Betrieb

Beiträge zum Thema Betrieb

Anzeige
Foto: KeFa
7

Neunkirchen
Nachhaltige Heizsysteme von KeFa Keri & Fahrner

NEUNKIRCHEN. KeFa Keri & Fahrner sorgt für eine zukunftsorientierte, umweltfreundliche Art, um zu heizen. "Wir sind auf ganzheitliche Energiesysteme spezialisiert, die sowohl Strom als auch Wärme dezentral bereitstellen", erklärt Geschäftsführer Dieter Keri. Und sein Partner, Geschäftsführer Franz Fahrner, ergänzt: "Unser Ansatz verwandelt Ihr Haus in ein effizientes und ökologisches Kraftwerk. Unsere Photovoltaikanlagen, Stromspeicher und Wärmepumpen ergänzen sich ideal, um Ihr Zuhause...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Martina Klengl, Peter Spicker, Rudolf Grabner, Bernhard Dissauer-Stanka, Harald Grabner, Hans Lendawitsch, Gerhard Windbichler, Günter Daxböck, Christian Samwald und Eva Bauer. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
4

Ternitz
Jubiläumsfeier im Hause "Heizbär"

Nachhaltig und effizient arbeitet das Unternehmen Heizbär. Heuer feierte es das 25-Jahr-Jubiläum. TERNITZ. 1999 wurde der Installateurbetrieb von Hans Lendawitsch gegründet.  Seine langjährigen Mitarbeiter Rudolf und Harald Grabner übernahmen 2021 die Firma und beschäftigen heute rund 30 Mitarbeiter. Feier mit Partnern & Freunden Das 25-Jahr-Jubiläum wurde im Rahmen eines Festes mit Behördenvertretern und einer Reihe von Ehrengästen sowie Firmenpartnern und Kunden aus der Region gefeiert....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Puchberg am Schneeberg
Holz-Chalets am See werten Rohrbachgraben auf

Hartnäckig verfolgte Friedrich Bleier seinen Traum vom Tourismus-Ausbau in Rohrbachgraben. Mit Erfolg. ROHRBACHGRABEN. Ein Gasthaus, ein paar Häuser und ein kleines Lokal, in dem Alpenlachs kredenzt wurde – so präsentierte sich Rohrbachgraben seinen Besuchern noch vor der Pandemie. Man kann es idyllisch, oder ein wenig verschlafen nennen. Unternehmer Friedrich Bleier verfolgte aber ehrgeizige Ziele für "seinen" Rohrbachgraben: Er wollte den See zurückbringen, der vor über 250 Jahren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Markus Bauer ist der Head of Apprentice bei F/LIST. | Foto: F/LIST
2

Top-Arbeitgeber aus Thomasberg
F/LIST sorgt für seine Mitarbeiter

F/LIST ist eine große Familie. Martin Rupsch und Markus Bauer über die Vorzüge in dem Thomasberger Betrieb. BEZIRKSBLÄTTER: Warum genießt F/LIST bei Kunden und Mitarbeitern einen derart guten Ruf? F/LIST hat sich über Jahre hinweg durch höchste Qualität, exzellenten Service und innovative Lösungen einen erstklassigen Ruf erarbeitet. Unser Engagement für Kund:innen-Zufriedenheit und Mitarbeiter:innen-Wohlbefinden ist fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Wir sind verlässlich,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Frauen in der Technik sind noch nicht so stark vertreten wie in anderen Berufen | Foto: TEST-FUCHS
3

Girls Day bei Test-Fuchs
Mädchen erobern die Technikwelt

Seit Jahren veranstaltet Test-Fuchs den Girls Day am Hauptstandort in Groß Siegharts – ein bedeutender Tag für junge Frauen, um einen umfassenden Einblick in die Welt der Technik und die Möglichkeiten in der Berufswelt der Luft- und Raumfahrt zu erhalten. GROSS SIEGHARTS. Auch 2024 war dieser Schnuppertag bei den Girls aus der Region heiß begehrt und die NMW Weitersfeld besucht das international tätige Familienunternehmen. Die Werkshallen, die technischen Anlagen und die Workshops mit den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Wilhelm Matula sen., Martina Matula, Herta Matula, Wilhelm Matula jun., Cornelia Kopecek, Bgm. Herbert Osterbauer und Martin Postl. | Foto: Thomas Rack
3

