Betrüger

Beiträge zum Thema Betrüger

Staatsanwalt Patrick Hinterleitner konfrontierte den Angeklagten am Landesgericht in St. Pölten mit dem Vorwurf, er habe einen Kfz-Diebstahl vorgetäuscht. | Foto: Ilse Probst
3 2

Betrüger aus dem Bezirk Scheibbs hat Autodiebstahl vorgetäuscht

52-jähriger Rumäne aus dem Bezirk Scheibbs wurde wegen Betrugs zu 15 Monaten Haft verurteilt. BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 15 Monaten (drei Jahre Probezeit) wurde am Landesgericht St. Pölten ein 52-jähriger Rumäne aus dem Bezirk Scheibbs verurteilt (nicht rechtskräftig). Diebstahl wurde vorgetäuscht Staatsanwalt Patrick Hinterleitner konfrontierte den gelernten Kfz-Techniker mit dem Vorwurf, er habe den Diebstahl seines Fahrzeuges vorgetäuscht, um die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: benik.at/Fotolia

Polizei fasst mutmaßliche Betrüger

Am 12. November 2014 fand ein Treffen zwischen einem oberösterreichischen Geschäftsmann und einem angeblichen Investor in Italien statt. Der Geschäftsmann wollte 20 Millionen Euro investieren, erwähnte aber auch, dass Kosten von 800.000 Euro für eine Ausfallsversicherung fällig würden. In den folgenden Telefonaten verlangte einer der Anbahner, dass der Kreditnehmer 100.000 Euro bar anlässlich der Vertragsunterzeichnung nach Mailand mitnehmen solle. Nachdem dies der oberösterreichische...

  • Enns
  • Oliver Koch

Angeleinte Vierbeiner immer öfter Opfer von Dieben und Betrügern

Hundebesitzer sollten möglichst darauf verzichten, ihren Vierbeiner mit zum Einkaufen zu nehmen. Leint man ihn vor dem Supermarkt an, könnte er Opfer von Dieben oder Betrügern werden. Manchmal ist es bloß ein dummer Scherz und der Hund wird wenig später irgendwo freigelassen. Leider kommt es aber immer öfters vor, daß sogenannte "Hundevermehrer" diese armen Kreaturen als Gebärmaschinen bzw. als Deckrüden mißbrauchen. In diesem Fall hat man absolut keine Chance, seinen Hund wiederzufinden....

  • Korneuburg
  • Wasser Doris

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.