Corona 2020
Wie kann Schule trotz Corona "gehen"?

- hochgeladen von Dr. Peter Föller
Das Jahr 2020 wird stark durch "Corona" beeinflusst. Dies wirkt sich auch auf die Schule, die Schüler, die Eltern und die Lehrer aus.
Die öffentliche Diskussion dreht sich immer nur darum, wie kann man trotz des Coronavirus, den "normalen" Schulbetrieb aufrecht erhalten? Viele Schulen werden mit "Krampf" offen gehalten. Warum eigentlich?
Warum stellt man sich nicht den aktuellen Rahmenbedingungen und wendet sich ganz einfachen Konzepten zu?
Im Wesentlichen geht es doch darum die Kinder/Schüler/Jugendlichen genau in der Zeit zu betreuen, in der die Eltern zur Arbeit gehen. Wir glauben doch nicht wirklich, dass die Kinder dümmer werden, wenn man ein Schuljahr für alle pausiert. Im Gegenteil, die bisher ausprobierten "Krampfvarianten" zur Aufrechterhaltung des Schulbetriebes, tragen doch mehr zur völlig unterschiedlichen Entwicklung der Kinder bei.
Masken, Hygienemassnahmen und dann noch der Druck am Ende gute Noten zu bekommen, erhöht doch nur den Stress auf die Kinder.
Warum setzt man nicht den normalen Lehrinhalt aus und widmet sich mehr den Themen fürs Leben. Man könnte alles das tun was man im normalen Schulbetrieb nicht machen kann - Spazieren gehen, Natur besser kennenlernen, basteln, Instrumente lernen, Fotos machen, kochen, lesen, vorlesen, spielen, .... ich denke es gäbe genug Themen, die es sich lohnt auch ohne Noten zu lehren. Auch Nachhilfe wäre möglich.
Bei den Lehrern könnte man dann auch auf nicht perfekt ausgebildete Lehrer zurückgreifen. Damit könnte man auch ältere Lehrer, die zu den Risikopatienten gehören, durch jüngere "Betreuer" ersetzen.
Dann könnte man die Klassen auch kleiner machen und könnte auch mehr Räume nutzen.
Generell wären ja kleinere Schulklassen auch ohne Corona anstrebenswert. Viele andere bestehende Probleme ließen sich dann auch in Zukunft besser beheben.
Ein Beleg dafür, dass 1 Jahr Unterbrechung - für alle gleich - für die zukünftige Entwicklung nicht schädlich ist, sind die Chefs, die nicht immer die besten Noten in der Schule hatten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.