Neunkirchen
Firma Matula feierte das 60-Jahr-Jubiläum

Eine Neunkirchner Erfolgsgeschichte ist das 1964 gegründete Unternehmen Matula. Der Malermeisterbetrieb zelebrierte kürzlich das 60-jährige Firmenjubiläum. NEUNKIRCHEN. Zum runden Firmenjubiläum lud das Unternehmen Matula Interessenten und langjährige Geschäftspartner zur Feierstunde ein. Auf Erfolgskurs seit 1964 Cornelia Kopecek und Wilhelm Matula jun. führen das Unternehmen erfolgreich in mittlerweile dritter Generation. Das 1964 gegründete Unternehmen ist spezialisiert auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Michael Groiss (CEO List), Johannes Bußmann (Lufthansa), Franz List (CEO List) mit dem unterfertigen Kooperations-Vertrag.
3

Thomasberg
Trauer um Franz List

Franz List prägte die Region mit seiner Edeltischlerei maßgeblich. Nun ist der Aufsichtsratsvorsitzende des Flugzeugausstatters mit 76 Jahren nach langer, schwerer, Krankheit verstorben. THOMASBERG. 2017, zu seinem 70. Geburtstag, übergab Franz List die Leitung seiner Geschäfte an seine Tochter, Katharina List-Nagl. Nun, sieben Jahre später, trauert die Belegschaft um ihren Seniorchef. Franz List erlag nach einem tapferen Kampf einer schweren Krankheit. Sein Schaffen katapultierte die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
9

Puchberg am Schneeberg
60 Jahre Zauder mit Sekt und Top-Angeboten gefeiert

PUCHBERG. "Unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht", bemerkte auch Autohaus-Chef Erich Zauder zum 60-Jahr-Jubiläum, welches sein Autohaus am 16. März feierte. Zum Runden floss der Sekt in Strömen; aber freilich galt es auch die starken Marken Peugeot, Suzuki, oder Isuzu Probe zu fahren. Natürlich lockten attraktive Angebote wie Suzuki-Leasing mit saftigen Rabatten. Auch eine Auswahl an Kurzzulassungen von Peugeot mit Jubiläumspreisen von -25% und Leasing-Schnäppchen wusste die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Tipps für die Nutzung und Wartung der Klimaanlage | Foto: Auto-Glock
3

Seebenstein/Bezirk Neunkirchen
Warum man die Klimaanlage ganzjährig einschalten sollte

Auto Glock aus Seebenstein hat Tipps zur Klimaanlage parat. SEEBENSTEIN. Das wichtigste zuerst: wer die Klimaanlage ganzjährig eingeschaltet lässt, beugt einem Beschlagen der Scheiben vor. Bei sommerlicher Hitze im Innenraum wird geraten: "Schalten Sie bei der Abfahrt für ein paar Minuten die Lüftung auf Umluft, somit wird ein schnelleres Abkühlen erzielt." Keine Bange, wenn aus der Lüftung eine Geruchsentwicklung wahrzunehmen ist. Diese kann in der Regel von der Werkstätte beseitigt werden....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Foto: ZaunWerk
1 9

Gloggnitz
Jetzt 20 Prozent Rabatt bei ZaunWerk sichern

ZaunWerk e.U. realisiert Ihr Projekt von A bis Z mit Handschlagqualität. Nun gibt's sogar  20 Prozent Rabatt auf Zaunanlagen! GLOGGNITZ. "Wir von ZaunWerk e.U haben uns auf Zäune, Tore, Geländer, Carports, Pergolen und Terrassenüberdachungen aus Aluminium spezialisiert. Als zielorientiertes Unternehmen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Aluminium in seiner Bestform präzise zu verarbeiten", erklärt Unternehmer Tomasz Ludwiczak. Zäune-, Tore-, Balkone- und Geländer-Lieferzeit 2-6 Wochen ab...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Vorstand der Waldviertel Akademie besuchte gemeinsam mit Mitgliedern des Freundeskreises die Druckerei Berger in Horn. | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE
2

