Betreuung

Beiträge zum Thema Betreuung

Die Kinder konnten in viele Bereiche des Krankenhauses hinein schnuppern.
3

Spital Braunau
65 Kinder erlebten "Ferien im Krankenhaus"

Einen Aufenthalt im Krankenhaus der lustig ist, erlebten 65 Kinder in Braunau. Sie nahmen an der fünfwöchigen Ferienbetreuung teil und erlebten ein abwechslungsreiches Programm. BRAUNAU. Aktivitäten wie zum Beispiel Geschicklichkeitsübungen in der Physiotherapie, Gipsarm anlegen in der Unfallambulanz, Kunst- und Ergotherapie, ein Besuch im Ibmer Moor, Bogenschießen, eine Bauernhofbesichtigung, Spielen im Motorikpark oder auch ein Besuch bei der Feuerwehr und beim Roten Kreuz standen auf dem...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Eine Grupee mit ihrem Betreuer vor der großen Fußball-Darts-Zielscheibe. | Foto: Daniel Schmidt
33

Sommer
Spaß und Action zum Ferienstart

Der SC Hartl Haus Echsenbach organisierte am ersten Ferientag für die Kinder der Gemeinde einen Nachmittag mit Spielen und Geschicklichkeitsübungen. Es war die erste von insgesamt zwölf Stationen des "Ferienspaß in Echsenbach". ECHSENBACH. Die 43 angemeldeten Kids wurden in Kleingruppen aufgeteilt und von den Jugendbetreuern des SC Hartl Haus bei den zwölf Stationen, die am Sportplatz aufgebaut wurden, angeleitet. Die Kinder im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren konnten bei den Ballübungen...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt

Corona 2020
Wie kann Schule trotz Corona "gehen"?

Das Jahr 2020 wird stark durch "Corona" beeinflusst. Dies wirkt sich auch auf die Schule, die Schüler, die Eltern und die Lehrer aus. Die öffentliche Diskussion dreht sich immer nur darum, wie kann man trotz des Coronavirus, den "normalen" Schulbetrieb aufrecht erhalten? Viele Schulen werden mit "Krampf" offen gehalten. Warum eigentlich? Warum stellt man sich nicht den aktuellen Rahmenbedingungen und wendet sich ganz einfachen Konzepten zu? Im Wesentlichen geht es doch darum die...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Endlich wieder zusammen! | Foto: KFV OÖ
9

Große Freude bei Familien und Leihomas
Leihomas wieder bei den Kindern!

Nach Wochen der Corona Auszeit startet der OAMDIENST des Kath. Familienverbandes wieder neu. Alle Leihomas, die fit sind und an keinen Vorerkrankungen leiden, ist es nun wieder möglich in Eigenverantwortung und mit der nötigen Achtsamkeit ihre Leihenkerl zu betreuen. „Ich freue mich schon so auf ein Wiedersehen!“ sind sich alle Beteiligen einig. Obwohl der Kontakt in digitaler Form aufrechterhalten worden - und manchmal sogar der Einkauf von den Familien für die Leihoma erledigt worden ist -...

  • Linz
  • Elisabeth Asanger
Mit der Kinderbetreuung in den Ferien, werden die Eltern während der Sommerzeit entlastet.
3

Sommer-Kinder-Betreuung in der Gemeinde Höhnhart

HÖHNHART. Auch in diesem Jahr führte die Gemeinde Höhnhart in Kooperation mit den Gemeinden St. Johann am Walde und Maria Schmolln die Sommer-Kinder-Betreuung in den Räumlichkeiten des Kindergartens Höhnhart durch. Im Zeitraum vom 23. Juli bis 17. August 2018 betreuten die Pädagoginnen Poll Verena und Fink Marlene insgesamt 38 Kinder aus den drei Gemeinden. Den Kindern machte es sichtlich Spaß, dass viele verschiedene Tätigkeiten wie miteinander kochen, spielen mit Wasser, spazieren und spielen...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Bankstellenleiter Hannes Gössinger und Karin Huber von der RB-MUT mit dem Obmann Rudi Wurm, Leiterin Johanna Steinlechner und den Kindern der Brixlegger Wichtelfamlie. | Foto: RB-MUT

Brixlegger Wichtel freuen sich über neues Spielgerät

Voller Stolz präsentiert die Brixlegger Wichtelfamilie Anfang August ihr neues Spielgerät – besonders die neue Rutsche hat es den Kindern angetan. BRIXLEGG. Es war nicht ganz einfach, die Finanzierung auf die Beine zu stellen. Gemeinsam mit der Raiffeisenbank Mittleres Unterinntal, der Gemeinde Brixlegg, dem Land Tirol und anderen Sponsoren ist es nun gelungen, den fünfstelligen Betrag aufzubringen. Die Kinder haben eine Riesenfreude und können nun den Sommer im Freien richtig genießen. Bis zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bei Tagesmutter Drazenka Meissl fühlen sich die Kinder sichtlich wohl. Nach Schulschluss ist die Gruppe vollzählig.
4

Spielen, Spaß und Geborgenheit: Zuhause bei einer Tagesmutter

Drazenka Meissl ist seit 12 Jahren als Tagesmutter in Kooperation mit dem NÖ Hilfswerk voll im Einsatz. Wer den Garten von Frau Meissl in Langenlois betritt, findet ein kleines Paradies für Kinder. Während sich Kater Bruno im Blumenbeet versteckt und die Schildkröten Seppi und Franzi langsam durch ihr Gehege ziehen, schaut ein Bub neugierig aus einem kleinen gelben Häuschen. Er öffnet die Türen und tappt mit einem Ball in den Händen heraus. Der einjährige Abel verbringt oft seinen Vormittag in...

  • Krems
  • Marie-Theres Chaloupek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.