Betrüger

Beiträge zum Thema Betrüger

Die Polizei warnt die Bevölkerung vor Trickbetrügern. | Foto: BRS

Als Polizist ausgegeben
Polizei warnt eindringlich vor Betrügern

Wieder haben sich Täter am Telefon bei mehreren Personen als Polizisten ausgegeben, warnten diese vor angeblichen Einbrechern und gaben an, den Schmuck der Familie sicherzustellen, damit dieser nicht gestohlen werde. BEZIRK (red). Am Dienstag 17. März, gegen 15 Uhr rief ein bislang unbekannter Täter mit auffällig deutschem Akzent bei einer betagten Frau in Linz-Land an, wobei er sich als Polizeibeamter ausgab. Er warnte die Pensionistin vor Einbrüchen im Nahbereich ihrer Wohnadresse und gab an,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS

"Callcenter-Betrug" – erfolgreiche Ermittlungen

BEZIRK. Im Zuge monatelanger intensiver Ermittlungen konnten insgesamt mehrere Betrugshandlungen bzw. Versuche der sogenannte "Callcenter Mafia"- im gesamten Bundesgebiet aufgeklärt werden. Diese kriminelle Vereinigung, die mit mehreren Mittätern offenbar aus der Türkei agiert, arbeitete höchst professionell und verursachte einen Schaden in der Höhe von 162.580 Euro. Am 7.Februar 2018 nahm ein vorerst unbekannter Täter telefonisch mit einer 90-jährigen Frau aus dem Bezirk Steyr-Land Kontakt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Der Neffentrick-Betrüger ist wieder auf Anruf-Tour. | Foto: Archiv

Vorsicht! Neffentrick-Betrüger wieder aktiv!

Nachdem der „Neffenbetrüger“ seit mehreren Monaten nicht mehr in Erscheinung getreten ist, hat er gestern wieder versucht, in Parndorf und Tadten zwei älteren Männern einen Gelbetrag im unteren sechsstelligen Eurobereich zu entlocken. Die Pensionisten reagierten richtig, es blieb beim Versuch - kein Schaden. PARNDORF. Bei dem Betrüger dürfte es sich um jene Person handeln, die bereits im Frühjahr 2016 in Erscheinung getreten ist, da es sich wieder um eine männliche Person mit deutschem Akzent...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Immer wieder wird versucht, minderwertige Ware zu Wucherpreisen speziell an ältere Menschen zu verkaufen. | Foto: mev.de

Pensionist mit überteuertem Besteck abgezockt

KUFSTEIN. Unter Angabe, dass er die Ware nicht mit dem Flugzeug mitnehmen dürfte, verkaufte ein unbekannter Täter einem 77-jährigen Mann aus dem Bezirk Kufstein minderwertiges Besteck. Vorerst verlangte er 2.600 Euro, gab sich schließlich mit dem Verkaufspreis von 1.500 Euro einverstanden. Täter konnte ausfindig gemacht werden Am 24. März 2016 konnte die Polizei einen 47-jährigen Holländer als Täter ausforschen. Der Mann wird wegen Verdacht des Betruges an die Staatsanwaltschaft Innsbruck und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Internetbetrug im Bezirk Kufstein – die 75-Jährige überwies mehrere tausend Euro. | Foto: mev.de

75-Jährige fiel auf Internetbetrüger rein

BEZIRK. Ende 2015 entstand aus einem Facebook-Kontakt zwischen einer 75-jährigen Frau aus dem Bezirk Kufstein und einer unbekannten Person, die angab, in Syrien zu arbeiten, eine enge Freundschaft. Anfang Februar 2016 teilte diese unbekannte Person mit, dass sie eine „Box“ mit ihrem Vermögen über einen Diplomaten an sie übermitteln würde. Daraufhin wurde die Dame mehrmals von einem angeblichen Diplomaten kontaktiert und per E-Mail und per Telefon dazu aufgefordert, Geldbeträge an verschiedene...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Vier Unbekannte haben am 2 September einen 82-Jährigen und seine 78-jährige Ehefrau bestohlen. | Foto: mev.de

Diebe tricksten Senioren am Angerberg aus

Zwei Frauen und zwei Männer hatten es gestern Nachmittag auf ein älteres Ehepaar abgesehen: Die vier Täter nutzten die Gutgläubigkeit der Senioren aus und stahlen Geld und Schmuck. ANGERBERG. Am 2. September gegen 14 Uhr begaben sich zwei bisher unbekannte Frauen ausländischer Herkunft auf ein landwirtschaftliches Anwesen und ersuchten die dort anwesenden Bewohner (82 und 78 Jahre alt) vorerst um kleine Geldspenden und in weiterer Folge unter dem Vorwand Schmerzen zu haben, sie nach Wörgl auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.