Druckerei Berger
Waldviertel Akademie blickt hinter die Kulissen

Die Waldviertel Akademie lud am 29. Februar zur Betriebsbesichtigung der Druckerei Berger in Horn ein. Dem Vorstand sowie den Förderern und Freunden der Waldviertel Akademie wurde exklusiv die Möglichkeit geboten, die Produktion vieler verschiedener Drucksorten zu erkunden und Fragen an den Geschäftsführer Ferdinand Berger zu stellen. HORN. Zunächst wurde ein Film über die Druckerei Berger gezeigt, die sich seit über 150 Jahren im Familienbesitz befindet und heute von der fünften Generation,...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Beim Löschangriff von außen | Foto: FF Waidhofen/Thaya
6

Schwieriger Einsatz in Dimling
Drei Feuerwehren bei Trafobrand gefordert

Nur kurz nach der Türöffnung in Schlagles schlugen die Pager der Feuerwehr Waidhofen am Montag, 4. März gegen 15:30 Uhr erneut Alarm. Dieses Mal wurden die Einsatzkräfte zu einem Brandalarm nach Dimling alarmiert. Noch während des Ausrückens erfolgte eine Alarmstufenerhöhung. DIMLING. Um 15:26 Uhr langte ein Brandalarm der automatischen Brandmeldeanlage der Firma TE Connectivity in der NÖ Landeswarnzentrale ein. Kurz darauf wurden die Einsatzkräfte zum Brandalarm alarmiert. Während sich die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Feuerwehr am Einsatzort in Waidhofen | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Beschädigter Rauchmelder
Brandalarm in Waidhofner Betrieb

Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen wurde am Dienstag, 27. Februar gegen 7:00 Uhr von der NÖ Landeswarnzentrale zu einem Brandalarm in einem Produktionsbetrieb im westlichen Industriegebiet von Waidhofenalarmiert. Minuten später rückte das Tanklöschfahrzeug in die Brunner Straße zum Einsatz aus. WAIDHOFEN/THAYA. Die Einsatzkräfte wurden beim Eintreffen bereits vom Brandschutzwart erwartet. Die Mitarbeiter hatten bereits vorbildlich das Haus verlassen und am Sammelplatz gewartet. Der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Foto: Soliday
6

Ternitz/Wiener Neustadt
SONNE | SCHATTEN | SCHUTZ Strassner bei der "Haus & Garten"-Messe

Von 22. bis 25. Februar ist das Ternitzer Unternehmen SONNE | SCHATTEN | SCHUTZ Strassner  wieder bei der Haus- und Garten-Messe in der Arena Nova in Wr. Neustadt vertreten. "Sie finden uns ganz leicht bei der Standnummer 155 und diese befindet sich in der Haupthalle 1 am Ende des Mittelgangs!" TERNITZ/WIENER NEUSTADT. Für Stammkunden der Firma Strassner ist der Eintritt obendrein als besonderes Zuckerl heuer vollkommen gratis. "Für alle anderen haben wir ermäßigte Tickets bereitgestellt. Wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Hamburger sucht motivierte, junge Mitarbeiter. | Foto: Hamburger
2

