Betrüger

Beiträge zum Thema Betrüger

Internetbetrug: Das Geld war weg und nicht mehr greifbar. Jetzt steht der Mann vor einem immensen Gesamtschaden in Höhe eines hohen fünfstelligen Eurobetrags.
2

Gesamtschaden im fünfstelligen Eurobereich
59-jähriger Lanser fällt Internetbetrug zum Opfer

Ein 59-jähriger Mann erstattete Anzeige wegen eines angeblichen Internetbetrugs. Laut Polizei fiel er auf eine Online-Werbung herein und beschloss, Geld zu investieren. LANS.Am 20. März erstatte ein 59-jähriger Mann die Anzeige über einen Internetbetrug bzw. machte sinngemäß folgende Angaben. Unter Anleitung eines mysteriösen "Brokers" installierte er mehrere Programme auf seinem Computer. Zwischen Mai 2023 und Januar 2024 überwies er dann Teilbeträge an verschiedene Banken in verschiedenen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Internetbetrug kann jeden erwischen, Jung wie Alt. | Foto: pixabay/Riki32
3

Internetbetrug in Innsbruck
Junge Frau ging Internetbetrügern auf den Leim

Erwischen kann es Jung und Alt, wie dieser Fall aus Innsbruck beweist. Durch geschickte Manipulation brachten Internetbetrüger eine junge Frau um einen fünfstelligen Eurobetrag. INNSBRUCK. Über eine täuschend echt aussehende Internetplattform wurde einer 25-jährigen Österreicherin vorgetäuscht, dass ihre Bankdaten zur Abwicklung von Verkaufsgeschäften benötigt werden. Die Frau gab ihre Bankdaten bekannt und wurde durch geschickte Manipulation dazu verleitet, mehrmals einen TAN zu bestätigen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Schwerer Ablagebetrug mit Kryptowährungen in Lech am Arlberg (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Schwerer Betrug mit Kryptowährungen in Lech am Arlberg

LECH. Ein 34-Jähriger aus Lech am Arlberg wurde Opfer eines schweren Anlagebetrugs mit Kryptowährungen. Unter falschen Vorwänden überwies er eine hohen fünfstelligen Geldbetrag an die Betrüger. Schwerer Anlagebetrug in Lech Ein 34-jähriger Mann aus Lech wurde im Zeitraum zwischen dem 01. März 2020 und dem 15. November 2021 Opfer eines schweren Anlagebetrugs mit Kryptowährungen. Der Geschädigte beauftragte im Frühjahr 2020 einen Online-Broker damit, für ihn in den Online-Handel zu investieren....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vorsicht bei Internetkäufen. | Foto: jannoon028 - Fotolia

Motorradkauf im Internet
Vierstellige Summe bezahlt und nichts erhalten

Ein 53-Jähriger hat eine vierstellige Summe für ein Motorrad bezahlt, das er im Internet bestellt hat, nun ist der angebliche Verkäufer nicht mehr erreichbar. BEZIRK BRAUNAU. Am 22. Juni 2021 hat ein 53-jähriger Mann aus dem Bezirk Braunau ein Motorrad über eine Internetseite gekauft. Für dieses zahlte er einen hohen vierstelligen Betrag inklusive der Lieferkosten. Zwei Tage nach der Überweisung sollte er einen weiteren vierstelligen Betrag wegen angeblicher Lieferschwierigkeiten zahlen, doch...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Internetbetrüger stahlen dem 71-jährigen Mann mehrere hundert Euro. | Foto: Pixabay/geralt

Wolfsberg
Mann fiel Betrügern zum Opfer

Täter, die sich im Internet als ghanaische Frauen ausgeben, entlockten einem Mann mehrfach Geldbeträge.  WOLFSBERG. Derzeit unbekannte Täter, aus vermutlich organisierter Kriminalität, konnten einem Mann aus dem Bezirk Wolfsberg mehrere hundert Euro entziehen. Die vermeintlichen Frauen aus Ghana brauchten dringend Bargeld, um einen Krankenhausaufenthalt sowie einen Flug bezahlen zu können.  Geld für EinreiseDie Betrüger treten im Internet als weibliche, aus Ghana stammende Personen auf: Dabei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die 57-Jährige fiel Betrügern zum Opfer. | Foto: pixabay/Macedo_Media

Schwerer Betrug
57-Jährige im Internet betrogen

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Anfang August schloss eine Österreicherin (57) über das Internet mit einem englischen Anbieter einen Darlehensvertrag über einen niedrigen sechsstelligen Eurobetrag ab. Nachdem sie ihre persönlichen Daten bekannt gab, konnten die unbekannten Täter die Frau bis Anfang September unter Vorwänden von Steuerabgaben und Gebühren zur Überweisung eines hohen fünfstelligen Eurobetrages in mehreren Tranchen bewegen. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Gesamtschadenssumme beträgt rund 1.000 Euro | Foto: Pixabay/Free-Photos

Völkermarkt
20-Jähriger als Online-Betrüger aufgeflogen

Der Mann hat Waren im Internet angeboten, die er nie besessen hat. Das erbeutete Geld hat er verwendet, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. VÖLKERMARKT. Nach umfangreichen Ermittlungen konnte von der Polizeiinspektion Völkermarkt ein 20-Jähriger Völkermarkter als mutmaßlicher Online-Betrüger ausgeforscht werden. Der Völkermarkter hat seit September 2018 auf einem Onlinemarktplatz im Internet verschiedene elektronische Gegenstände, Spielzeugfiguren und Lego-Spielzeug zum Verkauf angeboten....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Frau hat dem Betrüger insgesamt 8.400 Euro überwiesen | Foto: MEV Verlag GmbH

Lavanttalerin wird Opfer eines Internetbetrügers

Ein Unbekannter überredete eine 42-jährige Lavanttalerin zu Bargeldtransaktionen in Höhe von 8.400 Euro. WOLFSBERG. Wie vor Kurzem bekannt wurde, wurde eine 42-jährige Frau aus Wolfsberg von Oktober bis Dezember 2017 Opfer eines Betrügers. Ein bisher unbekannter Täter überredete die Frau zu fünf Bargeldtransaktionen auf ein ausländisches Konto. Der Täter hat via Internet-Messenger Kontakt zu der Frau aufgenommen. Er gab sich als alleinerziehender Familienvater aus, der gebürtig aus Österreich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Eine 61-Jährige aus dem Bezirk Kufstein wurde Opfer eines Internetbetrugs. | Foto: Symbolbild: mev.de

Internetbetrug: Bestellte Küchenmaschine kam nicht

BEZIRK. Eine 61-jähige Frau aus dem Bezirk Kufstein bestellte auf einer Internetseite eine Küchenmaschine. Sie erhielt daraufhin ein Bestätigungsmail mit der Aufforderung den hohen dreistelligen Betrag zu überweisen. Die Frau kam der Aufforderung nach, die Ware traf jedoch nie ein. Wie sich herausstellte handelte es sich um eine gefälschte Internetseite. Zwischenzeitlich wurde die gefälschte Website wieder gelöscht. Auch die gefälschte Mail-Adresse existiert nicht mehr.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.