Betrüger

Beiträge zum Thema Betrüger

Erst als der unbekannte Täter weitere Zahlungen verlangte, wurde die Salzburgerin misstrauisch und erstattete Anzeige. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

SMS-Betrüger gaben sich als Tochter aus
Salzburgerin verlor Geld bei Betrug

Eine 57-jährige Salzburgerin wurde am Montag, den 10. Juni, Opfer von Betrügern. Da die Frau ihre Tochter in Schwierigkeiten glaubte, überwies sie mehr als zweitausend Euro an die Betrüger. SALZBURG. Montagmorgen erhielt eine 57-jährige Salzburgerin eine SMS, in der ihr angeblich ihre Tochter mitteilte, eine neue Telefonnummer zu besitzen. Die 57-Jährige solle die Nummer daher in ihrem Mobiltelefon einspeichern und dem Absender antworten. Da die vermeintliche Tochter in Schwierigkeiten stecke,...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Die 50-Jährige ließ sich von den Unbekannten zu zwei Überweisungen von mehr als 5.000 Euro verleiten. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Cybercrime-Ermittler erfolgreich
Salzburgerin verlor über 5.000 Euro

Zwei verdächtige Betrüger konnten von Cybercrime-Ermittlern des Kriminalreferats Salzburg nach einem Kryptowährungsbetrug im März 2024 ausgeforscht werden. SALZBURG. Bereits im März dieses Jahres war eine 50-jährige Salzburgerin von Unbekannten kontaktiert worden, nachdem sie sich auf einer vermeintlichen Krypto-Handelsplattform registriert hatte. Nachdem ihr die Täter versprochen hatten, das Geld gewinnbringend anzulegen, ließ sich die Salzburgerin zu zwei Überweisungen von insgesamt mehr als...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Bei zehn Transaktionen überwies die Salzburgerin insgesamt knapp 40.000 Euro an die Betrüger. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Laufende Ermittlungen
Salzburgerin verlor 40.000 Euro bei Betrug

Eine 72-jährige Salzburgerin verlor bei einem Betrug nach einer Internetwerbung knapp 40.000 Euro. SALZBURG. Im November 2023 war eine 72-jährige Salzburgerin Opfer von Betrügern geworden. Damals wurde die Frau über eine Internetwerbung bezüglich Geldanlagemöglichkeiten auf eine Telefonnummer aufmerksam, übermittelte ihre Kontaktdaten und machte eine Ersteinzahlung von 250 Euro. Über einen Messaging-Dienst wurde im Anschluss über eine Fernwartungssoftware ein Wallet eingerichtet und auf...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Der 35-Jährige glaubte im Lotto gewonnen zu haben und investierte 1.000 Euro, damit ihm dieser "falsche" Gewinn ausbezahlt wird. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Lungauer verlor 1.000 Euro an Betrügerin
Betrug mit vermeintlichem Lottogewinn

Ein Lungauer erfuhr letzten Montag, den 11. März, von einem vermeintlichen Lotteriegewinn. Die Betrügerin entlockte dem Mann dabei einen Geldbetrag von 1.000 Euro, den der Lungauer zum Erhalt zahlen sollte. LUNGAU. Vergangenen Montag kontaktierte eine unbekannte Frau einen 35-jährigen Lungauer und informierte diesen über einen vermeintlichen Lotteriegewinn, wonach der Mann rund 50.000 Euro gewonnen hätte. Laut dem Bericht der Salzburger Polizei gab die Unbekannte jedoch an, vier Gutscheinkarten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Kurcz
Ein Fall von Online-Betrug wird wieder aus St. Veit gemeldet. Dort fiel eine 52-Jährige auf einen vermeintlichen Paket-Link herein. | Foto: stock.adobe.com/PPR109103 (Symbolfoto)

In St. Veit/Glan
52-Jährige fiel auf betrügerischen Link herein

Ein Fall von Online-Betrug wird wieder aus St. Veit gemeldet. Dort fiel eine 52-Jährige auf einen vermeintlichen Paket-Link herein. ST. VEIT/GLAN. Bislang unbekannte Täter schickten einer 52-jährigen Frau aus dem Bezirk St.Veit/Glan am 20. November 2023 in betrügerischer Absicht eine SMS auf ihr Handy mit der Nachricht, dass angeblich eine Postsendung nicht zugestellt werden konnte und sie über einen Link ihre Daten aktualisieren müsse. Da sie tatsächlich auf mehrere Pakete wartete, klickte sie...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Viktoria Koberer
Unbekannte Täter ziehen momentan eine Smartphone-Betrugsmasche ab. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Polizeimeldung
Betrugsmethode mit Smartphones

LINZ. In letzter Zeit gibt es vermehrt Bestellbetrügereien im Internet bei Mobilfunkbetreibern. Dabei werden immer wieder teure Smartphones widerrechtlich erbeutet. Elektronische IdentitätsbestätigungDabei zeigt ein unbekannter Täter auf Internetverkaufsplattformen verstärktes Interesse an zum Kauf angebotener Smartphones. Er benutzt dafür eine falsche Identität und nicht nachvollziehbaren Mailadressen. Nachdem sich der Betrüger mit dem Kaufpreis einverstanden zeigt, ersucht er den Verkäufer,...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
Foto: Fotolia/Ewald Fr_ch

Betrüger zockten Pensionisten ab

MARIA SCHMOLLN. Unbekannte Täter riefen voriges Jahr im Mai einen 70-Jährigen aus Maria Schmolln an und gaben sich als Mitarbeiter der Schweizer Nationalbank aus. Die Betrüger täuschten eine Gewinnausschüttung von zunächst 290.000 Euro und in weiterer Folge von 490.000 Euro vor. Um an den Gewinn zu kommen, verleiteten sie den Pensionisten insgesamt 15 Paysafe Cards um 1500 Euro anzukaufen. Die PIN-Codes der Paysafe Cards solle er telefonisch weiterleiten. Der Geschädigte erstattete erst jetzt...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Betrüger hackten sich in die Telefonanlage eines Unternehmens ein und telefonierten ins Ausland | Foto: mev.de

Steuerberater Opfer von Telefonbetrügern

Täter hackten sich durch Sicherheitslücken in Telefonanlage ein und telefonierten um 3.000 Euro ins Ausland. SPITTAL. Sicherheitslücken in einer Telefonanlage wurde nun einer Spittaler Steuerberatungskanzlei zum Verhängnis. Dreiste Betrüger hackten sich in die Anlage und telefonierten laut Polizei um rund 3.000 Euro nach Monaco. Die Sicherheitslücke sei durch fehlende Updates entstanden. Die Täter haben innerhalb von sechs Tagen mehr als 700 Mal zwei Telefonanschlüsse im Zwergenstaat an der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Lederjacken-Betrüger in Münster

MÜNSTER. Am Vormittag des 26. September verkaufte ein Unbekannter in Münster in einer Wohnung fünf Lederjacken zum Preis von 2.000 Euro. Eine Überprüfung der Jacken von einem fachkundigen Händler ergab einen Gesamtwert von maximal 400 Euro. Beschreibung des Täters: südländischer Typ, männlich, ca. 35-40 Jahre, ca. 170 cm groß, hellbraune Haare, bekleidet mit dunkler Hose und hellem Hemd.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.