Pitten
Hamburger Containerboard – das ist Deine große Chance

PITTEN. Entdecke Deine Möglichkeiten! Bist du auf der Suche nach einer Lehrstelle oder kennst du jemanden, der einen Ausbildungsplatz sucht? Vielleicht hat Hamburger Containerboard genau die richtige Stelle für dich. Bei dem Betrieb in Pitten gibt es ein vielfältiges Ausbildungsangebot, das die folgenden Berufe umfasst: Papiertechniker:inMetalltechniker:inElektrotechniker:inIndustriekaufmann/-frau Hamburger-Lehrlingsinfotage Als Traditions- und Familienunternehmen ist es Hamburger wichtig,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Werksleiter Josef Krenn und Marketingleiterin Christiane Tache übergeben den Hamburger- Spendenscheck an den Sterntalerhof: Josef Krenn, W. Hamburger Betriebsleiter und Mitglied der Geschäftsführung, Marketingleiterin Christiane Tache sowie Sterntaler Geschäftsführer Harald Jankovits und Mitarbeiterin Helene Magdits (v.l.). | Foto: Hamburger Containerboard
3

Pitten
Hamburger beweist ein Herz für Menschen

Hamburger Containerboard setzt ein Zeichen für karitatives Engagement und spendet 16.600 Euro für den Sterntalerhof, SOS-Kinderdorf und das Rotes Kreuz. PITTEN/NÖ. Hamburger Containerboard in Pitten, bekannt für sein verwurzeltes Engagement in regionalen Belangen, hat in den letzten Wochen seine Unterstützung für karitative Organisationen fortgesetzt. In einer Serie von Spendenaktionen hat das Unternehmen seine Verbundenheit mit der Gemeinschaft und sein Engagement für soziale Verantwortung mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Foto: SBOT
5

Ternitz
Werde Teil der SBOT-Familie

Entdecke die Welt der Zerspanungstechnik! 26. Jänner 2024 | 12 bis 16 Uhr bei SBOT in Ternitz. TERNITZ. Du willst 2024 deine Berufsausbildung starten und hast dich noch nicht entschieden? SBOT zeigt dir, welche Vorteile dich erwarten, wenn du dich für eine Lehre bei SBOT  entscheidest: € 1000,-- Lehrlingsentschädigung bereits im 1. LehrjahrNach der Ausbildung ein sicherer Job mit spannenden Aufgaben, bester Bezahlung und ausgezeichneten Karrieremöglichkeiten. Wie kannst du bei SBOT...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergbahnen Semmering
3

Semmering
Der Winterspaß beginnt

Am 7. Dezember startet der Semmering in die Wintersaison. Anfangs gibt's allerdings nur Tagebetrieb. NEUNKIRCHEN. Langsam tastet sich der Semmering an die heurige Skisaison heran. Von 7.  bis 10. Dezember wird von 9 bis 16 Uhr ein Tagbetrieb geführt. Geöffnet sind bereits die Panorama Piste Kogel Piste Familienpiste WesthangRodelbahn Kein Betrieb am 11./12. Dezember Am 11. und 12. Dezember findet kein Betrieb statt. Am 13. Dezember gibt es wieder nur Tagesbetrieb. Aber am 14. Dezember kann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Perfekte Lösungen für Ihre Küche aus Wimpassing. | Foto: Küchenstudio Wimpassing
6

Wimpassing im Schwarzatal
DIE Planungskompetenz für Ihre Maßküche seit 30 Jahren

WIMPASSING. Das Küchenstudio Wimpassing, besitzt die Planungskompetenz bei Maßküchen. Seit nunmehr über 30 Jahren steht das Küchenstudio für Innovation, Qualität und Top-Beratung, wenn es um Ihre Einbauküche geht. Umfangreiches Know-How, langlebige und ausgezeichnete Qualitätsprodukte, sowie die millimetergenaue Montage durch das hochqualifizierte Montageteam garantieren, dass Ihre Traumküche so realisiert wird, wie Sie sich das vorstellen – und dies zu überraschend günstigen und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Voith gratuliert und sagt "vielen Dank für die Treue" anlässlich 25, 30, 35, 40 und 45 Dienstjahren. | Foto: Voith Austria Wimpassing

