Betreuung

Beiträge zum Thema Betreuung

Vorm historischen Kramerwirt in Unken: Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer Christian Struber, Landesrätin Andrea Klambauer, Christoph Piffer (Planungsbüro Piffer) und Bürgermeister Florian Juritsch | Foto: Neumayr
2

Unken
Betreuung von Kleinkindern im "Kramerwirt" wurde erweitert

Im ehemaligen Gasthaus "Kramerwirt" in der Gemeinde Unken ist nun im Erdgeschoß eine Betreuungsstätte für Kleinkinder von 1,5 bis drei Jahren.  UNKEN. Das ehemalige Gasthaus „Kramerwirt“ im Ortszentrum von Unken wurde von der Salzburg Wohnbau vor einigen Jahren behutsam saniert und umgebaut. Nun wurde eine der 12 Mietwohnungen im Erdgeschoß des historischen Gebäudes aus dem 16. Jahrhundert für die Kleinkindbetreuung adaptiert. In der "Kindervilla Kramerwirt" stehen jetzt acht zusätzliche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Zurzeit sind insgesamt zehn Kinder in Betreuung.  | Foto: privat
2

Tagesmütter
Kleinkindbetreuung in Aschach

Seit Jänner 2019 gibt es in Aschach an der Donau eine Kleinkindbetreuung. Derzeit kümmern sich die Tagesmütter dort um zehn Kinder. ASCHACH/DONAU. Seit Jänner 2019 gibt es in Aschach an der Donau eine Kleinkindbetreuung. "Erwartungsgemäß ist der Zuspruch sehr gut. Derzeit haben wir nur noch an vereinzelten Tagen Kapazität zur Aufnahme von weiteren Kindern", so Yvonne Cermely von der Kleinkindbetreuung. Aktuell werden zehn Kinder betreut, im Frühjahr werden noch zwei weitere aufgenommen. Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Die Leiterin des Kindergartens Waiern, Heidi Domenig, mit einigen ihrer Schützlinge | Foto: Friessnegg
3

Ein Nest für die Kleinsten

Kindertagesstätte für 1-3 jährige im Kindergarten Waiern. Anmeldungen läuft noch bis Ende Jänner. WAIERN (fri). Aufgrund der großen Nachfrage gibt es ab Herbst 2016 ein neues Angebot im Bereich der Kleinkindbetreuung im Kindergarten Waiern. Dort wird zusätzlich eine Kindertagesstätte für ein- bis dreijährig Kinder eröffnet. Liebevolle Betreuung 15 Kinder werden dort eine liebevolle und pädagogisch fundierte Begleitung finden. "Wir haben derzeit genügend Kindergartenplätze in Feldkirchen", weiß...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
In der Bad Säckingen-Straße sollen zwei Kindergarten- und eine Kleinkindergruppe Platz finden.
2

Kindergarten-Ausbau in Purkersdorf: Mehr Platz für die Kleinsten

PURKERSDORF. In der Bad Säckingen-Straße rollen die Bagger: Eine weitere Kindergartengruppe, diverse Nebenräume und mehr Platz für die bestehende Kleinkinderbetreuung entstehen. In rund einem Jahr sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein, zwei Millionen Euro investiert die Stadtgemeinde Purkersdorf in den Ausbau. "Wir haben damit dann eine Vollabdeckung. Derzeit bringen wir bis auf einige wenige alle unter, wir hoffen das Problem mit dem Neubau gelöst zu haben", erklärt Bgm. Karl Schlögl. Nach...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
STR Viktor Weinzinger, STR Susanne Bollauf und Bgm. Karl Schlögl haben große Pläne für den traditionellen Bau: Zwei Kleinkinderbetreuungs-Gruppen sollen darin Platz finden. | Foto: privat

Purkersdorf erweitert Kleinkinderbetreuung

PURKERSDORF. Die gemeindeeigene Kleinkinderbetreuungseinrichtung erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Diesem Andrang will man mit ausreichend Platz gerecht werden, denn bald soll in nur 80 Meter Entfernung zum Kindergarten II eine Unterkunft für die zukünftig zwei Kleinkindergruppen entstehen. Bürgermeister Karl Schlögl erklärt: "Wir würden gerne im März einen Grundsatzbeschluss fassen und noch im Herbst mit dem Bau beginnen, im Sommer 2015 wollen wir fertig sein." Der geschichtsträchtige...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Gruppe Kunterbunt | Foto: privat
3

Auch die Kleinsten sind in besten Händen

PRESSBAUM. Im Übungskindergarten Sacré Coeur Pressbaum wurde mit Beginn des neuen Schuljahres erstmals auch Krippenkindern im Alter von einem bis zweieinhalb Jahren Platz geboten. Der Kindergarten wird somit um eine achte Gruppe erweitert, in der Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren in unterschiedlichen Gruppenmodellen betreut werden.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Das Betreuungsteam: Karin Haginger, Martina Schneider, Petra Wegl und Bettina Lehrner. | Foto: privat
8

"Hilf mir, es selbst zu tun"

Petra Wegl, Leiterin der im September neu eröffnenden Montessori-Kleinkindergruppe in Tulln, spricht im Interview über die Ansätze der Montessori-Pädagogik. BEZIRKSBLÄTTER: "Frau Wegl, am 2. September eröffnen Sie die erste Montessori-Kleinkindergruppe in Tulln. Was ist Montessori-Pädagogik?" Petra Wegl: "Montessori-Pädagogik bedeutet das Kind in den Mittelpunkt zu stellen und ihm mit Respekt und Achtsamkeit zu begegnen. Es wird in seiner individuellen Persönlichkeit angenommen. Ein wichtiger...

  • Tulln
  • Tanja Waculik
Bestens betreut: Astrid Trixner, Bgm. Kühtreiber und Manuela Ladner mit den Kids der Kinderstube Zwentendorf.
3

Bezirk Tulln ist Spitzenreiter bei Kinderbetreuung

Landesweit gehört der Bezirk Tulln bei der Kinderbetreuung zur Top-Liga: Jedes fünfte Kind ist in einer Betreuungseinrichtung, die beiden Elternteilen eine Vollzeit-Arbeitsstelle ermöglicht. ZWENTENDORF/BEZIRK TULLN. Laut aktuellen Daten der Arbeiterkammer NÖ befindet sich jedes fünfte Kind im Tullner Bezirk in einer Betreuungseinrichtung die beiden Eltern eine Vollzeit-Arbeitsstelle ermöglicht. "Für uns war das ein cirka 20-jähriger Weg, wir dachten uns: 'Was braucht die Bevölkerung?' Das sind...

  • Tulln
  • Tanja Waculik
Bürgermeister Wolfgang Mair und Stadträtin Beatrix Cmolik mit Katrin Weißensteiner und Sandra Pilsinger. | Foto: privat

Die "Zwergenschaukel": Betreuung bleibt bestehen

WAIDHOFEN. „Mit dem Verein „Kinderbetreuung Zwergenschaukel“ wurde eine gute Lösung für den Fortbestand der qualitätsvollen Kleinkinderbetreuung in Waidhofen gefunden“, ist Bürgermeister Wolfgang Mair überzeugt. Hohe Nachfrage Seit 2009 gibt es in Waidhofen eine Kleinkinderbetreuung. „Gemeinsam mit dem Hilfswerk wurde im Eltern-Kind-Zentrum eine Kleinkinderstube eingerichtet“, erzählt Stadträtin Beatrix Cmolik. Zu Beginn erfolgte die Betreuung von rund fünf Kindern durch „Mobile Mamis“ an zwei...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.