Betrüger

Beiträge zum Thema Betrüger

1

Corona-Angst: Betrüger verkleiden sich als Beamte der Gesundheitsbehörde

WALDVIERTEL. Warnung: Kriminelle nutzen die Corona-Krise um Profit zu machen - sie behaupten Mitarbeiter der Gesundheitsbehörde (Sanitätsbehörde') zu sein und bieten Corona-Tests an - natürlich kostenpflichtig. Bitte solche Vorfälle sofort bei der nächsten Polizeidienststelle melden.

  • Horn
  • H. Schwameis
Die Polizei prüft die Ausgangsbeschränkungen regelmäßig. | Foto: KK
1

Coronavirus
Polizei warnt vor Betrügern und Fake News

Ausgangsbeschränkungen werden laufend kontrolliert. Die Krise hat für die Polizei aber auch positive Aspekte. MURTAL/MURAU. "Etwa 95 Prozent der Menschen halten sich an die Vorgaben, ein paar sind halt unbelehrbar", sagt Polizeisprecher Fritz Grundnig von der Landespolizeidirektion. Knapp über 500 Anzeigen wegen Verstoßes gegen die Ausgangsbeschränkungen mussten in der Steiermark bislang ausgesprochen werden. Für die Bezirke Murtal und Murau gibt es noch keine exakten Zahlen. Aber: "Es gab...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Es. besteht die Gefahr, dass Cyber-Kriminelle die Krisen-Situation ausnutzen werden. | Foto: pixabay
1

Polizei warnt vor Cyber-Crime
COVID-19: Vorsicht vor Online-Betrügern

Betrüger nutzen häufig Notlagen anderer und Krisensituationen aus, um sich zu bereichern. WIEN. Die nun geltenden Maßnahmen und Einschränkungen gegen die Verbreitung des COVID-19 Virus können und werden Betrüger für kriminelle Handlungen instrumentalisieren, warnt die Polizei. Das könnte passieren: Eine Webseite fordert Sie auf, ihre Daten einzugeben, um über die aktuellsten Entwicklungen über Corona informiert zu bleiben.Eine E-Mail fordert Sie auf, eine neue Software für die Telearbeit zu...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.