Wimpassing im Schwarzatal
Voith Austria Wimpassing ehrte langjährige Mitarbeiter

WIMPASSING. Voith Austria GmbH Wimpassing hatte Grund zu feiern und ehrte Ilhan Ceylan, Hermann Klemmer, Gilbert Mitra und Thomas Ofner für 25 Dienstjahre. Michael Leth konnte sich zum 30-jährigen Firmenjubiläum gratulieren lassen. Zu unglaublichen 35 Jahren Firmenzugehörigkeit gratulierte das Unternehmen Thomas Handler und Johannes Hofböck. Alexander Reutlinger hat unfassbare 45 Jahren Firmenzugehörigkeit erreicht. Anton Tone, Anton Horak und Johann Doppelreiter wurden in den wohlverdienten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Trotz konjunkturellem Gegenwind ist Semperit ein stabiler Arbeitgeber für rund 800 Mitarbeiter:innen in Wimpassing. | Foto: Semperit
2

Wimpassing im Schwarzatal
Semperit ist bereit für die Zukunft

Semperit ist auf der ganzen Welt zu Hause, doch die Heimat des Global Players liegt in Österreich. WIMPASSING. Im Jahre 1824 wurde das Unternehmen gegründet und seit über 170 Jahren werden Gummiprodukte am Standort Wimpassing produziert. Hier befindet sich das weltweite Zentrum für Forschung und Entwicklung und ein wichtiger Produktionsstandort von Semperit. Beide großen industriellen Divisionen sind hier vertreten: Semperit Industrial Applications mit der Fertigung von Hydraulik- und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Schnuppern ist gerne nach Vereinbarung möglich - jetzt bei SEMPERIT in Wimpassing bewerben unter www.semperitgroup.com.
 | Foto: Semperit

Wimpassing im Schwarzatal
Karriere mit Lehre bei der Semperit in Wimpassing

WIMPASSING. Jährlich bietet SEMPERIT jungen Menschen die Möglichkeit sich zu hochqualifizierten Fachkräften ausbilden zu lassen. Es eröffnen sich vielfältige Karrierechancen bei einem regionalen Arbeitgeber, der gleichzeitig international agiert. In der eigenen Lehrwerkstätte am Produktionsstandort Wimpassing werden die Lehrlinge nicht nur ausgebildet, sondern auch auf eine erfolgreiche Zukunft vorbereitet. SEMPERIT sucht für Ausbildungsbeginn 2024 aktuell wieder motivierte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Karl Peham, Bezirkshauptmann Zwettl, Hotelleiter Oliver Kellner, Hotelier Alexander Ipp, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Eigentümer Karl Schwarz, Bürgermeister Franz Mold und Kaplan Manuel Sattelberger. | Foto: NLK Filzwieser
Aktion 3

Zwettl
Dreistern-Hotel zum Brauhaus "I´m Inn Zwettl" eröffnet

Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik und der Region, darunter auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, kamen zur Eröffnungs-Feier des neuen Dreistern-Hotels zusammen. ZWETTL. Erst kürzlich habe das Waldviertel am Rathausplatz in Wien im Rahmen von "Waldviertel pur" präsentiert, was es ausmache und zu bieten habe. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: "Alleine im Waldviertel haben wir 875.000 Nächtigungen von Jänner bis Ende August verzeichnet, damit haben wir das Vorkrisenniveau schon...

  • Zwettl
  • Thomas Santrucek
Foto: Mae Mu/Unsplash
4 2 2

Eine Kette unglücklicher Umstände...
Bäckerei-Chefin entschuldigt sich für zu leichtes Brot

Ein Brotlaib mit knapp über 400 statt der angegebenen 500 Gramm Inhalt sorgte für Wirbel (die BezirksBlätter berichteten auf meinbezirk.at/neunkirchen). Die Geschäftsführerin der Bäckerei erklärt, wie es dazu kam. NEUNKIRCHEN/WALDEGG. Eine Supermarkt-Kundin griff in Neunkirchen zu einem Brot aus der Bäckerei in Waldegg. Beim Nachwiegen stellte sich aber heraus, dass die Grammangaben nicht stimmten. Wie Geschäftsführerin Susanne Mayrhofer erklärte, sei die Waage falsch eingestellt gewesen, dazu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.