesjährige Sperrmüll-Aktion. Binnen drei Tagen kamen rund 100 Tonnen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm Andreas Steiner und LHSTV. Franz Steindl direkt bei der Anlage auf dem Dach der Volksschule | Foto: Cadilek

Photovoltaik mit Bürgerbeteiligung

PODERSDORF AM SEE. LH-Stv. Mag. Franz Steindl besichtigt gemeinsam mit dem Podersdorfer Bürgermeister, RegRat Andreas Steiner die neue Photovoltaikanlage mit Bürgerbeteiligung. Standort der Anlage ist das Dach der Volksschule Podersdorf am See (Schulplatz). Die Anlage ist eine von 13 Pilotanlagen mit Bürgerbeteiligung, die auf Initiative und mit Unterstützung von LH-STV Steindl im ganzen Burgenland errichtet werden bzw bereits laufen. Steindl: „Durch das spezielle Finanzierungsmodell (Förderung...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.